News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑29. Okt 2020, 10:36 Bei uns gab es gestern Abend Gyros-Grillspieße mit Tomaten-Bulgur und gebratenen Auberginen- und Zucchinischeiben.
Das klingt wieder superlecker :D
Wie machst du die Spieße und wie den Tomaten -Bulgur? Magst du das kurz beschreiben? :D Danke
borragine hat geschrieben: ↑29. Okt 2020, 11:24 Wie machst du die Spieße und wie den Tomaten -Bulgur?
Du, die Spieße bekomm ich so schon fertig vom Metzger. Das sind so gerollte Streifen von Schweineschnitzel, gefüllt mit Feta und pikant gewürzt. Die müssen nur noch die Pfanne.
Für den Tomaten-Bulgur einfach ein paar frische Tomaten mit Knoblauch, S&P, Chili und Kräutern in Olivenöl anschwitzen/paar Minuten durchkochen. Den Bulgur in Hühnerbrühe kochen, abseihen und mit den Tomaten mischen. Ganz easy ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Danke Apfelbaeuerin! Ähnliche Spieße gibt es bei meinem Metzger auch manchmal; da werde ich beim nächsten mal zuschlagen - und dann gibt es "deine" Beilagen dazu. :D
Hier gab es gerade Hähnchenkeule mit Spitzkohl und Röstbrot.
Natternkopf hat geschrieben: ↑28. Okt 2020, 23:47 Etwas Absinth dazu.
danke, natternkopf, das war jetzt interessant und vergnüglich :D bisher hatte ich dazu nur den mit absinth verbundenen niedergang von französischen künstlern im kopf. klingt nach guter medizin 8)
hier gab es braune tellerlinsen mit anchovis, kapern, knoblauch, lorbeer, thymian, s & p, schuß apfelessig und zitronenschale gewürzt, und semmelknödl.
borragine hat geschrieben: ↑29. Okt 2020, 13:19 Danke Apfelbaeuerin! Ähnliche Spieße gibt es bei meinem Metzger auch manchmal; da werde ich beim nächsten mal zuschlagen - und dann gibt es "deine" Beilagen dazu. :D
Hier gab es gerade Hähnchenkeule mit Spitzkohl und Röstbrot.
Gerne, borragine :D! Bei deiner Hähnchenkeule krieg ich auch gleich Appetit!
@sunrise: Deine Grünkernklößchen gefallen mir sehr gut!!!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Hier kaum man ja kaum nach mit dem Lesen! :D Ich bin ganz begeistert auch die Rezepte oder die Gewürze der Gerichte hier zu lesen. Da kann man sich so schön reinschmecken. :) Wir haben gestern eine Tarte Tatin Surprise nach Ottolenghi gemacht. Leider habe ich mich nicht an die Empfehlung gehalten einen grünen Salat dazu zu reichen. Das wäre ein schönes Gegengewicht zu der leichten Süße der Tarte gewesen. Hat aber auch so gemundet. Das Rezept habe ich hier auch online gefunden.
Hühnerfrikassee - mag ich sooooooo gerne! :D Bei uns aber immer mit Champignons und Spargel (zur Not auch aus dem Glas) Aber da hat wahrscheinlich jeder so seine eigene Vorstellung von.
in 5 minuten hatte ich 5 parasol,ca 50 stehn gelassen, da standen dann auch viele schopftintlinge das erste mal dass ich beide gemeinsam machte, die tintlinge waren viel besser
Bei uns gab es heute eine Linsensuppe/Dhal mit Raita. Ich habe Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer in Öl angeschwitzt. Dazu kamen noch ein paar Tomaten feingewürfelt und dann die roten Linsen, Kurkuma, Kreuzkümmel, Curry, Chili, Garam Masala, Salz und Limettensaft. Ich dachte ich hätte noch Gurke. So war es aber nicht. ::) Deshalb Raita mit Jogurt, Limettensaft, Kreuzkümmel, Salz und frischem Koriander. Für die Minze war es mir zu dunkel.