News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2014 (Gelesen 53842 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:April 2014

July » Antwort #360 am:

Schleswig-Holstein MitteKein Frost :) 7°C plus, milchiger Himmel, es soll heute bis abends trocken bleiben, der Wind dreht auf Richtung Südwest.Dann kann ich ja wieder abdecken gehen jetzt:)LG von July
sarastro

Re:April 2014

sarastro » Antwort #361 am:

Bis auf Oberbayern, die Alpentälern in A und in den montanen Regionen war es wohl eher glimpflich. Einige Hostas hat es wohl derwischt, aber keine nennenswerten Schäden.Entsprach aber genau der Vorhersage von wetter.at und nicht der Kundschaft, die schon vor 3 Tagen mit Horrormeldungen daherkam.
mifasola

Re:April 2014

mifasola » Antwort #362 am:

Nordwestzipfel Berlin: inzwischen 5 Grad bei strahlendem Sonnenschein.Die Nacht war nicht ganz so kalt wie die Nacht davor: Nach erstem Augenschein (und Vlies-Fühlprobe) gab es diesmal in meinem Garten keinen Frost.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2014

Mediterraneus » Antwort #363 am:

Berlin hat noch ganz leichten Frost, alles in allem hatten wir hier im NordOsten wohl Glück und bekommen das beste Osterwetter in D.
Und wir bekommen hoffentlich mal einen ordentlichen Dusch von oben. Der Frost gestern (-1) hat nicht viel geschädigt. Die Nussbäume sehen noch gut aus, die Magnolien auch, bis auf die M. sieboldii, die hat ein paar braune Stellen.Mal schauen, ob die erneuten -1 heute früh ebenso glimpflich waren.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2014

wallu » Antwort #364 am:

Diese Nacht ging mit einem Minimum 0,5°C glimpflich aus. Der Frost der Nacht zuvor hat allerdings den Austrieb der Hydrangea aspera sargentiana mal wieder gematscht >:( . Alles Abgedeckte hat aber überlebt; selbst der tropische Rhododendron vireya 'First Light' (Nina, klingelt da was bei Dir ;) ) blieb unbeschadet.Aktuell hat es 7°C bei glockenklarem Himmel. Allmählich wäre ein bißchen Regen wirklich nicht schlecht, Ostern hin oder her ::) .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:April 2014

uliginosa » Antwort #365 am:

Hier waren es heute Nacht -2°. Um 8h noch Raureif in den schattigen Bereichen des Gartens.Und das während der Vollblüte von Äpfeln und Kirschen. :o :-\ Die wenigen Kartoffeln, die schon rausschauen und eine neu gepflanzte Hosta konnte ich wohl durch abdecken retten. :) Und die Aprikose sah immerhin schön aus mit drei Laternen im Mondlicht. ::) Aktuell 5°, Sonne und blauer Himmel.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:April 2014

Mine » Antwort #366 am:

Rhein-Main-Gebiet: hier war es zwar letzte Nacht sehr kühl, aber immer noch knapp über Null. Heute morgen wieder strahlender Sonnenschein bei jetzt 10 Grad. Auf Regen hoffe ich nicht mehr und habe deshalb alles Bedürftige ausreichend gewässert. Alles andere kommt sowieso zurecht.
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2014

tarokaja » Antwort #367 am:

+2° am Boden heute morgen, Sonnenaufgang am wolkenlos blauen Himmel. Heute gibt's noch einmal einen herrlichen Frühlingstag. Gestern 21° - es wird jeden Tag ein klein wenig kühler.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:April 2014

Crambe » Antwort #368 am:

Heute Nacht gab es wieder Frost. Das Auto war weiß. Noch 0°C, aber gerade kommt die Sonne hinterm Hang vor. Wolkenloser Himmel. :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
enigma

Re:April 2014

enigma » Antwort #369 am:

Hier ganz ähnlich. Es war nicht ganz so kalt wie in der Nacht zuvor. Schäden an Neutrieben und Blüten habe ich bis jetzt nicht feststellen können. Glück gehabt?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:April 2014

oile » Antwort #370 am:

Den Pflanzen im Garten hat das bisschen Nachtfrost nichts getan, mit zwei Ausnahmen: ich hatte vergessen, die Canaris canarina und das Geranium maderense abends ins Gewächshaus zu stellen. Die sehen jetzt etwas schlapp aus. :'( :'( Den Balkonkasten mit Pflücksalat, der auf einer alten Sitzbank steht, habe ich hingegen über Nacht im Wohnzimmer deponiert. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
sarastro

Re:April 2014

sarastro » Antwort #371 am:

Hier sind die Rabdosia geschädigt, sowie Leucosceptrum und Cheloniopsis. Tricyrtis, Hosta, Deinanthe und vieles mehr sind heil geblieben, die hatten wir abgedeckt. Aber man lernt bekanntlich nie aus.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:April 2014

Tara » Antwort #372 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Nachts -2 Grad (vorausgesagt waren +3, weshalb ich auch absolut nichts unternommen hatte) - ich weiß noch nicht, ob etwas gelitten hat, den Gartenrundgang werde ich erst später machen. Aktuell 8 Grad, Sonne, leichter Wind aus Südost. Für die nächsten Tage ist Regen vorausgesagt - schön wär's ja!
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:April 2014

Janis » Antwort #373 am:

Nähe Emden11°, heute Nacht kein Frost.Leicht bewölkt und ziemlich windig.
LG Janis
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:April 2014

Faulpelz » Antwort #374 am:

Heute Nacht Frost am Fuße des Bayerischen Waldes. Ich hatte Empfindliches mit alten Bettlaken, Eimern und Folien abgedeckt. Die Wassertränken für die Vögel waren morgens mit Eis überzogen, die Pfingstrosen lagen am Boden, stehen aber langsam wieder auf. Ich fürchte nur um die Hostas und die Bauernhortensien. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten