News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blush hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 11:12 Ja, finde ich auch. Dad's best white, im vorletzten Jahr gepflanzt, hat sich verdoppelt. Kann gern so weitergehen. Schöne, schlichte Blüte.
Schöne Schätze zeigt ihr hier! Besonders die ganz zarten in gelb, weiß und zartem rosa sind spitze! Dad' s Best White', Rundblick, H. altissima... Schön sind die :)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Callis hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 11:35 Ebenfalls früh: Schnickel Fritz entgegen früheren Jahren auch bei der 9. Blüte noch nicht gefüllt, dafür sämtliche Blüten bisher polypetal.
. toll! Meiner verkümmert im Wiesengarten, vielleicht rette ich ihn mal.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Manchmal sind ältere Sorten ganz wundervoll, vielleicht auch weil sie nicht so überladen sind. Z.B. ist mehr gerüscht nicht unbedingt besser ;). Das hier ist "Caroline's Charm", eine sehr zuverlässig blühende Sorte, die immer weit öffnet. Ich liebe das Farbspiel.
Dankeschön pearl und Helene. Und an Callis für die Hilfe. Eine Berleyer kommt noch, konnte ich bei Sonnenschein ergattern. ;)
Kürbisprinzessin, ich habe Deine Suche gelesen, kann von den bereits gezeigten Sorten noch nicht abgeben. Aber es kommt noch eine niedrige, gelbe, duftende, ebenfalls vom Müll gerettete Taglilie in Blüte. Falls sie Dir gefällt, kannst Du davon abbekommen. :)
Eine Frage habe ich noch. Die Crimson Pirate gilt als Spider. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für ähnlich dezente, ältere Spider-Sorten? Ebenso, wie ich das gerüschte Bunte nicht mag, passen auch sehr große Spider nicht hierher.
"Der andere könnte recht haben." Frei nach Frank Elster
Blush hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 11:16 H. altissima, in direkter Nachbarschaft zur Rundblick. Erstmals blühend, im vorletzten Jahr gesetzt. Höhe ca. 1,20 m , das gelb so zart. :D
Ganz wunderbares Foto... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