Seite 25 von 25

Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)

Verfasst: 24. Aug 2025, 21:07
von sempervirens
Vitex Agnes-Castus var. Latifolia schon seit einigen Wochen zierend

Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)

Verfasst: 24. Aug 2025, 21:45
von oile
Boah, der ist ja üppig. Das hätte ich auch gerne.

Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)

Verfasst: 24. Aug 2025, 22:00
von sempervirens
Ich finde ihn auch sehr schön ! Leider nicht meiner aber das Exemplar hat mich inspiriert auch die Varietät
Latifolia zu setzen.




Die "normale" Form sieht ungepflegt auch manchmal echt unschön aus und scheint auch weniger Blühfreude bzw. weniger ausdauernde Blüte zu haben als latifolia wie dieses Exemplar:
IMG_6457.jpeg
IMG_6456.jpeg
Manche wiederum scheinen auch ohne Pflege noch einen schönen Wuchs zu haben:
IMG_6463.jpeg

Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)

Verfasst: 11. Sep 2025, 14:08
von sempervirens
Vitex agnus-castus 'Laciniata',auch ganz nette Blattschmuck Wirkung, erschien mir aber in der Blüte var. latifolia unterlegen

Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)

Verfasst: 11. Sep 2025, 14:31
von raiSCH
Nochmals mein Vitex negundo: so heute:

Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)

Verfasst: 19. Sep 2025, 11:15
von sempervirens
@raisch auch sehr schönes Laub !
Ich konnte gestern die Mönchspfeffer-Sorten (Vitex agnus-castus) 'Delta Blues' und 'Galactic Pink' vergleichen.

'Galactic Pink' wirkte auf mich etwas wüchsiger; ihre Blütenähren ähneln denen der var. latifolia. Bei 'Delta Blues' scheint nicht nur der Habitus kompakter zu sein, sondern auch die Blüte wirkt etwas kürzer und dafür walzenförmiger.

Im direkten Vergleich gefällt mir 'Galactic Pink' tatsächlich etwas besser