News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suppen (Gelesen 75159 mal)
Moderator: Nina
Re:Suppen
ne, aber heute 'teste' ich mal eine kühle melonen-chili-suppe.....wenns was wird, folgen rezept und foto *schlürf*
Re:Suppen
Rote Linsensuppe Für 4 Personen: 2 Kartoffeln / schälen und würfeln2 Zwiebeln / schälen und würfeln 200g rote Linsen / abspülen2 EL Öl800ml Brühe 2 EL edelsüßes Paprikapulver1TL scharfes Paprikapulver1/2 TL Kümmel2 EL Zitronensaft 150g Jogurt 1,5%Schnittlauch Zwiebeln in Öl andünsten, Kartoffeln dazugeben, kurz mitdünsten und Linsen hinzufügen.Mit der Brühe angießen, Paprikapulver hinzugeben, kurz aufkochen.Nach 10 min Kochzeit die übrigen Gewürze hinzufügen. Mit Sieblöffel einen Teil der Suppe abschöpfen, den Rest pürieren oder stampfen. Die Linsen- Kartoffelmischung wieder zur Supe geben und Jogurt und Zitronensaft hinzugeben. Nochmals kurz erhitzen und abschmecken. Mit Schnittlauch garniert servieren. Dieses Rezept lasse ich stehen, um die folgenden Antworten nicht als unsinnig dastehen zu lassen.Alle anderen Rezepte wurden von hungrigen Kalorien gefressen...
Re:Suppen
mmmhhhmmm, mufflon, welch tollen rezepte!bin nämlich grad dabei, mir ein tagessüppchen auszudenken, ich glaube, die rote linsensuppe wirds sein. ich möchte gleich chicoree blanchiern, schon hab ich brühe
danke!

Re:Suppen
kleine frage: meinst du den normalen kümmel oder cumin (kreuzkümmel)??? denn dal o.ä. würze ich normalerweise mit kuminRote Linsensuppe 1/2 TL Kümmel

Re:Suppen
Ich mag Kreuzkümmel nicht, der stört mich auch meist im Orient....Und, OT: Bei Angaben wie "155.67 kcal/Portion oder 10.74 g Eiweiß" sträuben sich bei mir die Haare. SO raschelt das Papier bei manchen Rezepten...Daß die Kalorien schon längst gestorben sind, ist vergleichsweise harmlos.
Re:Suppen
Mal gut, dass es mich nicht stört, wenn sich Deine Nackenhaare sträuben
.Natürlich weiß ich, dass das eher Annäherungsdaten sind als auf die 2. Stelle hinter´m Komma genau.Aber die Rezepte stehen so in meiner Datenbank und ich werde nicht anfangen, die Rezepte hier neu aufzuschreiben, weil irgendjemanden irgendetwas an dem Rezept juckt.Wen´s stört der kann drüber weg lesen.Aber ich muss hier nichts schreiben ist ok.

Re:Suppen
hey, dein rezept koche ich grad nach, nackenhaare hab ich nicht, kumin mag ich wahnsinnig gern und mich interessieren nur zutat und zubereitung, kalorien oder andere teilchen sind mir egal :-*und ausserdem: du hast schon einen dicken bonuspunkt bei mir, da ich suppen liebe. ich koche mir täglich eine und freue mich über jedes rezept! und vor allem über diesen thread hier. also....bitte weiterschreiben! :Dtz***(bei der kein mensch ein haar in der suppe findetMal gut, dass es mich nicht stört, wenn sich Deine Nackenhaare sträuben.

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Suppen
noch ist ja sommer, daher hier das rezept für "tarator" - bulgarische kalte gurkensuppe:joghurt und saure sahne im verhältnis 2:1, geschälte und kleingeraffelte salatgurke, kleingeschnittene oder gepreßte knoblauchzehe(n), salz, frischgemahlener (weißer wenn möglich) pfeffer, ein schuß pflanzenöl nach wahl und großzügig frischer dill. alles in einer schüssel zusammenrühren, ziehen lassen, möglichst kalt stellen (mind. 1 stunde).zum servieren mit angerösteten walnußkernbröseln bestreuen (geht auch ohne). wenn es sehr heiß und die suppe zu dick ist, kann die suppe auch mit eiswürfeln als einlage serviert werden. es soll auch bulgaren geben, die das ganze zum servieren mit etwas kaltem, sprudelndem mineralwasser verdünnen...
Re:Suppen
...hab verstanden, freitagsfish, du bekommst auch einen bonuspunkt ;Dhier ist es sehr kalt und nass, also keine kalte suppe heut. aber beim nächsten warmen tag wird die ausprobiert, danke!
Re:Suppen mangold-spinatsuppe
mangold-spinat-suppe mit knoblauchmindestens 2 handvoll mangoldblätter, etwas spinat, knoblauch nach geschmack, etwas suppenwürze,butter zum dünstenein hauch muskatden mangold waschen, die stiele abschneiden, in kleine stückchen schneiden und in einem topf mit zerlassener butter andünsten. mangoldblätter in streifen schneiden, dazugeben, etwas mitdünsten lassen, dann mit wasser und suppenwürze aufgiessen.schön köcheln lassen, dann den spinat dazugeben (tk-spinat geht auch), nochmal kurz köcheln lassen. dann pürieren und abschmecken mit salz, pfeffer und einem hauch muskatnuss.mit etwas sahne und kräuterzweiglein servieren.(ich musste eine montage machen, weil das khaki-farbene etwas auf dem teller nicht so apetitlich aussah
)

