Seite 25 von 104

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 16. Jan 2024, 16:45
von Staudo
Das klingt lösungsorientiert. ;)

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 16. Jan 2024, 18:27
von frauenschuh
So isses!

Der Tag war zu hart. Ich weiß schon, warum ich so vorsichtig formulierte. Plan war zwischendurch noch eine Schnucke zu fangen, die augenscheinlich ein Problem hatte. Es erwies sich als Klauenproblem, was schlecht zu erkennen war, weil sie auf allen vieren unrund lief. Das war eine, die offensichtlich seit der Schur nicht mehr pedikürt worden war und da auch nicht den besten Schnitt erwischt hatte :P Jetzt kann sie wieder hüpfen ;) Das geht aber bei so einem kapitalem Schlachtschiff winterwärts nur zu zweit. Da will keiner lange im Schnee sitzen. Und halbstehend... aus dem Alter bin ich raus. Die Erfahrung lehrt ja schon: Bei den Kalibern ist die Hand hinterher allein vom Fang beleidigt. Was mich geritten hat hinterher noch den Rest abzuzäunen... frage mich bitte keine/r. Die Nacht wird hart. Dagegen war der Baum ein Klacks :P Im letzten Büchsenlicht fertig geworden ab in die Scheune gedüst. Mehr übers Glatteis geflogen ::) In der Scheune Revolte. Die sind jetzt so viele, dass die 4 Raufen pus ein Maurerkübel wohl zu knapp kamen. Und ich hatte heute morgen alles bis zum Anschlag vollgeknallt und nachgelegt, als die erste Runde weg war. Pinranhas! Das ist deswegen so ungünstig, weil mich die Schnuckenschlachtschiffe dann körperlich auch überwältigen können. Da werden Schisser zu Rammböcken ::) Ich habe jetzt ein paar blaue Flecken mehr. Mein Mann war später noch des Wegs. Der hat noch mal nachgefüllt. Damit morgen früh nicht das Gleiche noch mal passiert. Derweil war ich schon wieder unterwegs zu den Skudden. Dieses mal mit sogenanntem Mütterheu.

Heu gibt es für uns in 2 Qualitäten. Das meint nicht gut trocken oder schimmelig. So was Minderwertiges haben wir nicht. Aber es gibt langfaseriges Weidelgras und Heu von artenreichen Flächen. Ersteres mag sein, dass das für Rinder und Pferde toll ist. Wirklich kein schlechtes Heu. Aber das gibt Blicke wie: Dein Ernst? Wenn es aber Mütterheu gibt - das von den artenreichen Flächen, duftend wie ein Sommertag... dann kommt es zu Prügeleien wer als Erstes ran darf. Keine Frage: Das hat auch mehr input. Deswegen füttern wir es bevorzugt im letzten Drittel der Trächtigkeit. Wenn wir denn Heu füttern müssen. Und aber auch, wenn es im Winter besonders schwierige Phasen gibt. Und die stehen ja jetzt an. Bis 40 cm Schnee. Das ist alles nicht hochdramatisch. Aber gerade die Skudden an der Silberborner Straße müssen ja auch erstmal erreicht werden. Notfalls - wir erinnern uns an den Orkan Friederike, wo sie da sogar ganz oben lagen und ich zu Fuß mit Heusack hinter mir herschleifend raus wanderte - zu Fuß. Jetzt haben sie heute Abend reichlich Mütterheu gehabt. Wenn ich eine Stunde später bin, wird´s nicht dramatisch sein.

Mich erstaunt, dass die NLF die Straße noch nicht gesperrt haben. Da waren schon wieder Deppen unterwegs. Das ist ungestreut, abschüssig, kurvig. So sehen die Spuren da auch aus. Und allein während ich da stand, kamen 4 vorbei. Selbst ich fahre da nicht mehr längs, wenn ich zur Arbeit muss. Ich fahre da nur, wenn ich Tiere versorgen muss. Könnte ich da komfortabel in der Einfahrt stehen... würde es mich nicht jucken. Aber so ist es kein angenehmes Gefühl.

So. Heute eine Schmerztablette mehr :P Meine Güte. Ich zeige mir selber einen Vogel. Wie kann man es nur so übertreiben? Aber wenn ich das heute nicht geräumt hätte und 40 cm Schnee kommen...

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 16. Jan 2024, 21:10
von Rosenfee
Mir blieb eben allein beim Lesen Deines Tages schon wieder der Atem weg! Ich hoffe, dass Du trotz des Pensums und der Schmerzen eine erholsame Nachtruhe hast :)

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Jan 2024, 06:34
von frauenschuh
Leider nein. War aber auch klar. Bei einigen von Euch ist das Wetterchaos schon da, während es bei anderen normal bleiben wird. Mit viel Glück bekommen wir nur einen Streifschuss. Erstmal gleich die Morgenversorgung leisten.
Wenn Wetterchaos vielleicht mal minimal aufräumen :-X morgen kommt der Versicherungsmensch. Den trifft sonst der Schlag wenn er vorbei schlittert

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Jan 2024, 07:38
von frauenschuh
Medea war gestern stramm beschäftigt. Das Schaf versuchte alles zu decken was 4 Beine hat ::)

Was mir auch nicht so richtig vorkam, wsr ein Reiher, der bevorzugt zwischen den Schafen steht. Ja. Verstehe, dass Mäuse auf der freigescharrten Fläche besser zu jagen sind. Aber wenn plötzlich einem Schaf ein Auge fehlt... werde ich grob

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Jan 2024, 07:39
von frauenschuh
Schade, man sieht ihm nicht.

So. Los geht's. Es dämmert

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Jan 2024, 11:01
von frauenschuh
Schnaps, bitte!

SOFORT!

