Seite 25 von 167
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 9. Aug 2018, 12:10
von maka
Weidenkatz sehr gerne. Mir wird hier doch auch immer geholfen
Beobachte das Lottchen mal so 3 Tage und schreib die Uhrzeit in ca auf.
Das hilft einzuschätzen, ob sie viel trinkt. Hab ich zuletzt beim Moritz gemacht, um nen Überblick zu bekommen
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 9. Aug 2018, 12:15
von Weidenkatz
Naja, Du hast momentan viel Sorge mit dem kranken Hühnchen, da finde ich das Zeitnehmen für eine gründliche Antwort halt besonders lieb :).
Beobachten ist nicht so leicht, weil Madam so ihre zahlreichen Quellen hat ;), aber ich schau mal am We....
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 9. Aug 2018, 15:03
von rocambole
Weidenkatz hat geschrieben: ↑9. Aug 2018, 10:17Der Tierarzt meinte nichts dazu, aber knapp 3, 5 kg sind ja Untergrenze für eine erwachsene Katze.
Sie sieht aber prima aus, gutes Fell. Das Gewicht muss ja auch immer in Relation zu Größe und Körperbau gesehen werden - sie ist wohl eher klein?
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 9. Aug 2018, 21:52
von maka
Rocambole, nicht unbedingt. Würdest du den Sandro sehen, wäre deine Wortwahl:
boah ,der ist aber dick. Ist ein Siam Mix mit viel Fell
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 9. Aug 2018, 22:23
von rocambole
;D unsere ersten beiden waren Maine Coons (Freunde hatten 2 Würfe fast gleichzeitig und wir kannten die seit ihrer Geburt), auch viel Fell und nix dahinter.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 10. Aug 2018, 11:06
von Bienchen99
Weidenkatz hat geschrieben: ↑9. Aug 2018, 12:03Hmhm.... :-\....Lotti trinkt auch ordentlich, worüber wir uns bisher immer gefreut haben... Egal wie, Termin wird gemacht.
Danke für Deine ausführliche Antwort :)..
wenn Katzen bei den jetzigen Wetterverhältnissen mehr trinken, sollte das noch kein Alarmzeichen sein. Wir trinken ja auch mehr
wenn sie immer noch sehr viel trinken, wenn es wieder kühler wird, dann sollte man das kontrollieren lassen. Aber auch bei den Katzen gibt es viel und wenig Trinker
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 10. Aug 2018, 21:21
von maka
Guten Abend
Bienchen, ist falsch. Katzen sind Wüstentiere, sie trinken normal wenig. Das Wasser nehmen sie
mit dem Fressen auf. Bei mir klingeln sofort alle Alarmglocken, sehe ich meine
Tiger viel Trinken
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 12. Aug 2018, 16:07
von Bienchen99
meinst du nicht auch, das sich im Laufe der Evolution unsere Hauskatzen ein wenig an die gegebenen Umständen angepasst haben?
Viele Fellnasen bekommen z. B. nur Trockenfutter. Wie sollen die denn da die benötigte Flüssigkeit über die Nahrung aufnehmen? Und ich sehe unsere Katzen oft aus dem Teich trinken. Oder aus Pfützen. Da mach ich mir gar keine Sorten, das sie was mit den Nieren haben könnten, nur weil sie trinken. Wir haben schon immer Katzen gehabt und alle haben gut und oft getrunken, Wasser und Milch. Früher war es ja auch noch üblich, denen normale Kuhmilch zu geben. Katzen, die von klein auf an damit groß geworden sind, haben im Allgemeinen auch kein Durchfall.
Unsere bekommen als Leckerlie allerdings nur Katzenmilch. Und die saufen sie regelrecht weg. Gier oder Durst...wer weiß das schon. Ich tipp aber auf ersteres ;D
Wie dem auch sein, ich finde nicht, das man die alle über einen Kamm scheren kann.
Die Aussage, Katzen sind Wüstentiere und nehmen ihre Flüssigkeit über die Nahrung auf, finde ich zu allgemein.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 13. Aug 2018, 09:48
von Weidenkatz
Gestern hatte ich Miez ganztägig im Blick, weil sie u n s ganztägig im Blick hatte :D.
Da hat sie erst abends etwas getrunken, obwohl hier imnerhin halbschwühle 24 Grad waren. Insofern passt wohl die Erklärung mit der Hitze, was ja schön ist.
