Seite 25 von 91

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 17. Mai 2014, 22:15
von Henki
Mit dem Gemüsegarten habe ich rein gar nichts zu tun. :-[ ;D Zwei Garteneinblicke habe ich noch...
BildBildfotos kostenlos

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 17. Mai 2014, 22:33
von Jule69
Hausgeist: Was für ein Reich!!!!Echt beneidenswert... :o

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 17. Mai 2014, 22:40
von enaira
Ich schaue im Moment immer auf die Bäume, weil ich einen Ersatz für einen Apfelbaum suche.Hausgeist, was ist das auf dem ersten Bild vor der Pergola für einer? Und auf dem zweiten ganz links?

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 17. Mai 2014, 22:44
von Henki
Danke. :-[ :) Ariane, das sind Catalpa erubescens 'Purpurea' und Liriodendron tulipifera 'Aureomarginatum'.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 17. Mai 2014, 23:07
von enaira
Ariane, das sind Catalpa erubescens 'Purpurea' und Liriodendron tulipifera 'Aureomarginatum'.
Danke!Ein Tulpenbaum wird leider eindeutig zu groß, der des Nachbarn ist schon deutlich höher als das Haus.Der Trompetenbaum ist interessant, zumindest diese Sorte.Er scheint aber spät auszutreiben.Wie alt ist er? Blüht er schon? Und kann man ihn gut unterpflanzen? Ich kann auf keinen Quadratzentimeter Beet verzichten... ;D

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 17. Mai 2014, 23:09
von Henki
Der gelbbunte Liriodendron wächst deutlich langsamer und bleibt wesentlich kleiner als die Art. ;) Der Trompetenbaum dürfte schon etwa acht Jahre stehen und blüht auch schon seit etlichen Jahren. Später Austrieb und früher Laubfall sind normal. Unterpflanzen geht, ich habe gelblaubige Spirea darunter.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 17. Mai 2014, 23:22
von Janis
@HausgeistDie dunkellaubige Catalpa scheint kleiner zu bleiben als die Catalpa bignonioides (sie hatte ich in meinem alten Garten) und keine so eigenwillige Wuchsform zu haben?

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 17. Mai 2014, 23:26
von *Xela*
Hausgeist dein Gemüsegarten ist ein Traum!

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 17. Mai 2014, 23:44
von Janis
Schon mal gezeigt, aber das rote Laub in der Sonne ist einfach zu schön ;)cotinusein paar Rhododendron, Sorte leider unbekanntrhodo_2rhodo_pink1rhodo_pink2und leuchtender Hibiscus-Austriebder junge Hibiscus-Austrieb leuchtet in

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 17. Mai 2014, 23:48
von pearl
ich wüsste gerne wie die Päonie heißt, die Irm gezeigt hat bevor Hausgeist den Gemüsegarten gezeigt hat.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 18. Mai 2014, 00:20
von *Xela*
Mein neues Rosenbeet, leider noch ein bisschen kahl. BildBild

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 18. Mai 2014, 00:30
von Henki
@HausgeistDie dunkellaubige Catalpa scheint kleiner zu bleiben als die Catalpa bignonioides (sie hatte ich in meinem alten Garten) und keine so eigenwillige Wuchsform zu haben?
Sie soll kleiner bleiben, wächst bisher aber genauso schnell, wie C. bignonioides. Ob sie auch knorrig wächst, lässt sich nicht voraussagen. Die Catalpas sind alle sehr eigenwillig. Ich habe auch noch eine gelblaubige und eine panaschierte Form.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 18. Mai 2014, 01:38
von zwerggarten
Hausgeist dein Gemüsegarten ist ein Traum!
das ist nicht sein gemüsegarten... 8)@ pearl: wahrscheinlich wieder 'jack frost'

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 18. Mai 2014, 08:26
von Irm
ich wüsste gerne wie die Päonie heißt, die Irm gezeigt hat bevor Hausgeist den Gemüsegarten gezeigt hat.
Das ist die Päonie "Jack Frost", ich hab sie von Bäuerlein. Ich glaube Mieley in Ö hat sie auch.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 18. Mai 2014, 08:28
von Irm
@ pearl: wahrscheinlich wieder 'jack frost'
ja, schon wieder ::) ;D ich finde die echt klasse.