News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14 (Gelesen 43986 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Ich weiß es nicht. Möglich ist es schon. Dort verkauft immer ein etwas rundlicher älterer Mann mit leicht grimmigem Gesichtsausdruck, der nur Englisch spricht- jedenfalls war immer nur der dort, wenn ich an diesem Stand war.Edit meint die Holzbecherowy waren es wohl nicht, habe die Listen nach den dort gekauften Pflanzen untersucht.Es war sicherlich Mojmir Pavelka: hier
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Ich war zwar nicht in Berlin auf dem Markt, aber bei den Reutlinger Gartentagen ist auch die Gärtneri Holzbecherowa dabei. Und die haben immer interessante Iris dabei, obwohl sie nicht zum Programm gehören. So wie ich es verstanden habe, ist das ein Steckenpferd des Verkäufers, der sie mitbringt. Irgendwo habe ich seine Internetadresse. Muss suchen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Die "kletternden Herzen" von Waldschrat habe ich getopft´. Es sind 4 Töpfchen und die warten jetzt auf Abholer.Kein Versand, nur Abholung!!Interessenten bitte PM an mich.Henriette
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Knechtsteden ist spät in der Saison und doch eher klein. In Meerbusch versuchen sie, etwas aufzubauen. Ansonsten pilgern wir regelmäßig nach Belgien oder Holland. Eine Terminübersicht findest Du hier in #3. Oft gibt es die Gelegenheit zu Fahrgemeinschaften.Gibt es solche bedeutenden Staudenmärkte auch im Rheinland? Wo und wann? Den im Kloster Knechtsteden, Dormagen, habe ich letztes Jahr schon kennengelernt.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
@Crambe,Stimmt, Holzbecherova hatte wieder einiges an Iriswww.holzbecher.cz @RosaRotJa, Mojmir Pavelka war es. Diesmal war auch eine Frau dabei... einen grimmig/brummigen Eindruck machte er trotzdem
Ich finde es immer wieder amüsant wenn Pflanzenfreaks aus Polen/Tschechien bei ihren Landsleuten kaufen und ins Gespräch kommen. Auch wenn ich die Sprachen nicht verstehe. Das geht immer so schnell hin und her und hört sich so aufgeregt an


Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Ich habe einfach mal gar nichts von diesem Markt mitbekommen 

Liebe Grüße,
Danny
Danny
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Das scheint ein sympathischer Typ zu sein.einen grimmig/brummigen Eindruck machte er trotzdem![]()

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Unsympathisch ist er durchaus nicht.Das scheint ein sympathischer Typ zu sein.einen grimmig/brummigen Eindruck machte er trotzdem![]()
![]()

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
War eigentlich diesmal auch der polnische Stand mit den Pfingstrosen u.a. da? Das war im letzten Jahr so ein kleiner Stand mit einem älteren Mann, nicht ganz so brummig wie Herr Pavelka, wir haben uns unterhalten soweit dies ging. Er hatte letztes Jahr unter anderem rosafarbene P. tenuifolia, auch gar nicht mal so teuer, nur war mein Geld schon alle.Ich finde es immer wieder amüsant wenn Pflanzenfreaks aus Polen/Tschechien bei ihren Landsleuten kaufen und ins Gespräch kommen. Auch wenn ich die Sprachen nicht verstehe. Das geht immer so schnell hin und her und hört sich so aufgeregt an![]()
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14


Genau dieses Rezept hatte ichUnd kann weitergeben, das es ein Zebrakuchen war.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Das war ein anderer Stand, Quendula, die beiden Mädchen hatten auch so schöne Tragetaschen aus Stoff mit, die hingen da im Wind.Als ich vor dem tschechischen Alpinumstand stand, waren zwei junge Frauen am Verkaufen und Beraten. Grimmig sah keine der beiden aus
.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Habe gerade nachgeschaut, der Stand von Jana Holzbecherova fiel mir auf. Alles klar
. Stimmt, Rosarot. Das sah aus, als hätten sie noch etwas Handwerkskunst eingepackt und mit zum Verkauf gelegt.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
@RosaRot,Diesen Stand hatte ich auch gesucht und nicht gefunden. Ich glaube er stand im letzten Jahr in der Nähe von Alpine Peters.Von ihm hatte ich einen E.dens-canis und eine kleine Iris. Beiden geht es gut, ersterer blüht sogar. Im letzten Jahr war ich ja recht knickrig. Die rosafarbene P. tenuifolia hatte ich letztes Jahr gar nicht gesehen, wären aber diesmal sofort ins Beutelchen gehüpft. Einen Zwanziger hatte ich noch übrig. Auf dem Rückweg gegen 15.00Uhr war ja schon vieles ausverkauft

- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Dann war er wohl tatsächlich nicht da. Ich hatte aber eher in Erinnerung dass er in der nähe der Holzbecherinnen stand (?), kann mich aber täuschen. Letztes Jahr war er wohl auch nur einen Tag da. Meine P. turczaninowii war von ihm, die hat leider nicht überlebt, war irgendwann zu trocken und die Pflanze wahrscheinlich noch nicht tief genug gewurzelt.(Kinderchen sind noch da.)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
andreas nb, martina,danke für die Hinweise.
Tschöh mit ö