So einen Link würde ich auch begrüßen, aber bis es soweit ist, kann man sich das Durchklicken sparen, indem man in der Adresszeile des Browsers die direkte Adresse der gewünschten Galerie eingibt:forum.garten-pur.de/galerie/usernameUnd bei username immer den Namen des gewünschten Forummitglieds einsetzen.ich würde mir wünschen, daß entweder ein link zum useralbum im userprofil erscheint oder wenigstens die useralben nach alphabet geordnet wären, damit das entsprechende album gefunden werden kann, ohne 35 seiten durch zu klicken.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verbesserungsvorschläge für garten-pur (Gelesen 210268 mal)
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Oops ... danke für den Tipp!!Undocumented Garten-pur


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
doch, dessen schreibweise - v.a. Gross- bzw. kleinschreibung von anfangsbuchstaben. Da hab ich einmal kapituliert und in der mitgliederliste nachschauen müssen. Ansonsten geht der weg sehr gut, und war vor jahren mal von Simon vorgeschlagen worden. Ein knopf wäre aber schon fein, reichte auch in der alphabetischen mitgliederliste, falls dort einfacher zu programmieren. Die leerzeichen gibt es auch im zauberfee forum, scheint yabbse spezifisch zu sein 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
danke für den tipp
auf die idee bin ich noch garnicht gekommen... 


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
sunshine, einfach genialMan hilft ja gerne. :DNoch einfacher geht es, wenn man wie gewohnt oben in der Navigation „Galerie“ anklickt, dann hat man bis auf den Usernamen den Pfad schon vorgegeben. Geht schnell, verhindert Tippfehler und abgesehen vom Namen braucht man sich nichts zu merken.


Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Danke für den Hinweis mit der Groß- und Kleinschreibung, in diese Falle wär ich sicher auch mal getappt.doch, dessen schreibweise - v.a. Gross- bzw. kleinschreibung von anfangsbuchstaben. Da hab ich einmal kapituliert und in der mitgliederliste nachschauen müssen.
@ callisInzwischen sind es drei, aber einstweilen nur zu Testzwecken, weil ich einem lieben Forumsmitglied beim Einrichten der Galerie behilflich sein werde.Nun bin ich aber ganz enttäuscht, dass in deiner Galerie nur 1 Foto ist.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Mir würde eine Kategorie "Werkzeuge/ Arbeitsmittel" sehr gefallen. Sobald man vorerst die Suche nach einer Empfehlung bemüht, kommen endlos viele Beiträge, die leider nicht wirklich zum Ziel führen. Und ein alllgemeiner "Werkzeug, das gut ist" Beitrag endet darin, dass letztlich nur noch ein oder zwei Werkzeuge diskutiert werden. Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch oder bin blind, jedoch wäre eine Kategorie, mit Beiträgen und entsprechend passenden Überschriften für mich sehr hilfreich. Ich lasse mir gerne die Augen öffnen oder mich eines besseren belehren ;)lgmaren
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Werkzeug, Geräte, Materialien und ähnlichen technischen Kram habe ich eigentlich immer im Atelier gefunden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Moin. Da ich oft mobil im forum unterwegs bin und dazu das telefon und keinen laptop benutze fände ich es ziemlich praktisch, wenn es auch auf der forums-startseite einen "nach unten"-knopf gäbe (wie bei den threads) - dann muss man sich nicht immer zeitaufwendig nach gaaanz unten durchtasten, bis man bei den unten stehenden themenordnern wie z.b. den "gartenmenschen" oder "technik" landet.



Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Ich wünsch mir auch noch ein paar Knöpfe:1. Einen Knopf "go to page ..." für die langen threads, damit man nicht 40 Seiten durchklicken muß, um Seite 42 öffnen zu können.2. Einen Knopf "vorige Seite / nächste Seite", mit dem ich innerhalb eines threads auf die vorige oder die nächste Seite wechseln kann.Es gibt zwar einen "previous/next"-Knopf, aber der führt zum nächsten Thema, nicht zur nächsten Seite.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
genau, den wünsch ich mir auch!Ich wünsch mir auch noch ein paar Knöpfe:1. Einen Knopf "go to page ..." für die langen threads, damit man nicht 40 Seiten durchklicken muß, um Seite 42 öffnen zu können....

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
ich mir auch!genau, den wünsch ich mir auch!Ich wünsch mir auch noch ein paar Knöpfe:1. Einen Knopf "go to page ..." für die langen threads, damit man nicht 40 Seiten durchklicken muß, um Seite 42 öffnen zu können....![]()

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.