News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Historische Gießkannen (Gelesen 287530 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #360 am:

eingestellt bei:Silberglanz - Kanne Seite 2 A 27Korpus rund, verzinkt, Höhe 21,5 cm, Durchmesser 17 cm, Gesamthöhe 39 cm, Länge ohne Brausekopf 42 cm Inhalt 4 Liter, 3 Sicken, Querbügel: Band , Handhabe: Band, Spreize: Profil, Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #361 am:

eingestellt:
Astra
Seite 1 A 1 Bildmaterial zur Verfügung gestellt von Martina 1964 Bild Bild Bild Bild
Inken

Re: Historische Gießkannen

Inken » Antwort #362 am:

Schöne Kanne! @Typhoon, stammt sie aus der Schweiz oder von denen hier vielleicht: Bergedorfer Eisenwerke AG, Astra-Werke, Hamburg-Bergedorf?LG Inken
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #363 am:

Hallo Inken,mit der Herkunft habe ich mich noch nicht beschäftigt. Danke für den Hinweis. Martina 1964 glaubt dass sie eventuell aus Tschechien kommt. Sie hat auf jeden Fall ein Merkmal dass ich bisher nur von John - Kannen kenne, die Lasche mit der der Deckel am Rumpf befestigt ist.
Inken

Re: Historische Gießkannen

Inken » Antwort #364 am:

... Sie hat auf jeden Fall ein Merkmal dass ich bisher nur von John - Kannen kenne, die Lasche mit der der Deckel am Rumpf befestigt ist.
Interessant! "1964" wurde diese Kanne vorgestellt? In einem Katalog?
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #365 am:

eingestellt bei:
Aled – Kanne
Seite 1 A 1 Bildmaterial zur Verfügung gestellt von Martina 1964 Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #366 am:

Hallo Inken,1964 gehört zu MartinaMartina 1964
Inken

Re: Historische Gießkannen

Inken » Antwort #367 am:

Danke. ;D :-*
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Historische Gießkannen

Staudo » Antwort #368 am:

die Lasche mit der der Deckel am Rumpf befestigt ist.
Das hat eine meiner Jajag-Kannen auch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #369 am:

die Kanne mit der Bodenprägung Bild hat diese Lasche nicht.Bin mir aber nicht sicher dass dies die letzte Ausführung der Kanne ist.
Martina 1964
Beiträge: 9
Registriert: 9. Jun 2015, 22:32

Re: Historische Gießkannen

Martina 1964 » Antwort #370 am:

Hallo,im Auktionskatalog von 2004 von Authentika bei der Illertisser Gartenlust wurde eine Astra Gießkanne versteigert, das Herstellungsdatum wurde mit ca. 1930 angegeben und als Herstellungsland stand CZ bzw. D dabei. .h. die Spezialisten Hundbiss / Schauer etc. waren sich nicht sicher woher die Kanne ursprünglich stammt.
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #371 am:

eingestellt bei:
Schneider
Seite 2 A 26 Bildmaterial zu Verfügung gestellt von Martina 1964 .....die 1,5 l Schneiderkanne mit Deckelprägung 12L ist entweder ein Musterkanne oder eine Juxkanne, da der Korpus aus Kupfer und der Griff aus Messing hergestellt wurde..... Martina 1964 ..... für besonders verdiente Geschäftsfreunde fertigte die Firma Schneider in ganz seltenen Fällen Gießkannen aus Messing ... Reinhard Schauer in Künstlicher Regen Bild Bild
Inken

Re: Historische Gießkannen

Inken » Antwort #372 am:

@Martina, danke! Die Marke "Astra" bei Gießkannen scheint es aktuell (Tschechische Republik) zu geben, ob sie eine lange zurückreichende Geschichte hat - ???, wir benötigen jemanden mit guten Tschechischkenntnissen? Aber die Spur führt vielleicht auch nach Wien? - Ich bin gespannt und werde verfolgen, was Ihr in Erfahrung bringen könnt.@Typhoon, ich finde den Eintrag zu "Reform"-Kannen hier leider nicht mehr, kannst Du bitte helfen? - Danke.
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #373 am:

Hallo Inken,kannst Du uns Deine Spur in die Tschechische Republik bzw. nach Wien verraten , bitte. Du hattest schon mal den richtigen Riecher bei Beume-Werke.Wegen der Reform Kannen schaue ich, bin im Augenblick am Sprung.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Historische Gießkannen

Staudo » Antwort #374 am:

Hier nun ein Bild der kleinen Jajag mit angenietetem Deckel.
Dateianhänge
Jajag 12.6.15 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten