News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2019/2020/21 (Gelesen 84913 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2679
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2019/2020

Helene Z. » Antwort #360 am:

Nova hat geschrieben: 31. Jul 2020, 15:38
... Ich fand heute diese ganz reizvoll.Ich meine.es ist 'Muscadet'.Duftet auch wie doll.

:D Ohh, die sieht meiner aber verblüffend ähnlich. Bitte, wie hoch ist sie und wie groß sind die Blüten?
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019/2020

Nova Liz † » Antwort #361 am:

Die Blüten sind sehr groß.Sie ist etwa 80cm hoch.Hat aber einen sehr trockenen Platz.Vielleicht würde sie an anderer Stelle noch höher.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28284
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lilium 2019/2020

Mediterraneus » Antwort #362 am:

Langsam kann ich kaum noch in meinen Dschungel, ohne mich mit Blütenstaub einzusauen.
Bild
Dateianhänge
DSCN9956.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Lilium 2019/2020

goworo » Antwort #363 am:

Gefällt mir fast genauso gut wie die Blüte ;D

Bild
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Lilium 2019/2020

Tungdil » Antwort #364 am:

goworo hat geschrieben: 5. Sep 2020, 18:04
Gefällt mir fast genauso gut wie die Blüte ;D


Stimmt! :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019/2020

lord waldemoor » Antwort #365 am:

da würde mir der duft fehlen, ohne blüten ;)
aber so langsam gehts dem ende zu
Dateianhänge
DSC_1222.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2992
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2019/2020

Hero49 » Antwort #366 am:

#362: Ist das Lilium Henryi?
Wenn ja, muß ich meine mal kräftig düngen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28284
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lilium 2019/2020

Mediterraneus » Antwort #367 am:

laguna hat geschrieben: 6. Sep 2020, 00:40
#362: Ist das Lilium Henryi?
Wenn ja, muß ich meine mal kräftig düngen.


Ja. Lilium henryi.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019/2020

KerstinF » Antwort #368 am:

Lilium martagon alba macht kräfige Knopen.
Warum?
Wieso will sie jetzt blühen?
Dateianhänge
LiliumMartagonAlba1.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019/2020

KerstinF » Antwort #369 am:

Nochmal bisschen dichter.
Die Zwiebel hat bereits im Frühsommer geblüht.
Dateianhänge
LiliumMartagonAlba.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19083
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2019/2020

partisanengärtner » Antwort #370 am:

Das kann gar nichts anderes sein. Ich befürchte aber das dies nichts mehr wird.
Anzunehmen das nächstes Jahr keine oder nur eine sehr mickrige Blüte kommt.

Die schönen L. henryi sind sicher nicht reinblütig. Meist zeigt es sich an den Samenkapseln aber der aufrechte Wuchs und die Blattstellung stammt von diversen Einkreuzungen. Ich finde diese Züchtungen sehr gartenwürdig, nur das sie unter L. henryi gehandelt werden stört mich.



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19083
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2019/2020

partisanengärtner » Antwort #371 am:

Ich habe seit vielen Jahren die Hybride Leslie Woodriff. Sie ist wegen der tetraploiden Eltern gewöhnlich unfruchtbar. Hatte auch bei mir nie Samenansatz.
Nun habe ich jetzt eine sehr ähnliche Lilie an einer anderen Stelle stehen.
Deren Pollen habe ich auf die Narbe der Leslie gebracht und zwei kräftige Kapseln am reifen. Hat schon jemand anders bei der echten Leslie Samenansatz gehabt?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019/2020

Ulrich » Antwort #372 am:

Hier gab es noch nie Samenansatz
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28284
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lilium 2019/2020

Mediterraneus » Antwort #373 am:

partisaneng hat geschrieben: 17. Okt 2020, 17:39
..

Die schönen L. henryi sind sicher nicht reinblütig. Meist zeigt es sich an den Samenkapseln aber der aufrechte Wuchs und die Blattstellung stammt von diversen Einkreuzungen. Ich finde diese Züchtungen sehr gartenwürdig, nur das sie unter L. henryi gehandelt werden stört mich.


Wie müssen sie denn aussehen?
Sie stammen von Hoch, vor vielen Jahren mal gekauft. Ich habe dann nur die Klumpen aufgenommen und geteilt. Sie stehen normal nicht aufrecht, sondern legen sich in andere Pflanzen rein. Hier mal ein anderes Foto.
Bild
Dateianhänge
DSCN9893.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28284
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lilium 2019/2020

Mediterraneus » Antwort #374 am:

Besser:
Bild
Dateianhänge
DSCN0013.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten