News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Gemüseclub 3 (Gelesen 234866 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Der Gemüseclub 3

Teetrinkerin » Antwort #360 am:

Ich habe heute vormittag noch Kopfsalat versetzt. Das Beet hatte ich letzte Woche nach dem (Teil-)Abräumen und Jäten mit Grasschnitt gemulcht. Nun habe ich stellenweise einfach den Grasschnitt etwas zur Seite geräumt, die Kopfsalatpflänzchen eingesetzt und wieder die Mulchschnitt schön drum rum verteilt. Danach hab ich alles gut angegossen und obwohl es heute Nachmittag doch sehr warm war, sahen die Pflänzchen heute abend deutlich weniger schlapp aus, als sonst. Bisher bin ich durchweg begeistert vom Mulchen :)
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Der Gemüseclub 3

uliginosa » Antwort #361 am:

Conni, die Radicchi keimen! :D Jetzt, wo ich den Rest der Woche ins Gelände fahre ... ich hoffe, Tochter vergisst das Gießen nicht.
;D Hier gibt es auch Gartenteile, wo man kaum noch durchkommt. :o ;)Sagt, dieses Jahr hatte ich echt Pech mit der Petersilie - lohnt es noch jetzt nachzusäen? ???
Grad die Petersilie mag es eigentlich, Mitte Juli bis Ende August ausgesät zu werden, so meine Erfahrung, dann hast du aber natürlich erst im nächsten Jahr die (gute) Ernte und wahrscheinlich blüht sie dann auch schon zum Ende hin. Da wird es aber immer etwas knapp mit der Reife des Saatgutes. Ich säe meist Februar/März für 2jährige Ernte mit Saatgutgewinnung im zweiten Jahr und dann halt noch mal Juli/August für eine volle Ernte im nächsten Jahr ohne Saatgutgewinnung, ich entferne die also dann Ende des Herbstes.
Oh, schön, dann werde ich es Mitte Juli versuchen, da habe ich auch etwas Urlaub zu Hause. :)Für Saatgut habe ich jetzt einzelne Pflänzchen, reicht aber kaum für Ernte. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Conni

Re: Der Gemüseclub 3

Conni » Antwort #362 am:

Klasse! :D Radicchio sind Tiefwurzler - auch die Keimwurzeln gehen schnell in die Tiefe, wenn sie wenigstens ab und an gegossen werden, halten sie durch.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Der Gemüseclub 3

uliginosa » Antwort #363 am:

:D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Der Gemüseclub 3

martins9 » Antwort #364 am:

Du kannst sie natürlich auch schon jetzt säen, dir geht es ja scheinbar um eine Ernte noch für dieses Jahr. Dann ab in den Boden damit, wenn du die Zeit noch findest. Aber du bereitest dich scheinbar auf das Forumstreffen vor, da wird nicht viel zeit bleiben. Aber enormes Wetter werdet ihr dort haben, wie es scheint, und ich verkriech mich hier im Schatten und warte auf Fotos, Berichte usw.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Der Gemüseclub 3

Wühlmaus » Antwort #365 am:

Eine Frage an euch GemüseAllwissende:Woran erkenne ich, wann eine gelbe SpitzPaprika ernte reif ist :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Der Gemüseclub 3

martins9 » Antwort #366 am:

Sehr gute Frage, die auch leicht zu beantworten ist: Nimm die ab, hab ich auch grad gemacht. Ich hab gekaufte Pflänzchen, Sorte "Feher", die sehen im Abendlicht gelb aus, in der Küche dann doch wieder etwas grüner. Aber frühe Ernte soll wohl dem Wachstum der Pflanze nicht schaden, das Wachstum und den Fruchtansatz eher fördern. Also ernten!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Der Gemüseclub 3

Wühlmaus » Antwort #367 am:

Danke! Dann werd ich das morgen auch machen. Es sind immerhin schon 3 richtig große Früchte an einer Pflanze :D - leider ohne Sortennamen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Der Gemüseclub 3

kudzu » Antwort #368 am:

[/left]
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Der Gemüseclub 3

martins9 » Antwort #369 am:

Brokkoli-Ernte: Die mittlere Rose passt jetzt zwischen meine beiden Hände, ist erntereif mMn. An den Pflanzen sind je 2-3 Extrarosen, den schadet das entfernen der mittleren aber nicht? Ich hab Brokkoli das erste mal, naja zumindest erntereif und ohne Raupen und Kohlfliegenbefall, daher bitte ich um Antwort bis spätestens morgen früh ;D!e: Weil ich sie grad fotografiert habe, auch hier noch mal ein Foto.
Dateianhänge
SAM_0901.JPG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der Gemüseclub 3

oile » Antwort #370 am:

Sagt mal, kann man jetzt noch Buschbohnen aussäen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Der Gemüseclub 3

martins9 » Antwort #371 am:

Ich weiß aus sicherer Quelle ;D, dass Forumsmitglied July dies so macht und bisher meist Erfolg hatte. Also klare Antwort: JA
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Der Gemüseclub 3

July » Antwort #372 am:

Ja man kann:) Ich säe heute auch noch Buschbohnen, dann sind für Ende August/September noch zarte grüne Bohnen da:)LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Der Gemüseclub 3

July » Antwort #373 am:

....dadurch hatte ich im letzten Jahr noch eine sehr reiche Bohnenernte bis zum ersten Frost.LG von July
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Der Gemüseclub 3

martins9 » Antwort #374 am:

Ich habe dieses Jahr u.a. auch wieder Golden und Purple Teeppee. Das sind Buschbohnen vom Gluckentyp, d.h. die Bohnen wachsen über dem Laub. Die kann man auch mal in etwas schattigere Ecken stecken, hat trotzdem kein Schimmelproblem (hatte ich schon oft) und sie sind v.a leicht zu beernten, das freut z.B. meine Omi ganz doll. An die Purple Teepee hat sie sich ebenso wie an bunte Kartoffeln anfangs nicht so rangetraut, aber sie schmecken ihr doch ganz gut, als sie sah, dass sie nach dem Kochen auch grün sind.
Antworten