News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen in der Natur (Gelesen 102618 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #360 am:

Am waldigen Rand der Orchideenwiese: das Waldvögelein :D
Dateianhänge
DSC06405.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #361 am:

Gleich geschafft ;), dann kannst du von Orchideen träumen.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #362 am:

Nochmal Waldvögelein, allerliebst finde ich :-*
Dateianhänge
DSC06402.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #363 am:

Nestwurz im angrenzenden Wald
Dateianhänge
DSC06431.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #364 am:

Interessanter Untergrund - und Schluss ;)
Dateianhänge
DSC06432.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #365 am:

Danke für den Fotostreifzug. Ich hoffe du bist von meinen Bestimmungsversuchen nicht zu sehr genervt - die Begeisterung über derart tolle Funde... ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #366 am:

Zwiebeltom, danke für deine kundigen Bestimmungen :), die ich dankbar annehme.Ich kann mich auch für die Pflanzen in der Natur sehr begeistern, für die Bestimmung eher nicht ;).
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
distel

Re: Orchideen in der Natur

distel » Antwort #367 am:

Bildin Thüringen (leider schlechte Lichtverhälnisse)
distel

Re: Orchideen in der Natur

distel » Antwort #368 am:

@Majalis und Zwiebeltom, wunderschöne Bilder :D
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #369 am:

358 würde ich zu gern in Nahaufnahme sehen. Für Orchis militaris ist die Pflanze zu schlank und die Blüten zu dunkel und nachdem die Puppenorchis dort vorkommt, wäre auch die Hybride aus den beiden Arten möglich. Die kann so schön farbkräftig wie im Bild ausfallen.
Hoffentlich aussagekräftig genug
Dateianhänge
DSC06376.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #370 am:

Danke distel :)Und du zeigst ja hier gleich mal die Queen der Orchideen am Naturstandort, wunderschön :D
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
distel

Re: Orchideen in der Natur

distel » Antwort #371 am:

bei meinem Besuch hatten die ersten Blüten geöffnet - in der Hochblüte ist die Pflanzenfülle beeindruckend
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #372 am:

Den Frauenschuh in der Natur zu entdecken ist schon erhebend, ich habe sie erst einmal bei Freiburg am Badberg (?) gesehen, schon viele Jahre her. Den Anblick vergesse ich nie!!!Bei uns hier im Rheingau gibt/gab es nur ein einziges Vorkommen oberhalb von Lorch, aber ich habe sie nicht gefunden :(.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #373 am:

Noch mal zur Orchideen-Wiese bei Kirn.Beim Besuch des Standortes kam ich dort mit einem Herrn ins Gespräch, der berichtete, dass es sich bei dieser Wiese um die sog. Peitz-Wiese handelt, in Orchideen-Kreisen wohl bekannt.Besagter Herrn Peitz (1915-1986) war ein Schuhmachermeister aus Kirn, der diese Wiese mit diversen Orchideen angesalbt hat.Irgendwie war ich kurzzeitig doch ein wenig enttäuscht, dass es sich eigentlich um gar keinen natürlichen artenreichen Standort handelt. Aber schön ist es dort trotzdem :D.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
distel

Re: Orchideen in der Natur

distel » Antwort #374 am:

Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Orchideen z.T. im Mittelalter mit dem Weinbau aus südlichen Ländern "eingeschleppt" wurden - ob das den Tatsachen entspricht, weiß ich nicht. Das wären dann auch keine natürlichen Vorkommen. ;)
Antworten