News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 118587 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #360 am:

Ja Vakanz.. das ist so ne Sache ;D eigentlich nicht, wir wollten auch letztes Jahr keinen Zuwachs, aber durch den Stall rechnen wir mit allem. Und dann noch ne Schwarze, da hatte Gozilla die Finger mit im Spiel :)

Na mal abwarten, erstmal muss der Wicht gefügig gemacht werden 8)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gartenlady » Antwort #361 am:

Von Katzen habe ich keine Ahnung, aber ich weiß, dass es noch mehr Katzenfutterliebhaber gibt, z.B. Igel, aber sicher auch andere Gartenbewohner auf die man gerne verzichtet.

Natürlich möchte ich Dich nicht davon abhalten die Mieze anzulocken.

Ich habe auch einige Zeit eine Katze gefüttert, es war keine wild lebende, sie war offenbar ausgesetzt worden. Auf Lockrufe "kommmiezmiez" kam sie sofort und fraß in meiner Gegenwart, wollte anschließend eine Runde schmusen. Leider hatte sie Angst vor unserem kleinen Katzen duldenden Hund. Ich habe sie nach einiger Zeit ins Tierheim gebracht, sie tat mir sehr leid.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #362 am:

Ja, aber Igel sind Fressschweine, ich hab schon welche aufgezogen und weiß wie der Futterplatz danach aussieht. Anderes Getier (z.B. Ratten) haben wir wegen unserer Katzen nicht, ich bin sicher dass das die Kleine war. Leider gibt es ja hier immer wieder verwilderte Katzen :-[

Ach weißte, deine Mieze hatte durch das Tierheim sicher auch die Chance auf ein schönes Zuhause. Unsere Mauzi hier war ja auch nicht für das Leben draußen geschaffen, konnte aber auch mit unseren Katzen nicht, daher war der Umzug ein Segen für sie. Eine Zusammenführung zwischen Katzen und Hunden verlangt sehr viel Geduld.. hier ist es aber leider eher die Angst vor dem Menschen, die zum Hindernis wird.

Letztendlich ist es egal. Wenn sie sich hier irgendwo draußen (Scheune, Veranda, Dachboden) einrichten möchte, dann kann sie auch das tun. Wir werden sehen, ob sie überhaupt bleibt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Quendula » Antwort #363 am:

Soll ich mal ausrichten:
[quote author=Eva]Grüße an die Gartentiger/Gartenhunde Gesellschaft :-)[/quote]
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #364 am:

Gruß zurück 8)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #365 am:

Quendula hat geschrieben: 6. Mai 2021, 11:19
Soll ich mal ausrichten:
[quote author=Eva]Grüße an die Gartentiger/Gartenhunde Gesellschaft :-)[/quote]

Das ist ja lieb, Grüße zurück :D! Hab gerade gestern beim Lesen alter, hilfreicher postings bedauert,dass Eva hier nicht mehr schreibt.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #366 am:

Moin, ich hab die Mieze vorhin beim Fressen gesehen, als ich nachschauen wollte. Zwischen uns ca. 3m, ich habe nix gesagt, nur geschaut, sie war angespannt, blieb aber sitzen. Dann bin ich wieder gegangen :) Und ich habe ihr heute ein kleines Holzhaus bestellt, darin werde ich sie füttern - das ist besser als unter einer umgedrehten Tonne und außerdem kann sie auch darin in Ruhe, geschützt, schlafen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #367 am:

Mottischa,
du hast ein ganz großes Herz.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #368 am:

Och nö, ich liebe einfach diese kleinen Tiger sehr, die sind soo toll (und lt. meiner Familie bin ich die Katzenflüsterin und die Tiger lieben mich sehr) ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #369 am:

Wie willst du deine anderen Tiger davon abhalten, daß sie das WE Haus beziehen?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #370 am:

Kann ich nicht, aber in dem Teil des Gartens, bzw. in dem Gang halten sie sich nicht auf. Die sind eher vorne bei Scheune und Veranda, das muss ich echt auf gut Glück machen. Außerdem haben meine ihre komfortable Hundehütte. ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Schnefrin » Antwort #371 am:

Mottischa hat geschrieben: 7. Mai 2021, 06:15
Moin, ich hab die Mieze vorhin beim Fressen gesehen, als ich nachschauen wollte. Zwischen uns ca. 3m, ich habe nix gesagt, nur geschaut, sie war angespannt, blieb aber sitzen. Dann bin ich wieder gegangen :) Und ich habe ihr heute ein kleines Holzhaus bestellt, darin werde ich sie füttern - das ist besser als unter einer umgedrehten Tonne und außerdem kann sie auch darin in Ruhe, geschützt, schlafen.

:-* :-*
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #372 am:

Ich habe heute mal den Zaun versetzt, damit ich das Katzenhaus hinter dem Zaun, auf unserer Seite, platzieren kann. Lustigerweise saß der Wicht im Gang und schaute genau zu, was ich da mache ;D irgendwann ging sie weg.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Schnefrin » Antwort #373 am:

Bei deinen Schilderungen muss ich an Barbarea denken. Sie hätte es genau so gemacht.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #374 am:

Stimmt, das hätte sie :)

Leider ist die Mieze nicht zu sehen, offenbar war zwei Tage zuviel Trubel in der Nachbarschaft, aber abwarten - sie schleicht sowieso schon länger hier rum. Wichtig ist, halt dass alles hinter unserem Zaun stattfindet, die Nachbarn haben nämlich einen ziemlich ätzenden Sohn, der damals auch Mauzi das Leben sehr unangenehm gemacht hat. Zum Glück hat er totalen Respekt vor meinem Mann und würde sich nicht trauen auf unserem Grundstück etwas anzustellen.

Peach geht es langsam besser, auch wenn sie das Spritzen total ätzend findet.. zum Glück nur noch ein Mal. Der Rest der Gang genießt das Wetter und ist meistens draußen. Tiggi ist eine Nacht auf einen Kübel gehüpft und hat meine gesäte Zucchini abgebrochen.. nun ja.. die Rittersporne leben ja noch.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten