Seite 25 von 27

Re: Astern 2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 07:33
von Anke02
Mathilda1 hat geschrieben: 27. Okt 2018, 20:05
aus der Nähe


Muss bleiben! :D

Re: Astern 2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 10:53
von Noodie
Ich habe eine Bitte an die Asternkenner hier. Eine hohe, hellblaue Aster ist aus meinem Garten verschwunden. Da ich ihren Namen nicht weiß, kann ich sie nicht neu beschaffen. Es ist eine etwas ungewöhnliche Glattblattaster. Vielleicht erkennt jemand auf den Fotos, um welche Aster es sich handelt? Danke im voraus!

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Astern 2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 19:30
von Henki
Da kann ich leider nicht helfen.


Hier blüht Aster x amethystinus 'Freiburg' mit 'Asran' immer noch in großen Wolken, in Gesellschaft einiger Nonames und Chrysanthemen.

Re: Astern 2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 19:59
von Nova Liz †
Immer noch sehr schön anzusehen mit den großen Asterndrifts.

Re: Astern 2018

Verfasst: 1. Nov 2018, 18:11
von Noodie
Hier habe ich die hellblaue Aster frei wachsend, ohne angebunden zu sein, fotografiert. Vielleicht erkennt sie nun jemand?

Bild

Re: Astern 2018

Verfasst: 1. Nov 2018, 18:33
von Staudo
Es gibt dutzende Sorten von Aster novi-belgii und tausende Sämlinge. ;)

Re: Astern 2018

Verfasst: 1. Nov 2018, 19:49
von Irm
Bei unserem Treffen gestern waren wir ja noch bei Foerster Stauden. Da haben wir dann alle Töpfe mit der Aster Cyrille aufgekauft ;) ich hab die letzte ...

Re: Astern 2018

Verfasst: 1. Nov 2018, 19:52
von Anke02
... noch für jemanden übrig?! ;D ;D

Re: Astern 2018

Verfasst: 1. Nov 2018, 20:04
von Henki
Wehe, wenn die Purler losgelassen... ;D Die hat aber auch in einem herrlichen Schlüpferrosa geleuchtet. :)

Re: Astern 2018

Verfasst: 1. Nov 2018, 20:28
von mentor1010
Ich war heute in Ellerhoop im Aboretum und dort stand diese wunderschöne Dunkle...und weit und breit natürlich kein Schild wie sie heißt..kennt jemand von euch sie? Die Farbe kommt ziemlich farbecht rüber vielleicht einen Tick dunkler in Natura...


Re: Astern 2018

Verfasst: 1. Nov 2018, 20:29
von mentor1010
………...

Re: Astern 2018

Verfasst: 2. Nov 2018, 07:18
von Krokosmian
Zumindest ähnlich scheint die [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,63659.msg3180838.html#msg3180838]"Rote von Schleipfer"[/url] im Abblühen wird sie deutlich dunkler, [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,52861.msg2520799.html#msg2520799]hier nochmal[/url].

Oder, wie die Blaue davor möglicherweise auch, eine Topfpflanzensorte, bspw. aus der [URL=http://aster.dk/index.php?lang=de]"Victoria"-Serie[/url]. Daraus hatte ich mal u. A. `Elisabeth´, die wurde auch genauso dunkel, war recht (auch mal zu) spät und oft mehltauig. Möglicherweise war das wiederum dasselbe, was auch [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,49411.msg2034495.html#msg2034495]`Marlene´[/url] ist.

Re: Astern 2018

Verfasst: 2. Nov 2018, 11:35
von enaira
'Marlene' hatte ich mal, habe sie verschenkt.
Die Blüten kamen so spät, dass sie nichts mehr wurden, Mehltau bis zum Abwinken.
Ob sie sich in der neuen Heimat besser gebärdet weiß ich nicht, die Dame schreibt hier nicht mehr...

Ein ähnliches Topfexemplar vom letzten Jahr benimmt sich im Prinzip genau so.

Schade, Farbe und Form gefallen mir so gut... :'(

Re: Astern 2018

Verfasst: 2. Nov 2018, 14:20
von Jule69
Irm hat geschrieben: 1. Nov 2018, 19:49
Bei unserem Treffen gestern waren wir ja noch bei Foerster Stauden. Da haben wir dann alle Töpfe mit der Aster Cyrille aufgekauft ;) ich hab die letzte ...

Ein hübsches Kind, zumal sie nicht so hoch wird. Ich muss den Zettel wohl noch mal rausholen :-[

Re: Astern 2018

Verfasst: 2. Nov 2018, 16:30
von Krokosmian
enaira hat geschrieben: 2. Nov 2018, 11:35
Die Blüten kamen so spät, dass sie nichts mehr wurden...


Ja, das war eines der Probleme das diese `Elisabeth´ hier auch oft hatte, es fehlte halt die Verdunkelung, denke ich. In günstigen Jahren war sie dann eine Adventsaster. Irgendwann verschied sie und die anderen Sorten dann doch und ich habe mich nicht bemüht, sie wieder zu bekommen.

An Spätblühenden begeistert mich momentan mal wieder Aster oblongifolius. Alles andere "Großblumige" ist eigentlich durch und die sind gerade auf dem Höhepunkt. Das Verblühte zwischen den beiden Büschen muss die Sorte `October Skies´ sein. Das Bild ist jetzt leider nicht so toll, das Blau zudem in natura dunkler, auch als das der Sorte. An den Zaun hatte ich sie gepflanzt, weil es hieß sie ein Wucherer, aber das ist bisher nicht der Fall, sie wächst halt stark.