Seite 25 von 61
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 21. Feb 2021, 21:53
von raiSCH
Natürlich habe ich sie gesehen und mich gefreut, dass sie so gut weiterwachsen und sich verbreiten. Bei C. tommasinianus hat man den Vorteil, dass sie sich etwa gleichstark vegetativ und generativ vermehren. Ich habe mit 50 vor vielen Jahren angefangen, und jetzt sind es tausende. Und noch ein Vorteil: bei der Sämlingsvermehrung mendeln sie ziemlich stark, so dass ich inzwischen tiefviolette und weiße habe, ohne sie je gekauft zu haben.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 21. Feb 2021, 22:28
von rocambole
:D schön ist das! bei mir ging es so mit den banaticus.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 21. Feb 2021, 22:33
von pearl
:D Sämlinge sind auch schon da. In der hintersten Ecke ein Tuff unter der großen Vogel-Kirsche zwischen den Cyclamen hederifolium. Sieht zweifarbig aus.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 21. Feb 2021, 22:36
von rocambole
Denn mal Fotos bitte :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 21. Feb 2021, 22:43
von Sandkeks
Hier blühen auch die allerersten Krokusse. Dieser hier hat sich einen besonders schönen Ort gesucht. :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 21. Feb 2021, 22:47
von lord waldemoor
schottergarten ;)
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 21. Feb 2021, 22:56
von thuja thujon
Natürliches Kiesufer ;)
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 21. Feb 2021, 23:00
von Sandkeks
lord hat geschrieben: ↑21. Feb 2021, 22:47schottergarten ;)
Ja, man gönnt sich ja sonst nichts. ;D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 21. Feb 2021, 23:13
von Rieke
Bei mir blühen im sonnigen Vorgarten Elfen und ein paar Chrysanthusse. Im übrigen Garten sind nur ein paar Blütenknospen bei den Elfen zu sehen.
Crocus imperati fehlt mir noch.
@Sandbiene: Hübsche Kieselsammlung :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 21. Feb 2021, 23:19
von Sandkeks
Rieke hat geschrieben: ↑21. Feb 2021, 23:13Crocus imperati fehlt mir noch.
@Sandbiene: Hübsche Kieselsammlung :D
Ja, Urlaubsmitbringsel. :D
Der
C. imperati ist wirklich schön. Meine (waren mal 5) haben sich leider noch nicht vermehrt und blühen zu sehr unterschiedlichen Zeitpunkten: der erste blühte Mitte Dezember, die nächsten beiden Mitte Januar und derzeit blüht noch einer.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 21. Feb 2021, 23:36
von Norna
Eine Krokusauslese, die ich letztes Jahr erhielt. Anfangs waren die Blüten dunkler, jetzt ist nur noch im Zentrum ein bläulicher Schein zu erkennen. Diese Selektion von John Grimshaw hebt sich jedenfalls deutlich von allen anderen in meinem Garten ab.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Feb 2021, 15:22
von Buddelkönigin

Hier tut sich nun auch ganz langsam was... ;D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Feb 2021, 15:24
von Buddelkönigin

Tricolore oder so ....
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Feb 2021, 15:25
von Buddelkönigin
Ganz klar, die Gelben waren wieder die ersten und die üppigsten.

Aber es geht ja auch erst los... :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Feb 2021, 15:26
von Buddelkönigin
Sicher nichts Besonderes, was ich zu bieten habe.

Aber Freude PUR... ;D