News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2022 (Gelesen 33048 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Aspidistra
Beiträge: 1404
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Dezember 2022

Aspidistra » Antwort #360 am:

-4 C, trüb aber Gott sei Dank kein Regen.
Wir haben immer noch eine Eisschicht auf dem Boden.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2022

Rosenfee » Antwort #361 am:

2°, langsam taut die Eisschicht vom nächtlichen Regen auf. Im Umland ist die Eislage noch sehr angespannt. Der Unterricht an den Schulen ist komplett abgesagt.
LG Rosenfee
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dezember 2022

Wühlmaus » Antwort #362 am:

Amur hat geschrieben: 19. Dez 2022, 07:44
...
Schaffte es aber aus eigener Kraft der Kompostierung noch zu entkommen.
...

;D
.
Eine dünne aber fiese Eisschicht hat sich heute Morgen gebildet.
Tmin: -6°C
Takt: -3°C mit zügig steigender Tendenz
.
Tiefgrau aber kein weiterer Niederschlag.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Dezember 2022

Krokosmian » Antwort #363 am:

Bedeckt, 2°+, da es nur ein bisschen (aber ausreichend) glatt war, ist das großteils vorbei.
Vom Dach kommen erste Tropfen. So mag ich den Schnee am liebsten, wenn er seine Schuldigkeit getan hat und wieder geht.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Dezember 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #364 am:

Hier -3 Grad, aber trocken. Von einer Warmfront ist hier noch nichts zu spüren. Es liegt noch ziemlich viel Schnee rum.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2022

tarokaja » Antwort #365 am:

Sternklare Nacht, aktuell +3° (bei Tmin 0°) und der morgens aufgezogene Hochnebel löst sich langsam auf, die Sonne drückt durch.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Hausgeist

Re: Dezember 2022

Hausgeist » Antwort #366 am:

Hier fängt es gerade leicht an zu regnen. Gestern Abend war der Tiefstwert bei -7°C, seitdem kontinuierlicher Anstieg, aktuell noch -1°C.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3289
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2022

Gersemi » Antwort #367 am:

Bei noch Minusgraden ins Bett gegangen, heute morgen + 7, jetzt + 9 Grad.
Der Gang zu den Vogelfutterstelen war sehr rutschig, die Vogeltränken tauen auf.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2022

Gardengirl » Antwort #368 am:

Heute früh um 7h waren es noch -1°C und alles spiegelglatt.
Jetzt sind es + 2 °C und es taut. :D
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2154
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2022

kohaku » Antwort #369 am:

Bei uns kam gg Mitternacht gefrierender Regen auf, es wurde wahnsinnig glatt.
Heute morgen +6 Grad, Regen - die Glätte ist längst Geschichte. Der böige Wind hat die letzten Blätter von den Bäumen geholt.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Dezember 2022

Natternkopf » Antwort #370 am:

Aktuell im Berner Mittelland sonnig bei 4°.
Die letzten Schneereste auf dem Rasen schmelzen dahin.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Dezember 2022

Kakifreund » Antwort #371 am:

Das gestrige Tmax betrug +1°C, über die Nacht dann Temperaturanstieg mit Regen und aktuell haben wir +6°C, bewölkt und trocken. Glatt war es hier überhaupt nicht.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dezember 2022

Mediterraneus » Antwort #372 am:

Hier im Südspessart sind wir jetzt am Nachmittag bei minus 0,4 Grad angekommen. Mal sehen, ob wir frostfrei werden oder ob es gleich wieder anzieht.
Selbstverständlich sind wir in Sachen Eisregen mit dabei, den gibt's hier öfter.
Seit der Nacht ist alles glasiert, etwa 2 mm Regen über den Tag verteilt.
Kein Gartenwetter :(
Blick aus dem homeoffice
Dateianhänge
IMG_20221219_150842.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Aspidistra
Beiträge: 1404
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Dezember 2022

Aspidistra » Antwort #373 am:

Auf den Seen konnte man die letzten Winter ja nicht schlittschuhlaufen
Das geht heuer zumindest auf den Strassen sehr gut. :P
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dezember 2022

Mediterraneus » Antwort #374 am:

Ich kann nicht schlittschuhlaufen, aua.
Bis morgen gings wohl noch, das Eis wird bleiben, es hat schon wieder -1. Wenn kein Wind aufkommt, wird die Kaltluft wohl noch bis morgen hier im Spessart-Lee liegenbleiben.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten