News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni 2021 (Gelesen 26674 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

Ulrich » Antwort #360 am:

Name weg ???
Dateianhänge
20210629_2.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juni 2021

kohaku » Antwort #361 am:

Ich glaube hier blüht Acanthus mollis (?) .
Jedes Jahr erscheinen im engeren Umkreis neue Sämlinge
Dateianhänge
20210626235013.JPG
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

APO-Jörg » Antwort #362 am:

Fingerhutförmiger Bartfaden 'Husker's Red' (Penstemon digitalis 'Husker's Red')
Ich glaub den hat mir Herbergsonkel gespendet, danke
Dateianhänge
P1270467.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

APO-Jörg » Antwort #363 am:

Blüte
Dateianhänge
P1270469.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juni 2021

polluxverde » Antwort #364 am:

APO hat geschrieben: 29. Jun 2021, 21:05
Fingerhutförmiger Bartfaden 'Husker's Red' (Penstemon digitalis 'Husker's Red')
Ich glaub den hat mir Herbergsonkel gespendet, danke


Schöne und besondere Pflanze, APO. Wirkt edel durch den auffälligen Kontrast der dunklen Stängel zu den weißen Blüten.

( by the way : existiert eigentlich noch der alte Aberglaube, daß man sich für Pflanzengeschenke nicht bedanken soll, sonst ......)
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juni 2021

polluxverde » Antwort #365 am:

Bild.

Centaurea dealbalta, nur 4 Knospen dieses Jahr, 2 davon jetzt in Schneckenmägen, eine konnte ich gestern festhalten ( fotografisch )
Dateianhänge
20210629_195835.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

APO-Jörg » Antwort #366 am:

Hast du ein LED im Zentrum versteckt? Sieht klasse aus.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juni 2021

polluxverde » Antwort #367 am:

Bild.

Das Blau der Belladonnarittersporne leuchtet abends durch den Garten.
Dateianhänge
20210629_175621.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juni 2021

polluxverde » Antwort #368 am:

APO hat geschrieben: 29. Jun 2021, 21:18
Hast du ein LED im Zentrum versteckt? Sieht klasse aus.


War ein Zufallstreffer - ein paar Sonnenstrahlen verirrten sich genau im richtigen Moment in die Blütenmitte.
Rus amato silvasque
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juni 2021

Soili » Antwort #369 am:

Digitalis lutea mit Amsonia
Dateianhänge
Digitalis lutea mit Amsonia.jpg
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juni 2021

Soili » Antwort #370 am:

Gefüllt blühendes Mutterkraut gefällt mir gut
Dateianhänge
Mutterkraut, gefüllt blühend.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

APO-Jörg » Antwort #371 am:

Beide gefallen mir sehr
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im Juni 2021

Herbergsonkel » Antwort #372 am:

polluxverde hat geschrieben: 29. Jun 2021, 21:21

Das Blau der Belladonnarittersporne leuchtet abends durch den Garten.


Ein schönes Leuchten hast du da eingefangen.

kleine Überraschungen gibt's auch mal wieder
Dateianhänge
2021-06-29 RIP.JPG
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Was blüht im Juni 2021

Dornrose » Antwort #373 am:

Danke, Lerchenzorn, 'Moneymaker' kommt hin.

Hier blüht 'Husker's Red' auch gerade:


Dateianhänge
Penstemon digitalis Husker's Red 2021-06-24 (1).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was blüht im Juni 2021

Quendula » Antwort #374 am:

J hat geschrieben: 28. Jun 2021, 15:07
Dianthus superbus am Teichrand.

Sieht klasse aus :). Wächst die dort, weil sie Feuchtigkeit haben möchte? Meine steht nämlich (seit ein oder zwei Jahren) an ziemlich trockener Stelle im Sand. Allerdings hab ich ihr vorher nicht verraten, dass sie frischen Standort braucht ::). Sie wird nun zwar nicht so üppig wie bei Dir (außerdem blüht sie quietschrosa), aber sie wächst :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten