Seite 25 von 29
Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 25. Mai 2015, 23:23
von pearl
von Rosemoor bin ich auch begeistert! Ich habe einen größeren Bestand, der mir viele Jahre Freude macht. Immer wenn ich die geköpften Blütenstengel sehe, weiß ich, dass er blühen wollte, der gute Junge. Das Laub ist auch sehr schön.
Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 26. Mai 2015, 10:59
von enaira
'Sabani Blue' begeistert mich so, dass ich euch unbedingt noch ein Ganzkörperbild zeigen muss. Etwa ein Quadratmeter Fläche!Diesmal werde ich sie nach der Blüte komplett runterschneiden.Mal sehn, ob es eine Nachblüte gibt.

Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 26. Mai 2015, 11:50
von Jule69
Sieht super aus, wie hoch wird sie bei Dir?
Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 27. Mai 2015, 11:13
von enaira
60 cm? Fällt ziemlich auseinander und begräbt alles unter sich.Deshalb bekommt er diesmal nach der Blüte auch einen Komplettrückschnitt verpasst, die letzten Jahre hatte ich nur ausgeputzt.
Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 27. Mai 2015, 12:03
von malva
Enaira, ich habe von Katherine Adele einen Sämling von einer Gartenfreundin bekommen.Das ist schon viele Jahre her. Seit dem mach dieser Sämling hier sehr verschiedene, sehr interessant aussehende Sämlinge. Deinen würde ich durchaus in diese Reihe einordnen. Auch hier tauchen die schönen Winzlinge überall wo offener Boden ist mal auf.Ich bin im Moment begeistert von diesen Phaeum SämlingenDies ist nun das tiefste blau ("Phaeumblau" meine ich natürlich) im Garten

Und dieses ist das schwärzestes, pardon, das dunkelste

Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 27. Mai 2015, 12:10
von enaira
Enaira, ich habe von Katherine Adele einen Sämling von einer Gartenfreundin bekommen.Das ist schon viele Jahre her. Seit dem mach dieser Sämling hier sehr verschiedene, sehr interessant aussehende Sämlinge. Deinen würde ich durchaus in diese Reihe einordnen. Auch hier tauchen die schönen Winzlinge überall wo offener Boden ist mal auf.
Na, da bin ich mal gespannt. Der Winzling schiebt auch schon etliche Blüten.Ich werde berichten....Malva, deine blauen Phaeümmer sehen wunderbar aus!
Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 27. Mai 2015, 13:03
von lord waldemoor
Enaira, ich habe von Katherine Adele einen Sämling von einer Gartenfreundin bekommen.
ich hasse phaeum weil es ein lästiges unkraut im wald ist und sogar kleinere bäume überdeckt, aber diese sämlinge finde ich hübsch. einmal sah ich einen graublauen
Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 27. Mai 2015, 13:10
von blommorvan
@enaira: Von Sabani Blue bin ich auch begeistert. Blüht hier schon gut zwei Wochen.

Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 27. Mai 2015, 13:13
von enaira
Und hattest du letztes Jahr eine Nachblüte?
Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 27. Mai 2015, 13:38
von malva

Lord Waldemoor (irgendwie musste ich mich jetzt sehr zwingen das so zu schreiben

)Den Phaeum geht es hier wie den Akeleien. Ich mag diese Dschungel. Aber nach der Blüte wird dann ganz viel entsorgt in leere (Neubau)-gärten. Und ja, immer mit dem Hinweis warum ich so viele davon habe.
Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 27. Mai 2015, 13:44
von blommorvan
Ich bestimmt nicht

Beim Geranium habe ich nicht drauf geachtet.
Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 27. Mai 2015, 14:28
von lord waldemoor
malva, ich liebe auch diesen dschungel. von akelein kann ich garnicht genug kriegen,ich lasse sie alle stehn, ausser wenns mal zuviel blaue sind, geb ich sie meiner mutter, leider verschwinden die langsporigenphaeum hab ich nur eines,das wuchert im garten nicht, denke der platz passt nicht und nach der blüte wirds ganz runtergeschnitten wenn ich mal andere farben kriegen würdedein dunkles hat sicher auch zeichnung innen?
Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 27. Mai 2015, 20:46
von zwerggarten
... Dies ist nun das tiefste blau ("Phaeumblau" meine ich natürlich) im Garten ...

wahnsinn! das sieht sehr sehr schön aus.

hatte die pflanze blaublütige

eltern, oder ist es ein mendelwundersames zufallsprodukt? bei mir im kleingartendschungrl gab es bisher nur helles lavendel als neuen ton – nicht so ein tolles intensiv glühendes blau, aber immerhin.
ich melde mich hiermit absolut dringend für absaat vom "phaeumblau" an.
Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 27. Mai 2015, 21:04
von troll13
Malvas Sämlinge sind wirklich toll. :DNachdem mein Interesse an der Gattung und die damit verbundene Sammelwut bei mir etwas abgeklungen ist, habe ich schon länger keine Sämlinge mehr gesichert.Mir ist jedoch aufgefallen, dass anfangs sehr wüchsige Sämlingstypen oft recht schnell vergreisen. Einen schönen hellblauen Sämling habe ich hoffentlich gerade noch durch Teilung reaktivieren können.Ähnliches gilt hier für Sorten, von denen hier schon etliche wieder verschwunden sind. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 27. Mai 2015, 21:06
von Katrin
Ja leider. Wenn man sie länger nicht teilt, geht ihre Vitalität verloren und sie verschwinden, mir kommt vor, besonders bei Typen mit G. pratense und deren Verwandtschaft. Ich werde ein paar schöne Sorten wieder nachpflanzen, z.B. 'Spinners', 'Brookside' und 'Nimbus' - aber praktischer sind da schon die psilostemons, die locker 10 Jahre an einer Stelle stehen können.