News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili und Paprika 2016 (Gelesen 51941 mal)
- Sonnenblume99
- Beiträge: 240
- Registriert: 18. Jan 2014, 19:53
Re: Chili und Paprika 2016
Letztes Jahr habe ich "Herzje" überwintert. Das klappte ganz gut, die Pflanze wächst nicht so hoch, daher ist sie gut im Topf zu halten.
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Chili und Paprika 2016
Überwinterung klappt mit dem sibirischen Hauspaprika (Chili) ganz gut. Der verträgt auch weniger Licht im Winter.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Chili und Paprika 2016
Wie empfehlt ihr zu überwintern?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12101
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Chili und Paprika 2016
Ich hatte eine Pflanze im Topf einfach an ein Südfenster gestellt. Raum möglichst kühl, möglichst hell. Hatte irgendwann Schädlinge, Blattverlust.
Im Mai habe ich sie draussen aus dem Topf genommen, in den Garten gepflanzt. Es kamen bald Blätter und Blüten, sie wuchs wieder, die Ernte dieser Pflanze war dann sehr früh und sehr gross.
Im Mai habe ich sie draussen aus dem Topf genommen, in den Garten gepflanzt. Es kamen bald Blätter und Blüten, sie wuchs wieder, die Ernte dieser Pflanze war dann sehr früh und sehr gross.
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chili und Paprika 2016
nach der gestrigen balkonernte habe ich heute den großen rest im garten abgeerntet. den pflanzen sieht man die nächtlichen temperaturen schon an, reif wird da wohl nichts mehr so recht. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chili und Paprika 2016
ja, und wenn ich gedenke, was schon aufgegessen oder verarbeitet/vorbereitet ist... chilis sind klasse! :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Chili und Paprika 2016
Auch die Paprikapflanzen sehen noch gut aus und es ist noch kein Frost in Sicht. Nur reif wird nichts mehr - wie bei den Tomaten. Die letzte Ernte für dieses Jahr ...


Re: Chili und Paprika 2016
Reifen denn Paprika auch nach? Oder verarbeitest du sie möglichst schnell? Ich habe meine auch abgeerntet, morgen schneide ich sie zusammen und lege sie in den Tiefkühler.
Re: Chili und Paprika 2016
Nach meiner Erfahrung reifen sie noch nach, jedenfalls die, die schon die richtige Größe erreicht haben.
Re: Chili und Paprika 2016
Ok, danke. Werde ich dann auch mal ausprobieren, aber erst nächstes Jahr. ;) Meine jetzt noch geernteten sind noch nicht ausgewachsen.