Re:Suppen Bohnensuppe mit Hackbällchen
Das Rezept stammt von "tomatengarten", hier #206 hat er ein Bild davon eingestellt, da ich keine Erbsen hatte, habe ich es am 23.06. # 223 mit Bohnen nachgekocht.Nochmals lieben Dank für das tolle Rezept Pro Person braucht es ca. 150 – 200 Gramm Erbsen oder Bohnen, 100 Gramm Hackfleisch und 50 Gramm „Suppen-Nudeln“ (Kochzeit 3 – 5 Minuten), Zwiebel und Fleischbrühe.Die Kerne der Ackerbohnen (Saubohnen) werden ein paar Minuten blanchier und aus der Kernhülle gedrückt, ich gebe sie kurz in ein lauwarmes Zuckerwasser, damit die Bitterstoffe verschwinden, die flache grüne Bohne im Bild, ist die Stangenbohne „Hilde“.Für die Hackbällchen auf einem Teller Griess und Zwiebelpulver im Verhältnis 4:1 mischen. Das Hackfleisch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken, möglichst kleine Kugeln formen und in der Griessmischung wälzen, eventuell den Griess etwas andrücken Kurz ziehen lassen in einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die Bällchen anbraten, schwenken und beiseite stellen Die fein gehackte Zwiebel in etwas Olivenöl andünsten, die Bohnen, ausser den Bohnenkernen, kurz mitdünsten und mit der Gemüsebrühe ablöschen, die Suppe wenige Minuten köcheln lassen, die Ackerbohnenkerne beigeben, sobald die Suppe wieder aufkocht die Nudeln und danach die Hackfleischbällchen dazu geben und gut heiss werden lassen.
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Suppen - Karottensuppe mit Ingwer für Laurie
1 große Zwiebel1 Petersilwurzel4 große Karotten (ca.) 1-2 reife Fleischtomaten oder 1/4 Dose geschälte Tomatenca. 1l klare GemüsesuppeSalz, Pfeffer, frischer Ingwer1-2 EL Hafermark (oder beliebiges Mehl) Die Zwiebel fein schneiden und andünsten (Butter oder Öl), Wurzeln kleinwürfelig schneiden und kurz mitdünsten, geschälte Tomaten und heiße Suppe dazugeben und langsam weichkochen. Am Ende feingehackten Ingwer und in etwas Wasser angerührtes Hafermark kurz mitkochen lassen. Nun kommt der Pürierstab zum Einsatz, wenn die Suppe feiner sein soll, anschließend noch die Flotte Lotte. Ev. auf die gewünschte Konsistenz verdünnen, Pfeffer aus der Mühle und gehackten grünen Petersil drauf. Ich mag gern ein paar Tropfen Tabasco oder Chili in diese wärmende Suppe und lasse dann den Pfeffer weg. Man kann die Zutaten natürlich variieren, am besten ist sie mit frischen Tomaten, von denen es auch mehr sein können

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Suppen - Kastaniensuppe
300 Gramm Kastanien, geschält100 Gramm Kürbis, mehlig kochend, in nussgrossen Würfeln1 Zwiebel, fein gehackt1 Esslöffel Bratbutter oder Öl7 dl Gemüsebrühe1 dl SahneSalz, Muskatnuss und Pfefferwenig Kakaopulver zum bestäubenDie Zwiebel glasig dünsten, den Kürbis und die Kastanien kurz mitdünsten, mit der Bouillon ablöschen, weich kochen und pürieren, die Sahne dazugeben und die Suppe nochmals aufkochen, abschmecken, in die Teller anrichten und mit wenig Kakaopulver bestreuen.Interessant ist die Variante ist mit einer Chilischote, entkernt, in kleine Streifen geschnitten und 30 Gramm Zartbitter-Schokolade. gehackt, die gebe ich dazu, bevor ich die Suppe abschmecke.