cornishsnow hat geschrieben: ↑11. Feb 2018, 17:25
Diese hat eine schöne ausgeprägte Panaschierung, könnte eine andere Sorte sein als die die schon geblüht haben.
Oh wie schön!
Moderator: Phalaina
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
cornishsnow hat geschrieben: ↑11. Feb 2018, 17:25
Diese hat eine schöne ausgeprägte Panaschierung, könnte eine andere Sorte sein als die die schon geblüht haben.
Hamburg-Altona, Whz 8a
Dimitri hat geschrieben: ↑11. Feb 2018, 16:48
Die Mini-Veilchen aus dem Gartencenter bleiben auch später relativ klein, aber bei mir werden sie schon zwei mal größer. Versuch bitte zuerst sich mit ihnen zu beschäftigen. Sie sind meistens sehr robust und verzeihen die Pflegerfehler... ;-) Ich habe auch mit solchen angefangen.
Die Veilchen mögen eher feuchte (nicht nasse) aber sehr durchlässigen Boden. Ich habe eine Kapillare-Bewässerung, sonst würde ich es nicht schaffen meine Mikro-Töpfe zu gießem... :-(
Kannst Du gern auf mich zurück kommen... :-) und wenn Du Fragen über die Pflege hast - frag einfach... :-)
Hamburg-Altona, Whz 8a
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
cornishsnow hat geschrieben: ↑11. Feb 2018, 17:54
Merk sie dir, wenn der Frost durch ist, wird verschickt. ;)
Hamburg-Altona, Whz 8a
Hamburg-Altona, Whz 8a