Was gibt/gab es im Oktober 2016 (Gelesen 26475 mal)
Moderator: Nina
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
- oile
- Beiträge: 32160
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Unsicher bin ich aber trotzdem, die Leber war tiefgefroren. War es vielleicht das? (Oder das obendrein?). Hat das jemand von Euch schon mal getestet - tiefgefrorene Leber?
(Die stammte noch von dem Wiesenrindtier von 2015, es war halt recht viel, da blieb nur die Gefriere.)
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Ich glaube nicht, dass das Tiefkühlen der Leber damit zu tun hat.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Damit meine Telleransicht beim Essentisch, gesellschaftkonform bleibt, Brate ich die Leber aussen kurz optisch an. Warm darf es innen schon werden. ;)
Oder so wie Quendula in #363 schreibt.
Grüsse Natternkopf
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Ich meine sagen zu dürfen, dass ich recht gut kochen kann, aber bei der Fleischzubereitung hinkt es hinterher. Für Schuhsohlen bin ich Spezialistin, besonders bei Kurzgebratenem.
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Für Fleisch ist hier GG zuständig :-[. Ich habe da auch kein großes Talent für.
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
So ähnlich sieht es bei uns auch aus. 8)
GG serviert den Sonntagsbraten...

- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Hier gab es zum Mittagessen Bratwürstel, Erdäpfelpüree und Sauerkraut-Karotten-Apfel-Salat und zum Abendessen diverse Käsesorten, frische Feigen, Brot und Rotwein. :)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
War das alles arrangiert und 10 mal probegeknipst? Oder entsteht so ein Foto bei dir einfach nebenbei?
Hier gabs kürbissuppe mit zwiebelkuchen beim alljährlichen kürbisschnitzen im Garten :D
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Bei Euch beiden wäre ich auch gerne Gast gewesen! :D
Sonntags will GG bitteschön pünktlichst essen, wo er doch schon selbst kocht & ich im Garten rumglotze.
Grummelnd tolerierte er meine Wunsch, doch bitte vorher noch ein Foto schießen zu dürfen (bei dem schönen Licht & dem Gedampfe waren meine Augen hungriger als mein Magen) - es musste also sehr schnell gehen. Glücklicher Schnappschuß. ;)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Heute war GG arbeiten und deshalb gab es das Sonntagsessen zum Mittag 8). War lecker, überraschend säuerlich fruchtig. Beim nächsten Mal würde ich weniger Quitten rangeben und etwas mehr Ingwer dafür kandieren. Der passte gut rein.
PS: Da wir beide nicht lange beleidigt sein können und uns auch schnell wieder abregen, war der Streit schnell vorbei ;). Der Verdacht, dass der Andere nicht Unrecht hat, hilft dabei ungemein. Heute abend durfte GG von den Resten naschen und fand es gar nicht mehr so schrecklich :D - "... für Sauerfleisch ganz gut..." ;D
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m