News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris bestimmen (Gelesen 124052 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris bestimmen

Iris-Freundin » Antwort #360 am:

Kennt jemand diese hohe Iris?
Dateianhänge
F161482A-3A1A-4B9E-B336-8292AA3AA135.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris bestimmen

Iris-Freundin » Antwort #361 am:

noch ein Foto
Dateianhänge
BE1A878F-91E0-43E8-BB90-E4A780E6062D.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #362 am:

`Jazz Festival´?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Bart-Iris bestimmen

Roeschen1 » Antwort #363 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 19. Apr 2020, 20:13
Noch ein Foto

Eine so schöne Iris braucht doch einen Namen.
Dateianhänge
geigersberg irisblüte 017.JPG
Grün ist die Hoffnung
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris bestimmen

irisparadise » Antwort #364 am:

Iris hat geschrieben: 27. Apr 2020, 09:17
Kennt jemand diese hohe Iris?


Die Farbe kommen zwar etwas grell auf dem Foto, aber es müsste sich um Chapeau handeln. http://wiki.irises.org/TbAthruE/TbChapeau
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris bestimmen

Iris-Freundin » Antwort #365 am:

Danke für eure Mithilfe bei der Namenssuche. :-*
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris bestimmen

Iris-Freundin » Antwort #366 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 28. Apr 2020, 18:04
Roeschen1 hat geschrieben: 19. Apr 2020, 20:13
Noch ein Foto

Eine so schöne Iris braucht doch einen Namen.


Ich möchte den Fachleuten nicht vorgreifen, aber könnte es die Lent A. Williamson sein?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #367 am:

an die hatte ich tatsächlich auch schon gedacht.

Lent A Williamson sieht so aus.
Dateianhänge
Lent A. Williamson DSCN0969.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #368 am:

oder so. Je nach Licht oder Schatten.
Dateianhänge
Lent A. Williamson 1918 Williamson H DSCN7243.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Bart-Iris bestimmen

Roeschen1 » Antwort #369 am:

Das Blau der Iris
Pearl, sind die Blütenstiele bei deiner gelb?
Dateianhänge
geigersberg irisblüte 018.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #370 am:

wiki.irises.org scheint mir zuverlässig, wenn es um europäische Sorten geht, Williamson ist allerdings ein USamerikanischer Züchter.

Historic Iris Prevention Society ist ein amerikanischer Verein, ein Ableger der amerikanischen Iris Gesellschaft. Beide haben auch Ausschnitte alter Kataloge zu Sorten.

Weitere große Datenbanken sind garden.org oder Dave's Garden mit Mengen von Bildern.

Charakteristisch scheint bei der Sorte der Farbverlauf auf den Hängeblättern von maroon nach blueviolett, die maroon colored Schultern, die markings an der base der falls und der hellere Dom. Normalerweise gibt es hervorragende detailierte Farbangaben auf garden.org. Fehlt bei historischen Sorten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #371 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 28. Apr 2020, 22:04
Das Blau der Iris
Pearl, sind die Blütenstiele bei deiner gelb?


nö, warum? Bei Lent A Williamson ist noch auffällig, dass die Blüte für eine alte Sorte erstaunlich aufgeräumt ist. Also eine gute Substanz und Aufbau. Außerdem ist ihre Vitalität ein Grund für ihre Häufigkeit. Manchmal ist sie die einzige Überlebende in einer Sammlung alter Sorten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Bart-Iris bestimmen

Roeschen1 » Antwort #372 am:

#369
zeigt viel Gelb im unteren Bereich.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #373 am:

ja, die Blütenbasis ist gelb, die Hälfte der Fahne auch, schau mal in die links! Da gibt es die ganze Palette der Farbnuancen, die bei der Sorte möglich ist und vielleicht auch Bilder, die zeigen, was du meinst.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Bart-Iris bestimmen

Roeschen1 » Antwort #374 am:

Iris-Freundin, Pearl,
nachdem ich viele Bilder im Netz gesehen habe, denke ich, daß es die Lent A Williamson von 1918 ist.
Ich danke Euch... :D
Freue mich, daß die schöne Iris jetzt einen Namen hat.
Grün ist die Hoffnung
Antworten