Nein, ich bin auch nicht mehr leise. Heute morgen tönt es aus den Nachrichten: Agrardieselkürzung bleibt, aber dafür (!) soll die Bürokratie runter. Ach deswegen schraubt man die immer weiter hoch?

Tagesaktuell - ich hoffe, Ihr sitzt gut - kam ein Anruf der LWK. Ja. ich hätte ja Schaf- Ziegenprämie beantragt. Aber ich hätte ja lauter ausländische Schafe.

Was hab ich? Ja die Nummern fangen alle mit 06 an.

Bitte Folgendes in Großbuchstaben denken, weil da hat man mich am Ende der Straße noch gehört. Ich hatte den Herdbuchordner vor mir. Und zack las ich die Nummern mit Namen vor. DE0103... was ist jetzt daran nicht deutsch? ja dann hätte ich das falsch gemeldet. Ganz sicher nicht. Und ich zahle Frau A. von der LWK dafür, dass sie das macht. ich schicke "nur" die Nummern. Und ich weiß ganz sicher dass meine mit DE 0103 anfangen, weil ich ja auch das Geburtsdatum mitgeliefert habe, kann ich auch keine anderen Nummern geschickt haben. Dann würde OVICAP nämlich Nummer nicht bekannt melden. Knall die Faust auf den Tisch geschlagen. Was ich nicht sah... ein Bild war gestern abgerauscht und da lag die Glasscheibe. Jetzt habe ich einen tiefen Schnitt in der Hand! Dummerweise rechts am Gelenk. Danke.

Ja nee, also entweder bräuchte sie das Bestandsregister oder aber Fotos.

Mein Mann fährt (Bestandsregister wären locker 50 Seiten wenn nicht mehr) zur Scheune und fotografiert jetzt Ohrmarken. Damit ist Diesel verfahren fürs Klima und im Wert einer Prämie eines Muttertiers.

Ich habe inzwischen die e.mail rausgefischt, die die Excelltabelle mit Nummern und Ohrmarken an Frau A. von der LWK schickte. Und? DE 0103... bei jeder fu..ing Ohrmarke.

Und da wundert sich wirklich noch irgendjemand, dass wir Landwirte ganz sicher nicht mehr mit Brosamen von der Straße runter gehen? Dieses mal fließen Tränen, weil der Schnitt schmerzt.

Austicken. ich könnte tutto austicken. Und dann wundern sie sich wenn immer mehr Schäfer aufhören. Avh so nein. Wir werden ja mehr laut Statistik. Skudden müssen total doofe Schafe sein, wenn ich der Letzte von 3 Herdbuchzüchtern im LSV bin. Das sind halt ausländische, weil ostpreussische Schafe ::)


Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Jan 2024, 11:05
von frauenschuh
Ich überlege noch, was ein noch fu...ing urdeutscheres Schaf ist als eine Heidschnucke.

Der arme Versicherungvertreter. Ich bin zum putzen nicht motiviert :P

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Jan 2024, 11:22
von Brezel
:-\
*drück*

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Jan 2024, 12:15
von frauenschuh
Ja Danke. Jetzt ist also Belegfoto abgeschickt und Liste ebenso. Hat noch jemand den Eindruck, dass man uns Kleinen gezielt vergraulen will? Wer will sich denn so was noch freiwillig antun?

Schaf Insa. Weiße Gehörnte Heidschnucke. Rote Liste der vom Aussterben bedrohten Nutztierrassen.


Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Jan 2024, 12:17
von frauenschuh
Die Süße ist übrigens 6 Jahre alt. Vermutlich ihre letzte Trächtigkeit. Wenn die WGH Förderung ausgelaufen ist, werde ich die Schnucken auch zurück fahren. Ich habe die Nerven für diesen Bürokratiestress nicht mehr. Herderhalt mit Skudden ohne Förderung.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Jan 2024, 12:20
von frauenschuh
Wenigstens habe ich das Blut aufgewischt und der Tisch ist frei. Weil klatsch alles auf einen Stuhl geknallt :P Merkwürdig. Fühle mich zu weiterer Bürokratie gerade nicht motiviert :P

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Jan 2024, 12:56
von Rosenfee
Das ist einfach unglaublich, was da an Bürokratie abläuft!!!!

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Jan 2024, 16:06
von frauenschuh
Wenn ich das mal auf meinen Beruf übertrage: Rezept einlesen... spuckt die Kamera ein Ergebnis aus. Das ist meist richtig. Aber nicht immer. Da schau ich doch erstmal aufs Rezept und schau ob die Technik funktioniert hat. Und rife nicht beim Arzt an und fordere dessen Patientenstamm an und das Foto eines Patienten! Die Praxis würde zurecht Amok laufen, wenn derFehler höchst offensichtlich nicht bei ihnen liegt

Was auch immer Länderkennung 06 ist. Ich spekuliere mal wild: Rumänien. Und dann kommt man nicht ins grübeln dass ein Deutscher Schäfer nur Rumänische Schafe haben soll?!

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Jan 2024, 16:17
von frauenschuh
Zur Tierwohlinitiative: das zerschlägt mir den Betrieb sofort! Im Winter durchziehen können nur besondere Schafe. Das kann kein Gesetz ausformulieren. Ergo müsste ich Stall bauen um winterwärts aufstallen zu können. Das geht nicht in der Scheune, weil ich dort - weil Scheune und nicht Stall - nur notfallmäßig aufstallen darf. Ich habe bei einem Schäfer bei Instagram nachgefragt, der 23 neu gebaut hat. Für 150 Schafe, also unsere Größenordnung. 400000 Euro. Also selbst wenn der Staat 10 Prozent zahlen würde... hier wäre dann Licht aus. Täte uns Kleinbetrieben null nutzen.