News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rosenblüten 2014 (Gelesen 171574 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #360 am:

Bild
wow, was für ein foto...und für mich ist die schönheit dieser kräftig gefärbten, herrlich duftenden und sehr streng-klassisch geformte rose ganz fantastisch getroffen! wenn man mich nach der fragt, fällt es mir immer schwer überzeugend zu beschreiben, dass diese rose nicht grell wirkt.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:rosenblüten 2014

sonnenschein » Antwort #361 am:

Sie blüht wieder, die kletternde Rhapsody in Blue ;D .Bild
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Velvet » Antwort #362 am:

Traumhaft, meine blüht zwar auch ist aber nur ca. 1,50 m hoch!
Liebe Grüße
Velvet
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:rosenblüten 2014

Rosana » Antwort #363 am:

Wirklich wunderbar - meine dümpelt bei 1 m herum... :-\LedaBildund Pink LedaBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

enaira » Antwort #364 am:

BildA Shropshire Lad
Die hat bei dir ja eine ganz andere Farbe.Liegt's an der Perspektive?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #365 am:

Queen of the musks mit ihren kirschroten Knospenqueen of the musks 2014rose de resht
LG Janis
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:rosenblüten 2014

martina. » Antwort #366 am:

AlchymistAwakeningMiss FinePink Leda
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #367 am:

Martina, wie sind deine Erfahrungen mit Awakening bzw. Alchymist bez. der zu erwartenden Höhe und den übrigen Dimensionen?Die Angaben von HMF und Schultheis sind etwas vage.Hast du vielleicht Ganzkörperfotos der beiden?
LG Janis
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:rosenblüten 2014

martina. » Antwort #368 am:

Beide gehören bei mir zu den wenig blattgesunden Sorten. :-X :-X Awakening ist auf Trauerstamm veredelt und wirkt im Gegensatz zum Trauerstamm mit Alice Garnier immer sparrig und halb kahl. Alchymist hatte eine Höhe von knapp 2 m und erlitt dann schwerste Winterschäden. Nach drei Jahren ohne Blüte freue ich mich jetzt unbändig über die Blüten, auch wenn ich dafür niederknien muss. Derzeitige Höhe ca. 50 cm.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #369 am:

@Martinadas klingt ja nicht gerade positiv.Dann lass ich mich mal überraschen, was meine machen, wenn sie dann mal ein besseres Plätzchen haben.
LG Janis
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:rosenblüten 2014

zwerggarten » Antwort #370 am:

Beide gehören bei mir zu den wenig blattgesunden Sorten. ...
??? wenig blattgesund? und alchymist hat winterschäden? 50cm?! ??? :oalchymist gehört hier zu den unkaputtbaren, niemals runterfrierenden, sehr blattgesunden sorten - allenfalls die knospenanlagen hatten schon mal etwas gelitten und brachten dann leicht seltsam wirkende blüten - aber blüten, in etwa 3m höhe... awakening/probuzeni ist hier ähnlich hart im nehmen, aber ingesamt etwas zierlicher im wuchs.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

*Xela* » Antwort #371 am:

BildA Shropshire Lad
Die hat bei dir ja eine ganz andere Farbe.Liegt's an der Perspektive?
Meine ist schon am abblühen, deine wird bestimmt auch noch so. Vielleicht auch noch ein bisschen andere Lichtverhältnisse. Meine sitzt im Schatten in einem Baum.Bild
l.G. Xela
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

*Xela* » Antwort #372 am:

Bild
BildDa wollte ich eigentlich das Bild von Martinas Alchymist kopieren aber es klappt irgendwie nichtIst die schön :o
l.G. Xela
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:rosenblüten 2014

elis » Antwort #373 am:

Hallo !Also ich kann nur warnen vor der Alchymist. Die Blüte ist zwar wunderbar und duftet ganz besonders gut. Aber sie ist ein Ungeheuer, stachlig und sparrig. Sie braucht viel Platz in der Höhe und auch Breite. Meine Freundin hat sie und ist nicht glücklich damit, obwohl sie viel Platz hat.lg. elis
Dateianhänge
Alchimyst0107c.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:rosenblüten 2014

zwerggarten » Antwort #374 am:

alchymist ist der ultimative rambler für einen apfelbaum, jedenfalls wenn man nicht auf ungefüllte multiflora-hybride natürlichkeit steht. 8) so auch schönst abgebildet in unzähligen gartenbüchern, immer diese aprikosig geknitterte fülle aus dem sattgrünen apfellaub... :D ;) drum staune ich über kränkeln und erfrieren - dies hörte ich noch nie von dieser sorte.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten