Seite 25 von 162

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 18. Jan 2014, 19:12
von Frank
Frank, die würde ich glatt klauen ;D
Huch - ich habe keine Selbstschussanlage wie Irisfool...! :o :o :o :o ::) ::) ::) ::) ;D ;D ;D ;D ;) ;) ;) ;) :D :D :D LG Frank

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 18. Jan 2014, 19:16
von enaira
Frank, die würde ich glatt klauen ;D
Huch - ich habe keine Selbstschussanlage wie Irisfool...! :o :o :o :o ::) ::) ::) ::) ;D ;D ;D ;D ;) ;) ;) ;) :D :D :D LG Frank
Wie sieht es mit Samen aus? :P :-*

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 18. Jan 2014, 19:18
von Frank
Huch - ich habe keine Selbstschussanlage wie Irisfool...! :o :o :o :o ::) ::) ::) ::) ;D ;D ;D ;D ;) ;) ;) ;) :D :D :D LG Frank
Wie sieht es mit Samen aus? :P :-*
Gerne - jederzeit - ich schneide nichts ab! ;) :DLG Frank

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 18. Jan 2014, 20:21
von enaira
Hab dir ne pm geschickt...

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 18. Jan 2014, 23:56
von Jule69
Falk: Wunderschön.... :oDaylilly: Die erste eingestellte Helli ist ja wohl der Knaller, wunderschön!!!! Du schreibst, es ist ein Sämling...also wenn Du einen "lästigen" ;) Sämling mal loswerden willst...ich würde so ein Kind gerne aufnehmen...und ihm ein gutes Zuhause bieten ;D

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 19. Jan 2014, 10:28
von kaieric
das clownshellikind ist jetzt fast ganz offen. die rückseite ist aber viel interressanter und für den namen verantwortlich, leider foto verwackelt.

ein regelrechter schlund - irrer kontrast!!!!

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 19. Jan 2014, 10:40
von kaieric
Alle Hellis von daylilly sind schön, man ist bei ihr ja sehr verwöhnt. Die Zweite hat es mir aber auch sehr angetan.Ich habe heute dann doch noch etwas im Garten gefunden...!Zunächst eine frühe einfache Helleborus als "Erinnerung an Gisela Schmiemann" - die Lenzrose ist umkompliziert und die erste jedes Jahr! :D :D :D
Bild

sie erinnert mich sehr an 2 ähnliche pflanzen in unterschiedlichen schattierunge- unsere allerersten helleborus, die wir 2008 in labenz (mehr nebenher ;) ) erstanden hatten. die beiden pflanzen hatten sich zu sehr schönen büschen entwickelt. im letzten jahr hatte die eine aber so wenig austrieb, dass ich auf eine krankheit schloss und sie entfernte; das laub sah auch nicht so gesund aus, wie ich es gewohnt war. nun hat die zweite in diesem jahr offenbar dasselbe problem, während der übrige bestand nicht betroffen scheint ::)mag es sein, dass manche kultivare nicht sehr langlebig sind?

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 19. Jan 2014, 16:25
von toscaline2006
Das sind ja richtig tolle Blüten in euren Gärten :D :D Auch bei mir gibt es ein paar neue Blüten.Bild Bild Bild Bild Das erste Foto zeigt einen Sämling von einer bicolor Anemone - fast identisch zur Mutter. Zum Glück, denn die Mutterpflanze tut sich sehr schwer. So habe ich einen Ersatz :D . Einziges Manko - die Blüte hängt absolut nach unten. Das dürfte sich gerne noch etwas verbessern.Das zweite Foto zeigt eine ganz zierliche Pflanze und Blüte mit schmalem Laub. Der Sämling hat zwei mögliche Mütter. Die eine ist eine zierliche Schmiemann Kreuzung, die andere stammt von Hans Kramer. Ist nicht ganz frostfest.Das dritte und vierte Foto zeigt dieselbe Pflanze aus verschiedenen Blickwinkeln.
Monika, ein Traum :D :)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 19. Jan 2014, 17:08
von lubuli
nun hat die zweite in diesem jahr offenbar dasselbe problem, während der übrige bestand nicht betroffen scheint ::)mag es sein, dass manche kultivare nicht sehr langlebig sind?
kannst du mal ein foto davon posten?

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 19. Jan 2014, 22:30
von kaieric
gern - morgen ;)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 00:53
von pearl
die Helleborus orientalis in meinem Garten sind noch nicht so weit, sie hocken noch. Das größte und kräftigste Exemplar zeig ich euch, wie in jedem Jahr, weil es so strotzt vor Gesundheit. :D [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/MXmR_Ey9Q3RWeH7LDXaQTtUIwiY0eYyn3bUlZPvqLcc?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-mMGJ6ADsi0o/UtwV7LXF9iI/AAAAAAAAECM/OWnBMeFphAI/s144/Helleborus%2520orientalis%2520Gr%25C3%25BCngelbwei%25C3%259F%2520in%2520Knospe%252019.%2520Januar%25202014%2520DSCN6832.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/N1KsHWbhTPTKOzW0BPGuwdUIwiY0eYyn3bUlZPvqLcc?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-imqiRAKAwAY/UtwWKjQcQ4I/AAAAAAAAECU/1f2R_nDu39Q/s144/Helleborus%2520orientalis%2520Gr%25C3%25BCngelbwei%25C3%259F%2520in%2520Knospe%252019.%2520Januar%25202014%2520DSCN6833.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/-m7j1jzMFiimwK_C-A38DdUIwiY0eYyn3bUlZPvqLcc?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-_kg1xBGJIn0/UtwWXt1rzoI/AAAAAAAAECc/dI1lg9YSwwI/s144/Helleborus%2520orientalis%2520Gr%25C3%25BCngelbwei%25C3%259F%2520in%2520Knospe%252019.%2520Januar%25202014%2520DSCN6858.JPG[/img][/url][/td]
Helleborus orientalis Ballard Strain Grüngelbweiß. Ist immer sehr früh, aber nie voreilig, letztes Jahr vom späten Frost völlig gematschte erste Blüten und dann kam noch ein Schub schöner Blüten hinterher, während die gematschten Stängel trocken und schwarz wurden.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 07:59
von Mediterraneus
So weit sind meine großteils auch. Nur wenige blühen schon.Das ist aber jetzt nicht der H. orientalis Bestand auf dem schönen Friedhof?

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 09:35
von Irm
Eine Helleborus "roter Januar", die Hr. Peters letzte Woche u.a. geschickt hat, liegt flach, der Topf ist durchgefroren - und das aufm Balkon >:( hatte gestern keine Zeit zum pflanzen, werde das aber heute noch nachholen und Topf drüber. Immer noch besser als in der Wohnung überwintern. Mist, nun kommt er doch noch, der Kahlfrost. Momentan sind -2,5° Tendenz fallend.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 09:38
von Irm
wenigstens fotografiert habe ich sie vorgestern noch :D Bild

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 11:49
von Irisfool
Hab gerade Kompost auf meine Rosen gestreut und dabei 2 neue Helleborensämlinge entdeckt. Diese Blüte ist vom streuen etwas schmutzig geworden. ::) :P