News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute (Gelesen 159153 mal)
Moderator: Phalaina
- Aramisz78
- Beiträge: 2835
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Hut ab vor Euch, KaVa und Eckhard. :)
Sehr schöne prächtige Pflanzen.
Beide Pflanzen sind ziemlich heikel. Oder bei mir jedenfalls früher... (habe aber auch alles falsch gemacht was man konnte.. ::))
Jetzt versuche ich wieder mit einen halbtoten Prinzessinenblume aus der Baumarkt für 3 euronen.. Viel kann ich ja nicht verlieren..und die auch nicht.. ;)
Sehr schöne prächtige Pflanzen.
Beide Pflanzen sind ziemlich heikel. Oder bei mir jedenfalls früher... (habe aber auch alles falsch gemacht was man konnte.. ::))
Jetzt versuche ich wieder mit einen halbtoten Prinzessinenblume aus der Baumarkt für 3 euronen.. Viel kann ich ja nicht verlieren..und die auch nicht.. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Bei mir blüht mal wieder übliche Hausmannskost nix besonderes:
Die Gloriosa klettert mit den Gurken im GWH um die Wette. Sie scheint recht robust gegen Spinnmilben zu sein, die zu tausenden auf den Gurken unterwegs sind:

Die Tecoma dieses Jahr am Zaun zum Nachbarn angebunden wird jedes Jahr größer und fängt an zu Blühen:


Den Fuchsien gefällt das nasse Wetter:


Die Bulbine blüht auch, sonst sieht sie aus wie Zwiebelröhrchen

Die Gloriosa klettert mit den Gurken im GWH um die Wette. Sie scheint recht robust gegen Spinnmilben zu sein, die zu tausenden auf den Gurken unterwegs sind:

Die Tecoma dieses Jahr am Zaun zum Nachbarn angebunden wird jedes Jahr größer und fängt an zu Blühen:


Den Fuchsien gefällt das nasse Wetter:


Die Bulbine blüht auch, sonst sieht sie aus wie Zwiebelröhrchen

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Aramisz78
- Beiträge: 2835
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Weder Tecoma oder Gloriosa würde ich als "Hausmannskost" titulieren. ;) Tolle schöne Pflanzen hast Du. Wenn die Tecoma in vollblüte ist, unbedingt ein Foto posten. Ist wirklich eine grosse prächtige Pflanze was Du da hast. Und die Fuchsie ist auch nicht die einjährige Balkonpflanze wie es aussieht. ;) Toll.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2835
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Tamarillo (Cyphomandra betacea) zwr nicht besonders hübsch mit seinen schmutzig-blassen kartoffelblüten aber duften die wunderbar nach Pfeilchen. Und später werden die schöne Früchte. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Kübelgarten
- Beiträge: 11435
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 2483
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Salvia patens 'White Trophy' im Topf. Zwei habe ich aber auch ausgepflanzt im Beet.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Was Ihr alles habt!
Von mir
28.04.

heute

Wenn ich ehrlich bin, hätte ich nicht gedacht, dass sie es an den dünnen Fäden schafft.
Von mir
28.04.

heute

Wenn ich ehrlich bin, hätte ich nicht gedacht, dass sie es an den dünnen Fäden schafft.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 2483
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Klar schafft die das, ich hatte schon manches an dünnen Fäden, die schwarzäugige Susanne in verschieden Farben, Ipomoea, Copaea scandens, Feuerbohne...
Dieses Jahr den Zeitpunkt wegen anderer Aktivitäten irgendwie verpasst.
Dieses Jahr den Zeitpunkt wegen anderer Aktivitäten irgendwie verpasst.
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Ja der ist immer super. Leider braucht der ein halbwegs temperiertes WQ und wird halt schnell riesig.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Ich habe eher das Problem ihn im Winter trocken genug zu halten. Ich gieße entweder gar nicht oder zu viel. ::) Und ja, groß ist er dieses Jahr auch geworden. Die Ranken sind im Moment äußerst weitstreichend. Ein neuer Topf ist auch fällig. Er steht im Winter recht kühl so 10 - 15 Grad.
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Der Abutilon Megapotamicum blüht dieses Jahr früh:




nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- Kübelgarten
- Beiträge: 11435
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C