News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 845292 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #3600 am:

Also mein Fall ist Sabine Baur ja auch nicht, weil zu knautschig, aber sooo schlecht als Zuchtpflanze kann sie nicht sein. Immerhin listet Tinkers knapp 50 registrierte Nachkommen von ihr, davon sind viele andere Sorten weit, weit entfernt.Ich finde, Rheinmaids Sämling zeigt, dass Sabinchen durchaus tauglich ist.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #3601 am:

das verstehe ich nicht ganz: eine diploïde auf eine tetraploïde Sorte zum Überprüfen von was ? Oder wie war das gemeint?
meinst du das im ernst?WENN MAN WEIS das sabine tet ist und einen hofstättersämling hat und diese verpaart wenns klappt weis man das der hofstätterauch tet istich muss raus schwimmen gehneinen noch die jeder kennt
Dateianhänge
o3 o7 15 078.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #3602 am:

@RheinmaidIch glaube, er meinte, dass er die Ploidie einer anderen Pflanze testen wollte und dafür Sabine Baur genommen hat. Da er sich aber ja bekanntlich keine Notizen über den Vater macht, bleibt nur zu hoffen, dass er sich gemerkt hat, welche er denn nun eigentlich testen wollte. Deren Ploidie dürfte nämlich dem Ergebnis nach tetra sein. Edit: Siehste, sag ich doch, aber LW war schneller... ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #3603 am:

vlt sollte ich noch anmerken dass ich 3 sabine erworben habe und keine gut geblüht hatte, kaum gewachsen, nur schlechtich hatte blüten die sahn am 2 tag besser aus als sabine am 1.ausserdem hatte ich eine freundin die sabine hies und als ich die nichtmehr hatte kam der spaten und alle sabines flogen raus aus garten und gedanken( wo ist der smileys mit dem knüppel)ps nein nach 3 jahren hab ich mir den vater nichtmehr gemerkt......oder doch aber ich habe ihn nichtmehrdiesen sollte ich auch noch zeigensämling von unending melodie
Dateianhänge
o3 o7 15 070.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Tagliliensaison 2015

Henki » Antwort #3604 am:

;D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #3605 am:

Durfte sie ihre Zahnbürste wenigstens noch mitnehmen? *duck und weg*
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #3606 am:

das verstehe ich nicht ganz: eine diploïde auf eine tetraploïde Sorte zum Überprüfen von was ? Oder wie war das gemeint?
WENN MAN WEIS das sabine tet ist und einen hofstättersämling hat und diese verpaart wenns klappt weis man das der hofstätterauch tet ist
Und wenn´s nicht klappt ? ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #3607 am:

Durfte sie ihre Zahnbürste wenigstens noch mitnehmen? *duck und weg*
in zukunft braucht erst garkeine mehr mitnehmen als die zahnbürste,,,beim kommensoo blutdruck sinkt wiedergut gefärbt heute intrique
Dateianhänge
o3 o7 15 058.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #3608 am:

Und wenn´s nicht klappt ? ;)
wenns mir wichtig ist mache ich gegenverpaarungb mitchel immer schön, von ihr gibts auch kinder und nächstes jahr blüten
Dateianhänge
o3 o7 15 029.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #3609 am:

einen noch die jeder kennt
Verflixt - ich natürlich nicht.... Wie heißt das schöne Kind ?Und ja, von Barbara Mitchell bin ich auch sehr angetan. Bisher waren alle Blüten gut, zeitig schon geöffnet und so schön regelmäßig
maliko
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Tagliliensaison 2015

Nahila » Antwort #3610 am:

einen noch die jeder kennt
Wenn es die ist, die ich denke, dann kennt man sie in D hauptsächlich in der Theorie, weil sie wegen mangelnder Winterhärte extrem schwer zu bekommen ist... :'('Red Suspenders' heute morgen:
Dateianhänge
IMG_7802_red suspenders.JPG
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Tagliliensaison 2015

Nahila » Antwort #3611 am:

Bei den Sämlingen nicht viel aufregendes. Erfreulich frisch dieses 'Magic of Oz'-Kind
Dateianhänge
IMG_7788_8b12.JPG
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Tagliliensaison 2015

Nahila » Antwort #3612 am:

Im Hausgarten heute gleich an zwei Teilstücken mit der ersten Blüte: 'Radiant Moonbeam' ;)
Dateianhänge
IMG_7826_radiant moonbeam.JPG
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #3613 am:

Den Magic of Oz- Sämling finde ich spitzenmäßig, Nahila! Genau meine Form... und überdies der zweite Sämling heute nach dem von Maliko, der diese Sorte als Elter hat. Scheint wirklich schöne Kinder zu machen.Hast du die Sorte?
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #3614 am:

Ich tippe übrigens bei der fraglichen Blüte von Waldemoor auf Blue Desire und die wäre gar nicht so winterempfindlich. Vielleicht irre ich mich aber auch.
Antworten