News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2019 (Gelesen 50829 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium 2019

Siri » Antwort #360 am:

Meine Lieblingspflanze, bedeckt mittlerweile fast nen haben Quadratmeter... leider schon im abblühen..
Dateianhänge
3A2097D9-2656-4E4F-9601-29BFB27A839B.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium 2019

Siri » Antwort #361 am:

Nahaufnahme... leider war ich etwas spät drann ( plötzlich geht im Frühjahr alles so schrecklich schnell ;D)
Dateianhänge
CA6AF80B-4C06-4760-94EC-404D57B5ECC0.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #362 am:

Schon schön groß, Siri :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Epimedium 2019

Jule69 » Antwort #363 am:

Pidiwidi:
Dein Sämling ist ja auch zauberhaft.
Schau, hab die Spine Tingler seit ein paar Jahren im Kübel, sie blüht sehr dankbar.

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Epimedium 2019

helga7 » Antwort #364 am:

Wow, Jule, das sieht aber genial aus!!! :D
Diese Blätter in so einem Topf! :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2019

kaieric » Antwort #365 am:

genu, sehr kleidsam :D ich erwarte meine mit ungeduld und muss mir genau überlegen, wohin ich sie pflanze, damit das markante laub gut zur wirkung kommt.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #366 am:

Sieht schön aus, Jule!

Meine Red Maximum hat aber auch gut zugelegt 8)
Dateianhänge
2169D770-D7D7-4809-B2CC-61F9C8CB1785.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #367 am:

wollte ich immer schon gemacht haben:
links Night Mistress - Mitte acuminatum - rechts mein Sämling
so wird der Farbunterschied so richtig deutlich
Dateianhänge
9BCA5503-8E5E-4589-98D6-302DF9B69715.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #368 am:

andere Seite - meiner ist schon mehr verblüht, die äußeren Blättchen sind nicht mehr so breit, die inneren weiter gespreizt.
Dateianhänge
EEEBDAC5-8DCD-41AB-A4C3-6D620602A181.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Epimedium 2019

pearl » Antwort #369 am:

sehr schöne Serie!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #370 am:

Sämling Nr. 1 vermutlich von Tama no Genpei, sieht eher aus wie diphyllum von der Blütenform ??? In der Nähe stehen fargesii, x youngianum roseum, Warlord. Die einfache Blütenform kann ich mir noch erklären, aber woher kommt der dunkle Farbton?

Aktuell find ich ihn etwas enttäuschend, aber er kriegt noch eine Chance. Die Blütenform in dunkelrosa kenne ich noch nicht, ist schon ungewöhnlich.
Dateianhänge
5E5E608A-A622-4AEB-9131-B16D810D5317.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #371 am:

und der zweite, eindeutig ein Kind von William Stearn
Dateianhänge
C5ED0304-4EB8-49C0-9DFC-07326E249521.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #372 am:

von unten
Dateianhänge
A5E84D57-DFD0-4A08-94EF-38A729F059F4.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #373 am:

und zukünftige mit vermutlich schönem Laub
Dateianhänge
DE29672C-52F5-49D6-AFD7-F7ED5A39BB1F.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #374 am:

alles in der Nähe von William Stearn - Akane - Domino, ich hoffe, dass sich mal die Blütenfarbe von letzterem zeigt
Dateianhänge
62C71FE9-666C-4DDC-AC6D-C9C1A5038BA7.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Antworten