News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2021 (Gelesen 61513 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Februar 2021

Quendula » Antwort #360 am:

Fällt auf :-\. *reicht ein r*

14532:
dunkel, windstill, Schneefall hat aufgehört, -9°
Abendbrot ist schon vorbei :)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2021

Jule69 » Antwort #361 am:

Guten Morgen,,
ein paar Zentimeter sind noch dazu gekommen, aktuell -10 Grad. Die treue Straßenbahn war zum Glück pünktlich.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Februar 2021

lerchenzorn » Antwort #362 am:

Alva hat geschrieben: 8. Feb 2021, 18:26
Sieben Tage Dauerfrost brauch ich zum Eislaufen. Sechs Tage sind zuwenig.
Alva hat geschrieben: 8. Feb 2021, 00:20
Und GFS 18z schaut wieder ganz anders aus, das würde nicht mal mehr reichen, dass der Neusiedlersee zufriert. Der braucht dazu sieben Tage Dauerfrost. Jetzt sind’s nur noch sechs.


Viel Glück, Alva. (Ein toller See zum Eislaufen muss das sein. 1 m Durchschnittstiefe. Im Durchschnitt wird man also nicht ertrinken, wenn das Eis dann doch nicht hält. :-X )
Wir schauen mal zum Neptun-Bassin. Da geht es schlimmstenfalls knietief ab. Die Havel bleibt auch nach 2 Wochen Dauerfrost zu gefährlich.

Quendula, wo geht Ihr schlittern? Schlachtensee?

Auf der Fahrt ins Büro: 4:30, -11 °C, letzter leichter Schneefall, ohne Verwehung: ca. 15 cm Schnee (feinpulvrig, besentauglich).
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Februar 2021

Garten Prinz » Antwort #363 am:

Eindhoven, NL: gestern hat es immer wieder leicht gescheit bei -4 Grad, 2-3 cm Neuschnee.

Momentan ist es leicht bis halb bewölkt bei -8.9 Grad.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Februar 2021

Wurzelpit » Antwort #364 am:

Aktuell -2,1 Grad. Morgen um die Zeit dürfte es deutlich kälter sein >:(
Hausgeist

Re: Februar 2021

Hausgeist » Antwort #365 am:

-12°C und es rieselt immer noch ganz sache vor sich hin. Für morgen früh sind nun -15°C angekündigt.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Februar 2021

MarkusG » Antwort #366 am:

Hier (Rheinhessen) sind es jetzt auch so um die -6 Grad geworden. Mittlerweile 1cm Schneedecke.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11307
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2021

Kübelgarten » Antwort #367 am:

aufgelockert bewölkt -8 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Februar 2021

micc » Antwort #368 am:

Auch bewölkt mit minus 9 Grad- geht ja noch. Rücken hängt trotz Kübelrunterschleppen noch dran. Für nächste Woche sieht’s wieder erfreulich aus.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

Staudo » Antwort #369 am:

Hausgeist hat geschrieben: 9. Feb 2021, 06:35
-12°C und es rieselt immer noch ganz sache vor sich hin.


Hier auch. Gestern Abend zeigte das Thermometer noch -15°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2021

planwerk » Antwort #370 am:

Chiemsee, da wo der Winter eigentlich hingehört ;D , meldet -0,7°C, kein Schnee.
Die Kälte kommt aber ab morgen auch hierher, hoffentlich mit etwas Schnee. Wird wohl nicht ganz so kalt wie in Mitteldeutschland, -12° werden es aber trotzdem werden.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Februar 2021

Schnäcke » Antwort #371 am:

Es sind -10 Grad. Schulbusse fahren, denn unser Sohn ist nicht zurückgekommen. Mit Turnschuhen durch den Schnee ist bestimmt nicht angenehm. ;)
Dateianhänge
99276879-7560-45D8-A3EA-EBF1DEF3FCAB.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Februar 2021

RosaRot » Antwort #372 am:

Es hat aufgehört zu schneien. Das was noch herunter kam über Nacht, werde ich gleich aus den "Laufgräben" schippen. Schneehöhe im Mittel 50 cm (die Terrassenbalustradenabdeckung ist erreicht und nicht mehr überall zu sehen).
-16° meldet das online Wetter, mal sehen, was das Thermometer draußen dazu meint. Die Sonne scheint scheinen zu wollen. Die Vögel tummeln sich schon, Nachschub an Futter ist gefragt.
Viele Grüße von
RosaRot
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2021

Rieke » Antwort #373 am:

Immer noch leichter Schneefall. Vorm Frühstück werde ich den Weg zur Zeitung im Briefkasten freischaufeln müssen. Auf zugefrorene Seen hoffe ich auch. 2010 konnte man sogar auf der Havel wandern oder langlaufen.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Februar 2021

lonicera 66 » Antwort #374 am:

Südharz

Moin,

Tiefstwert der vergangenen Nacht bei -19,3° und sternenklar.

Takt -16,5° Die Welt steht still, nicht mal Autos fahren hier vorbei.

Ob mein Auti noch anspringt? Gestern hat es schon gemuckelt beim starten.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten