News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili 2006 (Gelesen 100846 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

Simon » Antwort #360 am:

Du schummelst, beim ersten links unten sehe ich doch glatt eine Litschitomate ;D ;D Bye, Simon
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2006

Aella » Antwort #361 am:

du siehst auch alles ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #362 am:

hi Karin.Nein nur Wasser, die bekommen in den nächsten Wochen nix, ausser Braunalgenextrakt zur Unterstützung, und beim 2. pikieren dann in Blumen oder Gemüseerde, dort hats auch Dünger drin
Welchen Dünger mischst du unter die Erde?
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #363 am:

du siehst auch alles ;D
Bei Bohl steht, die Litschi tomate sei evtl. giftig :o ???Wie hast du deine Pflanzen gedopt?Das ist ja nicht normal, die sind doch nur 4 Tage alter als meine :( ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2006

Aella » Antwort #364 am:

licht wasser und liebe...gegossen und besprüht werden sie mit kamillen- oder schachtelhalmtee.aber ansonsten...nüx
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2006

Lui » Antwort #365 am:

Welchen Dünger mischst du unter die Erde?
Hast mich da missverstanden, in der gekauften Erde hat es schon Dünger drin. Da tu ich nichts zusätzliches rein.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

Simon » Antwort #366 am:

Hi!Die ersten Chilis keimen :D :D :DAuf der Webcam sieht man sie noch nicht, sie sollten aber im Laufe des Tages sichtbar werden :)Keimdauer 4 Tage.Leider hat die Heizung es nciht wirklich geschafft die Temperatur auf 27°C zu bringen.Es sind nur 21°C an der Erdoberfläche ::)Bye, Simon
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #367 am:

scheinbar reicht es deinen Kleinen doch aus, sonst würden sie ja nicht die Köpfchen recken, oder ;D ;)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

Simon » Antwort #368 am:

Jepp scheint zu reichen :)Ab morgen ist dann auch die extra Beleuchtung an.War gerade nochmal gucken, bei 4 Töpfen sehe ich von oben schon die Samen aus der Erde gucken :)Bye, Simon
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #369 am:

die Chilies sollen ja noch gefährdeter zum fremdbestäuben sein, als Tomaten, hast du da schon Erfahrungen gesammeltdu machst das doch schon länger ( Chili züchten meinte ich ) ;D ???
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Chili 2006

pocoloco » Antwort #370 am:

21° Grad kann für einige Sorten etwas eng werden, ich denke so bei Habaneros. Aber bei 27° kocht Du Deine Chilis ja fast gar. Bild
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #371 am:

Welchen Dünger mischst du unter die Erde?
Hast mich da missverstanden, in der gekauften Erde hat es schon Dünger drin. Da tu ich nichts zusätzliches rein.
Kauft du dafür Blumenerde mit Dünger drin, ist das kein Kunstdünger?????Gruß karin
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

Simon » Antwort #372 am:

*ggg*Also ich gucke dass ich immer die ersten Blüten per Hand bestäube undversuche diese Chilis dann als Lieferant für Samen zu nehmen.Aber auch so kreuzen die sich teilweise untereinander.Deshalb beschrifte ich die Samen immer mit Datum und wenn sichdavon im nächsten Jahr welche als Kreuzung rausstellen sortiere ich diese Samentüte aus.Von den wichtigen Sorten habe ich genug Samen für ein paar Jahre.Oft bestelle ich mir aber auch Saatgut neu.Bei Chilis tausche ich eigentlich kaum Samen. Eben wegen der Kreuzung ::)Einige Tomaten kreuzen sich nicht ganz so leicht wie Chilis.Bei diesen Tomaten stehen die weiblichen Teile der Blüte nicht so weit heraus undes ist wahrscheinlicher das eigener pollen darauf landet alsfremder.Welche sich generell leichter kreuzen weiss ich nicht ::)Würde aber eher drauf tippen dass sich Chilis leichter kreuzen.Bye, Simon
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #373 am:

Aha :Dich glaube dir brennt der Kopf ;D ;D 8)damit ist Pocoloco gemeint
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

Simon » Antwort #374 am:

21° Grad kann für einige Sorten etwas eng werden, ich denke so bei Habaneros. Aber bei 27° kocht Du Deine Chilis ja fast gar. Bild
Was meinst du mit eng werden ? Zu kalt ?27°C ist doch kein Problem für die meisten Pflanzen zum keimen.Sobald die chilis aus der Erde gucken werden siekälter gestellt,sobald sich das grün zeigt warte ich noch 1-2 Tage und dann kommen sie aus dem kasten rausund müssen bei ~15-18°C "frieren".Die letzten Jahre hatte ich Keimraten von nahezu 100%.Nur bei einer Sorte hatte ich mal eine Keimrate von 20%, da waren wohl die Samen nichts mehr ::)Bei Tomaten mache ich es genauso 8)Problematisch wird es nur wenn das Thermostat aufgrund leerer Batterien ausfällt und auf dauerheizen schaltet ;D Dann sinds nach 6h so um die 32°C *g*Hatte ich vor 2 Jahren mal bei Passiflorasämlingen :-XBye, Simon
Antworten