News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021 (Gelesen 46289 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Norna » Antwort #360 am:

Noch einmal aus der Nähe.
Dateianhänge
IMG_3684.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Norna » Antwort #361 am:

Sehr gut gefällt mir auch das warme Rot von ´Midnight Sun´. Diese Sorte hat nicht so flattrig geformte Blüten wie viele einfache oder halbgefüllte Sorten, dadurch werden die Staubgefäße immer gut präsentiert.
Dateianhänge
DSCF5265.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Norna » Antwort #362 am:

Zur Abkühlung eine Wildart, die noch P. veitchii hieß als ich die Saat erhielt, jetzt anomala ssp veitchii. Für mich ist diese Art von besonderer Anmut. :) Inzwischen soll sich der Name schon wieder geändert haben, weiß jemand da mehr?
Dateianhänge
IMG_3657.JPG
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Hempassion » Antwort #363 am:

Wundertüte aus einer Gartenauflösung, aber vielleicht hat ja zufällig jemand eine Idee, um welche Pfingstrose es sich handeln könnte?

Dateianhänge
Pfingstrose unbekannt.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

oile » Antwort #364 am:

Norna hat geschrieben: 3. Jun 2021, 21:26
Zur Abkühlung eine Wildart, die noch P. veitchii hieß als ich die Saat erhielt, jetzt anomala ssp veitchii. Für mich ist diese Art von besonderer Anmut. :)

Oh ja. Und irgendwie passt sie überall noch dazwischen. Außerdem ist sie sehr robust.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Hempassion » Antwort #365 am:

Und noch einmal ganz geöffnet.

Die Pflanze scheint mir relativ hochstielig, ist aber halbwegs standfest und die Blüten verströmen einen schönen Rosenduft.

Dateianhänge
Pfingstrose unbekannt Blüte.jpg
neo

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

neo » Antwort #366 am:

Hempassion hat geschrieben: 4. Jun 2021, 23:15
vielleicht hat ja zufällig jemand eine Idee, um welche Pfingstrose es sich handeln könnte?

Ich stosse deine Frage mal hoch, hänge mich aber direkt dran. ;)
Irgendeine Coral...? ( Foto nicht optimal, ich weiss, Farbe ist leuchtend, auffällig.)
Dateianhänge
9FB82DD3-4E00-43FD-97B0-3AA0B6BE22FA.jpeg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #367 am:

Hat sie Seitenknospen? Dann vom Laub her eher `Coral Sunset´ als `Coral Charm´.
Hausgeist

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Hausgeist » Antwort #368 am:

'Claire de Lune', im Herbst bekommen, gleich geteilt und sie blüht prompt. :) Danke nochmal an Primel! ;)

Bild
Dateianhänge
2021-06-04 Paeonia 'Claire de Lune' 1.jpg
neo

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

neo » Antwort #369 am:

Krokosmian hat geschrieben: 5. Jun 2021, 11:21
Hat sie Seitenknospen?

Der eine Trieb ja, der andere nein. C.Sunset würde dann ja mit der Zeit verblassen, habe ich gerade gelesen. Coral Charme schliesse ich aus der eher intuitiven und somit nicht ganz sicheren Erinnerung aus. Giessler (von dort ist sie her) hat auch noch Coral Magic, evtl. diese?
Sonst ist sie jetzt einfach "Coral". ;) Wenn man halt einfach überhaupt nicht mehr weiss, wo man mit den Pflanzennamen wohl hin ist...
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #370 am:

Ok, Möglichkeiten gibts dann ja noch einige.
.
Der Farbverlauf von Coral Charm und Sunset ist übrigens praktisch derselbe. Rosa-Lachs-praktisch Orange-Hellgelb-Weiß (im Abfallen). `Coral Sunset´ finde ich aber in fast allem deutlich besser als `Coral Charm´.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #371 am:

Hausgeist hat geschrieben: 5. Jun 2021, 11:35
'Claire de Lune', im Herbst bekommen, gleich geteilt und sie blüht prompt. :) Danke nochmal an Primel! ;)
.

.
das sieht überhaupt nicht nach Claire de Lune aus! Die hat keine rötlichen Stängel und die Blüten sind beim Abblühen immer noch zart gelbe Schalen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
neo

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

neo » Antwort #372 am:

Krokosmian hat geschrieben: 5. Jun 2021, 11:46
Ok, Möglichkeiten gibts dann ja noch einige.
.
Der Farbverlauf

Ich werde den mal beobachten (so weit möglich, da nicht ständig vor Ort).
Jetzt geh` ich mal raus gucken, wo noch eine Pfingstrose hinkönnte. ;)
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2306
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Hobelia » Antwort #373 am:

Paeonia peregrina
Dateianhänge
P1020386.JPG
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

minthe » Antwort #374 am:

Weil es eh nur regnet, nehme ich mir ein Paar mit rein. In den letzten Tagen sind sie bei mir erst aufgeblueht.

Um was es sich dabei handelt, weiss ich nicht (habt ihr vielleicht Ideen?), die Paeonien habe ich mit dem Garten uebernommen.

Besonders gefaellt mir die Weisse mit dem roten Flitzchen innen.

Bild

Bild
Antworten