News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2023 (Gelesen 23760 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16654
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2023
In der Nacht ist die Bewölkung aufgerissen, das Thermometer fiel unter 3°C. Nun steht offenbar ein sonniger Rosenmontag an, genau wie letzten Montag. Der Rest der Woche wird wohl durchwachsen, für Mittwoch bis Freitag ist nun auf einmal Regen gemeldet, und ab Samstag sollen die Nächte wieder frostig werden...
- Kübelgarten
- Beiträge: 11321
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Gänselieschen
- Beiträge: 21650
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Februar 2023
Berlin - Richtung Osten - 7 Grad und hellgrau trifft es richtig ;D
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Februar 2023
Nachts 4°, aktuell 10°
Morgens schleierbedeckt, gegen 9:30 Uhr hat's die Sonne geschafft, durchzudringen und jetzt ist's weiterhin sonnig und leicht windig.
12° sollen es werden.
Morgens schleierbedeckt, gegen 9:30 Uhr hat's die Sonne geschafft, durchzudringen und jetzt ist's weiterhin sonnig und leicht windig.
12° sollen es werden.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5534
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Februar 2023
Hier sogar 13 :D. Die Sonne scheint.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Februar 2023
Ja, hier geht die Tagestemperatur der letzten beiden Tage (13° und 14°) langsam runter und ich hoffe inständig, dass der angekündigte Regen ab Donnerstag wirklich kommt.
Jetzt sind es 12°.
Jetzt sind es 12°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16654
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2023
Hier auch, endlich mal wieder nach einer Woche! :D Zwar sind es "nur" 11°C, und um unser (exponiert stehendes) Firmengebäude ist der Wind ganz schön heftig gewesen, aber hier im Tal ist es relativ ruhig. Da Rosenmontag ist, war im Büro auch nicht viel los, also habe ich um 13:00 Uhr Feierabend gemacht und kann nun noch eine ausgiebige Gartenrunde einlegen. :)
- Thüringer
- Beiträge: 5906
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Februar 2023
Viel Sonne, viel Wind, aktuell 11°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11321
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Februar 2023
Es war sonnig und auf der Nachhausefahrt 16°
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- mavi
- Beiträge: 2956
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Februar 2023
Trotz relativ milder Temperaturen bis 11°C war es dank des heftigen Windes unangenehm kalt, trüb und zunehmend nass. Dabei hatte das Wochenende erst 24 mm Niederschlag gebracht. Dafür nachts (noch) kein Frost, die Krokusse sind nicht erfroren, sondern kaputtgeregnet.
-
- Beiträge: 4634
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Februar 2023
Gestern war's richtig schön draußen. Viel Sonne mit viel Wind und an die +10 Grad.
Heute wieder grau in grau, Regen, böiger Wind, +8 Grad maximal. Frost ist schon länger nicht mehr in Sicht.
Keine Ahnung, warum ständig alle über Dürre jammern. Wir hangeln uns von einem Regenschauer zum Nächsten. ::)
Draußen was machen ist auch nur begrenzt lustig, wenn einen bei heftigen Windböen Regen und Gesträuch peitschen.
Heute wieder grau in grau, Regen, böiger Wind, +8 Grad maximal. Frost ist schon länger nicht mehr in Sicht.
Keine Ahnung, warum ständig alle über Dürre jammern. Wir hangeln uns von einem Regenschauer zum Nächsten. ::)
Draußen was machen ist auch nur begrenzt lustig, wenn einen bei heftigen Windböen Regen und Gesträuch peitschen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Februar 2023
Chiemsee, Takt -2°C nach komplettem Aufklaren nach Mitternacht, Wind ist eingeschlafen.
Gestern wieder abartige 14,9°C, geht noch zwei oder drei Tage so weiter. Das gefällt mir gar nicht wenn ich den prognostizierten frostigen Temperaturverlauf bis in die erste Märzwoche anschaue.
Selbst am Berg brühwarm, 12°C auf 1.100 m, der Schnee ist eine reine Wasserpampe und verschwindet rasant.
GFS für Region Chiemsee

Gestern wieder abartige 14,9°C, geht noch zwei oder drei Tage so weiter. Das gefällt mir gar nicht wenn ich den prognostizierten frostigen Temperaturverlauf bis in die erste Märzwoche anschaue.
Selbst am Berg brühwarm, 12°C auf 1.100 m, der Schnee ist eine reine Wasserpampe und verschwindet rasant.
GFS für Region Chiemsee

Staudige Grüße vom Chiemsee!