News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2005 (Gelesen 43840 mal)
-
Silene
Re:Garteneinblicke 2005
Zum Optisch verschwinden lassen eignet sichMetallfarbe in Kupfer ganz gut (rechts auf dem Bild). Die war meine Rettung für zwei hässliche Wellblechschuppen, die ich aus praktischen Gründen behalten wollte. In der Abendsonne schillern sie jetzt etwas ohne zu stören.Ohne Licht integriert sich die Farbe völlig und man siehtförmlich hindurch.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Garteneinblicke 2005
:Dbei Dir ists aber auch schön! was ist dass denn was aus schaut wie eine bleikristallkugel in eisenhalterung? keine lampe oder?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
Silene
Re:Garteneinblicke 2005
Nein, nein...keine Lampe. Eine Glaskugel in Metall.Ein bißchen Schnickschnack in den Beetenfinde ich schon nett. Schön ist es hier wirklich
.Noch ist alles ein bißchen "frisch" gepflanzt, aber langsam bekommt das Grundstück Struktur und Charakterund es ist noch jede Menge Platz für Neues.
-
Lilo
Re:Garteneinblicke 2005
Das sind prächtige Bäume, Brigitte, und das Gartenstück sieht selbst mit Schnee gemütlich aus.Mir gefällt die Glaskugel auch sehr gut, Fionelli. Ich finde fast nichts schöner als Gärten gucken.Wahrscheinlich werden meine Geländer im Sommer gelbgrün. Aber zuerst muss ich meine guten Vorsätze verwirklichen und alle angefangenen Arbeiten zu Ende bringen. LG Lilo
Re:Garteneinblicke 2005
ja lilo so geht`s mir auch - ich surfe am liebsten durch eure bilder und schaue wié schön ihr`s habt...manchmal bin ich auch ein bißchen neidisch, aber nur manchmal

-
Lilo
Re:Garteneinblicke 2005
Also, ich finde neidisch sein, wenn es bedeuted, das hätte ich auch gerne, begleitet von der Frage wie könnte ich das hinkriegen, nicht so schlimm. Es regt an und bringt auf neue Gedanken. Aber sollte der Neid mehr in Richtung Missgunst gehen, das gönne ich den anderen nicht, ist es natürlich eine üble Empfindung und es wäre besser man wäre sie los.Und - wer wird auf meine gelbgrünen Geländer neidisch sein?
Re:Garteneinblicke 2005
Auf die Geländer nicht, aber im Hintergrund ist doch die schöne Rosmarin und Lavendel (?) Ecke. Schööööön.Und - wer wird auf meine gelbgrünen Geländer neidisch sein?
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Garteneinblicke 2005
ich bin neidisch im erstgenannten sinne, wobei noch die frage dazu kommt, paßt das auch zum rest des gartens und wer hilft mir bei der umsetzung....neid hat irgendwie was negatives heutzutage, wobei ich ihn aber so sehe wie du, nämlich als inspiration und motivation... und das kann man immer brauchen, oder?was das geländer angeht...da beneide ich dich nicht, weil ich es nicht so hinkriegen würde und gott sei dank kein geländer bei mir im garten brauche - es ist alles eben
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Garteneinblicke 2005
ich überlege ob ich die blaue bank (die aus dem thread gärten durchs jahr ) für die nächste saison gelbgrün streichen soll.dann bin ich nimmer neidisch *grins*lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
berta
Re:Garteneinblicke 2005
oder du machst dir ein eigenes geländer..... ;Dlg.b.ich überlege ob ich die blaue bank (die aus dem thread gärten durchs jahr ) für die nächste saison gelbgrün streichen soll.dann bin ich nimmer neidisch *grins*lg, brigitte
-
Lilo
Re:Garteneinblicke 2005
Es ist Zeit die Geländer wieder herzuzeigen. Meins ist noch nicht gestrichen, aber die Farbe ist bereits besorgt. Man darf also auf optische Verbesserung im Laufe des Jahres hoffen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22443
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2005
ist das das gelbgrüne Geländer von post #365 ? Aber wo ist die gelbgrüne Farbe geblieben
Herrlich, der Frühlingsgarten
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Garteneinblicke 2005
die war derweil nur virtuell (in paint angepinselt, oder sonst einem grafikprogramm). mach ich auch immer, zum testen.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
Lilo
Re:Garteneinblicke 2005
Ja, Brigitte, genauso.Falls andere auch 'painten' wollen. Jpg-Datei öffnen, als Bitmap-Datei abspeichern dann wird beim nächsten Öffnen automatisch das Paint-Programm ausgeführt, wenn es im Explorer bei den Ordnereinstellungen als ausführendes Programm für Dateien mit der Erweiterung 'bmp' eingetragen ist. Oder mit der rechten Maus auf die Jpg-Datei und dann im Kontextmenü bearbeiten wählen. Beim Speichern dann bitte darauf achten, nicht das Original zu überschreiben.LG Lilo
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Garteneinblicke 2005
genau, passiert mir gerne. drum mache ich gleich zu beginn der arbeit, vor dem öffnen mit irgendeinem programm, eine kopie (und vermerk im namen dass diese die pinseldatei ist...Beim Speichern dann bitte darauf achten, nicht das Original zu überschreiben...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)