News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 90119 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

raiSCH » Antwort #360 am:

Natürlich habe ich sie gesehen und mich gefreut, dass sie so gut weiterwachsen und sich verbreiten. Bei C. tommasinianus hat man den Vorteil, dass sie sich etwa gleichstark vegetativ und generativ vermehren. Ich habe mit 50 vor vielen Jahren angefangen, und jetzt sind es tausende. Und noch ein Vorteil: bei der Sämlingsvermehrung mendeln sie ziemlich stark, so dass ich inzwischen tiefviolette und weiße habe, ohne sie je gekauft zu haben.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

rocambole » Antwort #361 am:

:D schön ist das! bei mir ging es so mit den banaticus.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

pearl » Antwort #362 am:

:D Sämlinge sind auch schon da. In der hintersten Ecke ein Tuff unter der großen Vogel-Kirsche zwischen den Cyclamen hederifolium. Sieht zweifarbig aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

rocambole » Antwort #363 am:

Denn mal Fotos bitte :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Sandkeks » Antwort #364 am:

Hier blühen auch die allerersten Krokusse. Dieser hier hat sich einen besonders schönen Ort gesucht. :D
Dateianhänge
IMG_2588_20Febr2021_.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #365 am:

schottergarten ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

thuja thujon » Antwort #366 am:

Natürliches Kiesufer ;)
Dateianhänge
Kiesufer.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Sandkeks » Antwort #367 am:

lord hat geschrieben: 21. Feb 2021, 22:47
schottergarten ;)


Ja, man gönnt sich ja sonst nichts. ;D
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Rieke » Antwort #368 am:

Bei mir blühen im sonnigen Vorgarten Elfen und ein paar Chrysanthusse. Im übrigen Garten sind nur ein paar Blütenknospen bei den Elfen zu sehen.

Crocus imperati fehlt mir noch.

@Sandbiene: Hübsche Kieselsammlung :D
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Sandkeks » Antwort #369 am:

Rieke hat geschrieben: 21. Feb 2021, 23:13
Crocus imperati fehlt mir noch.

@Sandbiene: Hübsche Kieselsammlung :D


Ja, Urlaubsmitbringsel. :D

Der C. imperati ist wirklich schön. Meine (waren mal 5) haben sich leider noch nicht vermehrt und blühen zu sehr unterschiedlichen Zeitpunkten: der erste blühte Mitte Dezember, die nächsten beiden Mitte Januar und derzeit blüht noch einer.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Norna » Antwort #370 am:

Eine Krokusauslese, die ich letztes Jahr erhielt. Anfangs waren die Blüten dunkler, jetzt ist nur noch im Zentrum ein bläulicher Schein zu erkennen. Diese Selektion von John Grimshaw hebt sich jedenfalls deutlich von allen anderen in meinem Garten ab.
Dateianhänge
IMG_2894.JPG
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #371 am:

Bild
Hier tut sich nun auch ganz langsam was... ;D
Dateianhänge
20210222_143350.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #372 am:

Bild
Tricolore oder so ....
Dateianhänge
20210222_143600.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #373 am:

Ganz klar, die Gelben waren wieder die ersten und die üppigsten.
Bild
Aber es geht ja auch erst los... :D
Dateianhänge
20210222_143502.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #374 am:

Sicher nichts Besonderes, was ich zu bieten habe.
Bild
Aber Freude PUR... ;D
Dateianhänge
20210222_143706.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten