News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
susanneM
Beiträge: 1975 Registriert: 18. Mär 2006, 22:38
susanneM »
Antwort #360 am: 28. Apr 2023, 17:19
.
Auch bisserl Phlox und Monardas
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg susanne
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #361 am: 29. Apr 2023, 06:02
Am Ende sichte ich eine Hosta... da kann ich auch mal wieder mitmischen... :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Buddelkönigin
Beiträge: 12069 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #362 am: 29. Apr 2023, 19:16
Ja, da geht immer was... ;D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
LadyinBlack
Beiträge: 940 Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
LadyinBlack »
Antwort #363 am: 29. Apr 2023, 19:34
Herrlich deine Vielfalt, Buddelkönigin :)
Also bei Hosta bin ich schwach auf der Brust,
ich mag sie einfach nicht, habe aber einige ertauscht Aber an Persicaria lege ich sehr gerne an.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Dornrose
Beiträge: 2007 Registriert: 12. Jun 2011, 16:45
Dornrose »
Antwort #364 am: 30. Apr 2023, 20:26
Suasanne, die Mauer finde ich sehr dekorativ!
Was zeigt Ihr für eine Blütenvielfalt!
Dateianhänge
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Knolli
Beiträge: 1246 Registriert: 23. Sep 2007, 20:22
Knolli »
Antwort #365 am: 30. Apr 2023, 20:51
Phlox und mehr ...
Dateianhänge
Alles wird gut!
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #366 am: 30. Apr 2023, 21:22
... und noch mehr Persicaria! :D
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Lou-Thea
Beiträge: 1859 Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Lou-Thea »
Antwort #367 am: 30. Apr 2023, 21:33
Und noch welche...
Dateianhänge
...and it was all yellow
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #368 am: 1. Mai 2023, 01:44
Oamacha
gehölzverliebt bis baumverrückt
Buddelkönigin
Beiträge: 12069 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #369 am: 1. Mai 2023, 15:35
Eine wunderbar blaue Blüte hat Deine Samthortensie... da kann ich nur mit Lime Green anlegen. :D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #370 am: 2. Mai 2023, 08:15
Ja, die blauen Blüten sind schön, vom Boden so gefärbt, denn sonst wäre sie rosa... ist aber keine Samthortensie sondern (wie geschrieben) Hydr. serrata Oamacha. ;) Sehr hübsche Kombi, deine 'Lime Green' mit der stimmigen Unterpflanzung. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt