Seite 25 von 36

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Verfasst: 20. Jun 2023, 20:56
von Krokosmian
`Tristram´, Bliss 1919, kleinblumig, sehr niedrig, es gibt mehrere moderne MTBs die da anknüpfen.


Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Verfasst: 20. Jun 2023, 20:57
von pearl
die ist ja sehr, sehr schön!

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Verfasst: 20. Jun 2023, 20:59
von Krokosmian
`Velvet Flame´,
die schwarze dahinter war `Superstition´, glaube ich.



Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Verfasst: 20. Jun 2023, 21:01
von Krokosmian
`Wayward Wind´, wirkt auf diesem Bild in der Sonne ziemlich soda, ist aber ein falscher Eindruck!


Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Verfasst: 20. Jun 2023, 21:04
von Krokosmian
`Wedgwood´, eine schöne blaue im Pallida-Style
Nach der HIPS "endangered" ::)


Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Verfasst: 20. Jun 2023, 21:06
von Krokosmian
`Zabaione´, schön!auf dem Etikett vor Orts stand nix zur Herkunft, im www war auf die Schnelle auch auch keine weiteren Infos, vielleicht an einem langen Winterabend mal.

Edit: Von Flaminia Specht geb. Goretti, Quelle.
Der Hinweis darauf kam aus NZ, via FB.

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Verfasst: 20. Jun 2023, 21:07
von Krokosmian
`Zampa´, einfach toll!


Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Verfasst: 20. Jun 2023, 21:13
von Krokosmian
`Zitronencreme´, eine schöne hellgelbe mit gutem Habitus.
Ich bin mir mittlerweile sehr sicher, diese ist auch die Iris welche es bei Feldweber als `Große Zitrone´ gab.
.
(Btw. Feldweber ist nun auch Geschichte. Auch wenn nicht alles gestimmt hat, war es doch eine der wenigen Gärtnereien bei der man überhaupt noch alte Iris kaufen konnte. Insofern ein herber Verlust, Quellen für Neue gibts viele.)


Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Verfasst: 20. Jun 2023, 21:14
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 20. Jun 2023, 21:06
`Zabaione´, schön!
auf dem Etikett vor Orts stand nix zur Herkunft, im www war auf die Schnelle auch auch keine weiteren Infos, vielleicht an einem langen Winterabend mal.

.
in der Exelliste von irisparadise ist sie nur in Brüglingen gelistet und als unbekannt eingetragen.

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Verfasst: 20. Jun 2023, 21:16
von Krokosmian
Danke!
.
Letzte, `Zitronenfackel´,
ich mag sie irgendwie alle, diese deutschen Irissorten aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Nicht nur, aber auch wegen der Namen!


Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Verfasst: 20. Jun 2023, 21:20
von Krokosmian
Eine weitere Allerletzte, hier meine ich eine Unbekannte wiederzuerkennen welche aus dem Forum stammt. Dummerweise ist ausgerechnet bei der das Bild vom Etikett unbrauchbar ::), vielleicht kann ja aber jemand helfen?! Kleinblumig zwar, aber nicht so klein wie `Perfection´ oder `Rheintraube´. Name war ein englischer, wenn ich mich nicht komplett verhaue...


Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Verfasst: 20. Jun 2023, 21:37
von Ruth66
Schön präsentiert. Du hast dir da wirklich viel Mühe gemacht, Danke dafür.

Nächstes Jahr muss ich unbedingt wieder hin, dieses Jahr hatte ich es einfach nicht geschafft.

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Verfasst: 20. Jun 2023, 21:46
von Rosenfee
Krokosmian hat geschrieben: 20. Jun 2023, 21:20
Eine weitere Allerletzte, hier meine ich eine Unbekannte wiederzuerkennen welche aus dem Forum stammt. Dummerweise ist ausgerechnet bei der das Bild vom Etikett unbrauchbar ::), vielleicht kann ja aber jemand helfen?! Kleinblumig zwar, aber nicht so klein wie `Perfection´ oder `Rheintraube´. Name war ein englischer, wenn ich mich nicht komplett verhaue...

Hier im Forum wurde meine Iris mit "Gandvik" benannt. Könnte es sich um sie handeln?
Bild

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Verfasst: 20. Jun 2023, 22:11
von zwerggarten
Krokosmian hat geschrieben: 20. Jun 2023, 20:56
`Tristram´, Bliss 1919, kleinblumig, sehr niedrig …


also DAS ist spannend! 2015 hatte ich die hier als tristram fotografiert, daneben rheintochter… da wurde die sorte wohl irgendwann verwechselt und inzwischen korrigiert?!

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Verfasst: 20. Jun 2023, 22:12
von zwerggarten
das schild zur blüte…