News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aquilegia, Akelei ab 2013 (Gelesen 117734 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Hallo Natura !Die kamen ganz von selbst. Habe heuer noch ganz dunkle entdeckt. Muß aber bald ein Foto machen. Diese Akeleien sind wirklich faszinierend, was da so alles entsteht mit den Kreuzungen.lg. elisDie ist in Wirklichkeit dunkler als auf dem Foto
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Ja, die Akelei 'dann kommt die gleich' finde ich auch ganz bezaubernd, Elis! So eine zarte Farbe.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Ja, mir gefällt die auch so gut.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
falk ja lebrechaun gold
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
diese altrosa finde ich hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Ich fange auch mal an mit unseren....unsere größte Blüte soll am Anfang stehen.....







Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
weiter im Text....

nein das Bild ist nicht bearbeitet mit Photoshop






Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
bei mir gehts jetzt erst los.william guinness hat einen gefüllten nachkömmling.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Hat jmd. A. viridiflora und könnte ein paar Samen für mich sammeln ? 

- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
das zarte ding wollte nicht bei mir, leider nein. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Ich muss mal schauen, ob der bei mir Blüten ansetzt, dann bekommst du welche.Melde mich wieder...Hat jmd. A. viridiflora und könnte ein paar Samen für mich sammeln ?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Hier eine andere Schönheit, A. caerulea steht auf dem Schild, erworben für den Spottpreis von 1 Euro

Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...