News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2017 (Gelesen 86546 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2017

Amur » Antwort #360 am:

Gestern und Vorgestern gabs zum Teil grandiose Wetterbilder. Von volle Sonne bis tief schwarze Wolken gab es alles und das gleichzeitig.
Bei uns selber gab es nur etwas Regen sowie Blitz und Donner. Andere traf es härter, siehe oben.
Aktuell 8° und klar.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Mai 2017

RosaRot » Antwort #361 am:

11°, noch etwas bedeckt, aber die Sonne kommt schon. Gestern Vormittag brachte ein Landregen 10 mm, danach Sonne und kleinere Gewitterchen mit ein paar Tropfen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Mai 2017

MarkusG » Antwort #362 am:

Habe gerade erfahren, dass das Gewitter, das bei uns gestern vorbeizog, einige Ortschaften weiter 20 cm Hagel brachte. Das hätte mir nach den Spätfrostschäden gerade noch gefehlt.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Mai 2017

planwerk » Antwort #363 am:

Chiemsee, nachgewittrig bewölkt bei 12° C. Hat gscheid gescheppert gestern nahe Freising, zum Glück nicht überm Markt. Auf der Heimfahrt gewaltige Wolkentürme Richtung Bayerwald, wie Amur auch schon beschrieb.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Mai 2017

tarokaja » Antwort #364 am:

Most hat geschrieben: 14. Mai 2017, 15:58
Scheisse :-X :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(
Hier gabs jetzt 10 Minuten ein heftiges Gewitter mit Hagel. Alles futsch. Echt ich könnte ko.....
Das war mein erntereifer Salat.


Mon Dieu, wie ärgerlich und traurig - verstehe, dass du dich da nur noch verkrochen hast... vielleicht baut dein liebevoller GG ein durchscheinendes Schutzdach, damit das nicht nochmal passieren kann?

Von Gewittern oder gar Hagel blieb ich hier verschont. Gestern zogen nur gegen Mittag graue Wolken auf, aber es blieb bei fernem Grummeln. 20° wurden es max.

Heute begann der Tag wolkenlos bei 11°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Mai 2017

oile » Antwort #365 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Mai 2017, 05:57
9,7°C, der nächste sonnige Tag steht an. Gestern wurde es zwischendurch ungemütlich mit etwas Regen, aber nichts lohnenswertes.


Ja, es sieht so aus als steuerten wir geradewegs auf die inzwischen übliche Maidürre zu. Ich habe gestern noch in Erwartung von bewölkten Tagen mit etwas Regen die Kakteen rausgestellt. Die muss ich jetzt noch schnell schattieren. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Mai 2017

Irm » Antwort #366 am:

Sonnenschein bei 15,8°, ich denke, die Maidürre hat uns schon fest im Griff, jedenfalls blieb der angekündigte Regen gestern weitestgehend aus >:( und in Sicht ist nix.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #367 am:

15° bewölkt mit sonnigen Abschnitten, gestern 3mm Regen
LG Heike
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Mai 2017

Most » Antwort #368 am:

noch bewölkt 13,9°.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2017

wallu » Antwort #369 am:

Ganz im Westen aktuell 11°C und wolkenlos - ein sonniger Tag nimmt seinen Lauf.

Gestern blieb es relativ wolkig und am Abend hat es wie üblich etwas getröpfelt. Damit haben wir die Gewitterlage als eine der wenigen Regionen in Deutschland mal wieder ohne nennenswerten Regen überstanden :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Mai 2017

nana » Antwort #370 am:

Gestern Nachmittag von Hanau bis Bruchsal auf der A3 und A5 fast durchgehend Starkregen.

Müßig zu erwähnen, dass mein Garten 15 km südlich von Bruchsal staubtrocken blieb. >:(
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Mai 2017

marygold » Antwort #371 am:

wallu hat geschrieben: 15. Mai 2017, 08:50
Gestern blieb es relativ wolkig und am Abend hat es wie üblich etwas getröpfelt. Damit haben wir die Gewitterlage als eine der wenigen Regionen in Deutschland mal wieder ohne nennenswerten Regen überstanden :P.


Bei uns sind ebenfalls alle Schauern in einem eleganten Bogen um unser Dorf herum gezogen. Trocken
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Mai 2017

Alstertalflora » Antwort #372 am:

Moin aus dem Alstertal. Takt 13°, noch bedeckt - soll aber noch sonniger werden. Gestern sonnig, Tmax 21° gegen 21 Uhr ein wenig ergiebiger Regen (aber es staubt bei uns noch nicht ;)).
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: Mai 2017

Schalli » Antwort #373 am:

aktuell 16°C leicht bewölkt,
gestern eine Stunde kräftiger Dauerregen, alles schön durchgeweicht
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2017

AndreasR » Antwort #374 am:

Gestern war das Wetter wirklich bunt gemischt, morgens noch schön sonnig, mittags hatte ich gerade den Grill angeworfen, als es sich plötzlich zuzog und ein leichter Gewitterschauer niederging, eine halbe Stunde später schien wieder die Sonne, dann kam nochmal ein kurzer Schauer, und gegen 16:30 Uhr schließlich gewitterte es nochmal kräftig mit ergiebigem Regen, so dass der kleine Bach hinterm Garten innerhalb weniger Minuten deutlich anschwoll. Zum Glück ging alles glimpflich ab, bald kam die Sonne wieder heraus und produzierte einen wunderschönen Regenbogen. Heute wird's wieder sonnig und warm, mal sehen, ob es nochmal gewittrig wird.
Antworten