News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auberginen (Gelesen 199178 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Auberginen

Irina » Antwort #360 am:

die Robin Hood finde ich hier fast konkurenzlos, nach ihr die Kaschalot und die italienische Rosa Bianca ist normaleweise recht zuverlässig. Im GH ist für die Aubergine schön warm, aber gibt es eine Tücke- die sind, wie auch die Gurken, anfällig für die Spinnmilben bei zu trockenem Luft. Sehr empfehlenswert ist auch im Freihen an der Südwand mit Stroh unterlegt.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Auberginen

Irina » Antwort #361 am:

@:July, kurz OT: das ist sogar bei manchen Tomaten empfehlenswert, besonders wenn du eine in Zukunft nicht Buschtomate schon mit einer Frucht pflanzt. weg danit, die soll zuerst Wurzel bilden.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Auberginen

July » Antwort #362 am:

Irina:)Danke auch für den Tipp. Da freut Mensch sich über die erste Frucht....und weg damit. Manchmal bilden ja die Fleischtomten auch so große Blüten und unförmige Früchte zuerst......Zu den AuberginenDie Sorte Kasakhstan hat bei mir im letzten Jahr im Freiland SUPER getragen, auf Silofolie in voller Sonne gepflanzt, selbst aus Saat gezogen wuchsen diese Pflanzen gleich zügig von Anfang an. Die werde ich wieder anbauen und natürlich noch andere ausprobieren.LG von July
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Auberginen

Irina » Antwort #363 am:

Die kenne ich nicht, aber so kenne ich etliche russischen, sehr robust. tauschen? :)
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Auberginen

Irina » Antwort #364 am:

PM
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Auberginen

July » Antwort #365 am:

:D :DLG von July
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Auberginen

kudzu » Antwort #366 am:

hab grad meine letzten getrockneten Auverginen im Blender verhackstueckt,dann eignen sie sich wunderbar zum Saucen oder Eintopf andickenjedenfalls hab ich noch ein Glas von den orangen Tuerken/Brasilianern gefunden und unten drin waren ausgefallene Samenkeine Ahnung ob die reif sind, ob die ueberhaupt treiben koennen, aber ich hab sie mal in Erde und warm gestellt das waren bisher meine besten Auverginen
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Auberginen

Bienchen99 » Antwort #367 am:

eben nach oben schieben
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Auberginen

Mine » Antwort #368 am:

Kann ich ja hier nach Erfahrungen mit thailändischen Auberginen fragen ;) ;) - hat es schonmal jemand probiert, was gibt es zu beachten?bin eben auf der Seite von Deaflora mal kurz vorbei, da gibt es ja tolle Sorten!!!
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Auberginen

Bienchen99 » Antwort #369 am:

Im Gemüseclub bist du mit allen Fragen gut aufgehoben, wenn du mal einen Thread nicht findest :) . Und deaflora hat wunderschöne Pflanzen...leider ;D . Könnte man glatt süchtig werden.....aber die Thais wollen bei mir nicht. Hab dieses Jahr andere Sorten probiert.
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Auberginen

Mine » Antwort #370 am:

sehr schade, dabei finde ich das Aroma von denen besonders gut. Welche unkomplizierte Sorte könnte man denn mit dem Aroma der Thais vergleichen?
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Auberginen

agricolina » Antwort #371 am:

Bei mir hat auch nur eine einzige Eggplant gekeimt. Ist noch winzig. Werde ich nach den schlechten Erfahrungen der anderen hier auch nicht mehr probieren. Ich glaube, das Klima eignet sich einfach nicht. Den Mokkos (von July!) geht es prächtig - die haben alle gekeimt. :-*
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Auberginen

Bienchen99 » Antwort #372 am:

Da ich bei den Auberginen auch eher Neuling bin, kann ich dir nichts dazu sagen. Meistens hab ich eher Pech.Diese Jahr hab ich unverhofft noch die Möglichkeit sie in ein Glasgewächshaus zu stellen. Hoffe, das es dort klappt.Bei mir müssten sie draußen stehen und das wird nix.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Auberginen

Bienchen99 » Antwort #373 am:

agricolina, die Mokkos hab ich auch von July. Sind alle 10 aufgekommen und knapp 8 cm hoch. Haben schon 4 neue Blätter. Jetzt hab ich sie letzte Nacht aber im GH vergessen :-\ und wir hatten -1°. Sehen aber noch gut aus. GH hatte 3° heute morgen. Nicht optimal aber sie habens wohl überlebt
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Auberginen

Mine » Antwort #374 am:

Bei mir müssten sie draußen stehen und das wird nix.
achso, grundsätzlich für alle Gewächshaus? Ich hatte mal eine namenlose Pflanze aus der Gärtnerei mitgenommen und regensicher südseitig gestellt, jedoch m.E. in zu kleinem Topf. Immerhin kamen ca. im September ein paar kleine Früchte.
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Antworten