Eine weitere Beobachtung ist, dass dröhnende Akkuschrauber auf Lotti geradezu einschläfernd wirken: Das und das Ploppen von Flaschen ( bei uns nur Saftschorle ;D) muss sie intensiv von früher kennen. Und den Lärm, wenn zwei sich streiten ;D! Alles zusammen gab es bei uns gestern geboten und sang ihr sozusagen ein Schlaflied: Sie pennte fast 12 Stunden selig und ab und an zum Kuscheln auffordernd in 2 Metern
Abstand.
Wir bauten nämlich ganztägig eine Philosophenbank auf, die grds. günstig und bildschön, aber leider fehlerhaft zurechtgesägt, in der Ausführung etwas " gespart" ist. Es passte vorn und hinten nicht- übergejaggelte Schrauben, Abstände zu weit usw. Am Ende stand etwas mäßig Vertrauenserweckendes. Das Wichtigste: Ein möglicher Freisitz für Madam Samtpfote ist es allemal ;D.
Wir werden sie noch mit Winkeln sichern müssen. Die vorläufige, vorurteilsbehaftete Lehre bis zur Belehrung eines Besseren: Briten verstehen sich auf Garten und Deko, aber stabile Bänke....(?) ::) ;)
Dennoch: Wenn Miez in der Nähe döst, wars ein gelungener Tag :D.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 13. Aug 2018, 10:23
von Barbarea vulgaris †
Weidenkatz, sowas kenne ich auch... Es handelte sich damals um ein Regal mit Rollen für den fernseher und diverse Teile wie Receiver usw. usw. Vorne mit zwei Rauchglastüren und unten Rollen dran. Der Fernseher kann gedreht werden...
Soweit so gut, aber da paßte auch sogut wie nichts. Da GG und ich damals sehr frisch verliebt waren, haben wir es mit Humor getragen und das Ding sogar zusammen gekriegt.
Wir saßen also im Wohnzimmer und bewunderten unser Werk. Der kleine Muck hockte auf dem Kratzbaum, ganz oben und bewunderte mit.
Neben dem TV-Dingens stand ein schmaler, hoher Lautsprecher und dann hupfte Mucki von oben runter, schräg auf den lautsprecher, der fiel auf die vordere Ecke des Regals und haut eine Glasscheibe raus und eine der unteren Ecken ab... Und so steht das Ding noch heute hier. Ne, umdrehen kann man es nicht...
Die Lasutsprecher sind inzwischen Geschichte. Eigneten sich so toll als Kratzbäume ::)
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 13. Aug 2018, 13:26
von Weidenkatz
Auch eine lustige Geschichte, Barbarea :D! Erstens kommt es anders als man zweitens denkt...
Und ja, ohne Humor geht g a r nix ;D!
Bei unserer Bank war leider nix hinzukriegen - falsche Maße o d e r Verbogenheit der Einzelteile. Wir leben nun mit Imperfektion ( passend zu unserem wilden Garten), sichern sie noch mit Winkeln, so dass sie nutzbar ist....
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 13. Aug 2018, 18:32
von Barbarea vulgaris †
Weidenkatz, erstmal hat Lottchen eine neue Bank und dann kriegt Ihr das Ding schon irgendwie so stabil, dass auch Ihr drauf sitzen könnt *heftig nick*
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 13. Aug 2018, 18:52
von Weidenkatz
;D :-*
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 14. Aug 2018, 08:11
von Weidenkatz
Neue Frage:
Zeitgleich mit dem kühleren Wetter, einer gefühlt weiteren Stufe der Eingewöhnung bei uns und neuem Futter frisst die Maus nun wie ein Scheunendrescher :o: Locker die Tagesportion vom Vollwerttrockenfutter plus mal eben noch ein Päckchen Nassfutter und Belohnungsleckerli.
Ich freue mich drüber, weil sie ja knapp am Untergewicht dran ist, aber eine Wurmkur wäre sowieso mal sinnvoll...
Nimmt man da am besten a u c h Spot on und wie oft sollte ich das durchführen?
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 14. Aug 2018, 10:01
von elis
Hallo !
Um die Zeit fangen die Katzen wieder an mehr zu fressen (Winterfell). Das fällt mir jedes Jahr auf.
lg. elis