Seite 25 von 87
Re: Gräser 2020
Verfasst: 12. Sep 2020, 23:32
von Schnäcke
Hausgeist hat geschrieben: ↑12. Sep 2020, 19:07'Dronning Ingrid' ist hier auch keine Pracht, bisher eher schwachwüchsig.
Über die Wüchsigkeit kann ich nicht klagen. Ich mag keine aufgebundenen Gräser. Das sieht nicht natürlich aus. Vielleicht muss ich das Gras trockener pflanzen.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 17. Sep 2020, 12:15
von Weidenkatz
Macht es Sinn, Gräser im Herbst neu zu pflanzen und wenn ja welche? ???
Ich möchte nicht auf extra Winterschutz achten müssen.
Schaffen Miscanthus, Stipa, Panicum das dennoch oder lieber im Frühjahr?
Re: Gräser 2020
Verfasst: 17. Sep 2020, 12:30
von Starking007
Gräser generell im Frühjahr.
Akzeptiert man Ausfälle, dann auch im Herbst.....................
Re: Gräser 2020
Verfasst: 17. Sep 2020, 17:19
von Jule69
Im Augenblick kann ich mich an den Gräser nicht sattsehen...
Panicum virgatum 'Shenandoah'

Lieblingsgras

Re: Gräser 2020
Verfasst: 18. Sep 2020, 18:49
von kaunis
Miscanthus werden mir zu "feist", wenn sie mehrere Jahre unverpflanzt im Garten stehen und nicht mehr "durchsichtig" und transparent sind. Deshalb teile ich sie etwa alle drei Jahre im Frühling, pflanze Teilstücke oder verschenke sie. Das ist noch leicht zu bewerkstelligen und nicht eine extreme Knochenarbeit wie mit einem alten Gräserhorst.
Meine Lieblingssorte "Kaskade" zeigt dann eine besondere Leichtigkeit.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 18. Sep 2020, 18:50
von kaunis
Auch die schöne "Macramee" ist dann sehr elegant und schwebt über der Pflanzung.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Sep 2020, 15:56
von Hobelia
Eragrostis spectabilis Purpurflirren
Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Sep 2020, 18:45
von Ulrich
Jule69 hat geschrieben: ↑17. Sep 2020, 17:19Im Augenblick kann ich mich an den Gräser nicht sattsehen...
Panicum virgatum 'Shenandoah'
Gut in Scene gesetzt. Gefällt mir auch, ich habe 'Cheyenne Sky'.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 15:00
von Roeschen1
Orangerote Präriesegge,
Carex testacea 'Prairie Fire'
Re: Gräser 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 15:05
von Nova Liz †
Hübsch filigran und schön mit den farbigen Spitzen.So kommt es gut zur Geltung. :D
Re: Gräser 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 15:30
von Roeschen1
Nova hat geschrieben: ↑20. Sep 2020, 15:05Hübsch filigran und schön mit den farbigen Spitzen.So kommt es gut zur Geltung. :D
Schwierig, das Leuchten fotografisch einzufangen.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 22. Sep 2020, 19:16
von Ulrich
Andropogon gerardii 'Blackhawks' färbt jetzt bei den kühlen Nächten gut.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 22. Sep 2020, 19:34
von Waldschrat
Toll :D
Re: Gräser 2020
Verfasst: 23. Sep 2020, 06:42
von Jule69
Ulrich hat geschrieben: ↑22. Sep 2020, 19:16Andropogon gerardii 'Blackhawks' färbt jetzt bei den kühlen Nächten gut.
Du musst natürlich mal wieder einen draufsetzen :o, wunderschön, kommt Höhe 1 Meter hin? Ne deutsche Bezugsquelle konnte ich nicht finden, ist ja klar.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 23. Sep 2020, 08:06
von -Jule-
Starking007 hat geschrieben: ↑17. Sep 2020, 12:30Gräser generell im Frühjahr.
Akzeptiert man Ausfälle, dann auch im Herbst.....................
oh, wir haben gerade zwei Panicum "Shenandoah" erstanden. Der Standort ist Südwest-Lage vor der Hauswand. Können wir irgendwas machen, um die Überwinterungschancen zu erhöhen? Eigentlich ist es bei uns recht mild, letzten Winter gabs null Frost.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht