News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 384945 mal)
Moderator: Nina
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Katzen sind da total unterschiedlich. Fakt ist nur, das ihnen der Zucker nicht gut tut und es völlig unnütz ist, es im Katzenfutter zu verarbeiten. Wobei es Katzen gibt, die es eben doch süß mögen. Marmelade vom Brot lecken, sich an der Schokolade vergreifen, andere ziehen Chips vor...halt wie bei den Menschen, die einen sind eher süß, die anderen mögen es deftig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Ich füttere etwas rohes Geflügelfleisch, das ist vollkommen frei von Zucker, Getreide usw, gegart mag er es nicht, und verschiedene Trockenfuttersorten.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Wenn ich meinen rohes Geflügelfleisch anbiete, ziehen sie die Näschen kraus: "Ihhh! Wir essen keine toten Tier!" Angebraten mögen sie es aber, aber bitte nur in etwas Butter!
Fisch geht weder roh noch gedämpft. Das geht nur in Fischstäbchen, wenn Mama die Panade ist und Katz den Fisch bekommt ::)
Rindfleisch geht roh, Rinderhack geht garnicht mehr. Das war nur einmal.
Schnitzel lieben sie. Aber: Mama ißt die Panade, Kinder mampfen das Fleisch. Und klar, Bröckchenweise von der Gabel, wie sonst.
Sagt hier jemand etwas von verwöhnter Bande? Aber, aber. Die sind doch nicht verwöhnt, sie sind nur gut erzogen.
Fisch geht weder roh noch gedämpft. Das geht nur in Fischstäbchen, wenn Mama die Panade ist und Katz den Fisch bekommt ::)
Rindfleisch geht roh, Rinderhack geht garnicht mehr. Das war nur einmal.
Schnitzel lieben sie. Aber: Mama ißt die Panade, Kinder mampfen das Fleisch. Und klar, Bröckchenweise von der Gabel, wie sonst.
Sagt hier jemand etwas von verwöhnter Bande? Aber, aber. Die sind doch nicht verwöhnt, sie sind nur gut erzogen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Wir haben hier zur Zeit 5 Flusenbeutel rumlaufen.
Die Maja frisst zur Zeit alles an Katzenfutter, was man ihr hinstellt. Probleme mit Verdauung etc. hat sie überhaupt nicht. Leckerlies mag sie, Wurst und Käse vom Brot will sie nicht. Besser ist das. Frischfleisch will sie nicht, gebraten auch nicht
Cookie frisst auch alles zur Zeit. Leckerlies gehen immer. Frischfleisch will sie nicht, Wurst und Käse auch nicht, Vanilleeis geht
Willi frisst zur Zeit nur Trockenfutter. Nassfutter wird fast immer nicht angerührt oder nur die Sosse abgeleckt. Leckerlies sind ein Muss. Frischfleisch in Form von Mäusen und Vögeln geht immer ;D. Gebraten will er es nicht. Manchmal geht auch Rind oder Hühnchen frisch, aber nicht immer
Die Babys, vorallem der Junge, der noch da ist, ist ein STaubsauger. Der frisst alles. Wirklich alles. Das Mädel ist etwas wählerischer. Die mag nur diese echt schlimm stinkenden Käseleckerlies, der Junge frisst alles. Nassfutter, Trockenfutter, Butter, Brot, Wurst, Käse, Marmelade, Eintopf, Kartoffeln, Gemüse...einfach alles :o
Katzenmilch (aber nur die von Edeka) gibts verdünnt für alle, zuzügl. Wasser
Könnt ihr euch vorstellen, das man da irgendwann verrückt wird ;D
Die Maja frisst zur Zeit alles an Katzenfutter, was man ihr hinstellt. Probleme mit Verdauung etc. hat sie überhaupt nicht. Leckerlies mag sie, Wurst und Käse vom Brot will sie nicht. Besser ist das. Frischfleisch will sie nicht, gebraten auch nicht
Cookie frisst auch alles zur Zeit. Leckerlies gehen immer. Frischfleisch will sie nicht, Wurst und Käse auch nicht, Vanilleeis geht
Willi frisst zur Zeit nur Trockenfutter. Nassfutter wird fast immer nicht angerührt oder nur die Sosse abgeleckt. Leckerlies sind ein Muss. Frischfleisch in Form von Mäusen und Vögeln geht immer ;D. Gebraten will er es nicht. Manchmal geht auch Rind oder Hühnchen frisch, aber nicht immer
Die Babys, vorallem der Junge, der noch da ist, ist ein STaubsauger. Der frisst alles. Wirklich alles. Das Mädel ist etwas wählerischer. Die mag nur diese echt schlimm stinkenden Käseleckerlies, der Junge frisst alles. Nassfutter, Trockenfutter, Butter, Brot, Wurst, Käse, Marmelade, Eintopf, Kartoffeln, Gemüse...einfach alles :o
Katzenmilch (aber nur die von Edeka) gibts verdünnt für alle, zuzügl. Wasser
Könnt ihr euch vorstellen, das man da irgendwann verrückt wird ;D
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
BIENCHEN, meine lieben die 4 % Kondenzmilch verdünnt. Da könnten sich alle reinlegen. Ganz verrückt danach ist Streunerle Thommy.
Letzterer ißt momentan nur Trockenfutter und klar doch, Käseleckerli, was sonst.
Wie heißt der kleine Freßsack jetzt eigentlich? "Gehste weg!" oder "Laß das!" oder ganz einfach "Nein"?
Paß auf wie er guckt, wenn er das erste Mal am Meerrettich leckt *kicher*
Meine Buben glauben, dass das ultimative Katzenfutter zerdrückte Kartoffeln in Kräuterquark ist. Nun ja, ich mag es ja auch!
Letzterer ißt momentan nur Trockenfutter und klar doch, Käseleckerli, was sonst.
Wie heißt der kleine Freßsack jetzt eigentlich? "Gehste weg!" oder "Laß das!" oder ganz einfach "Nein"?
Paß auf wie er guckt, wenn er das erste Mal am Meerrettich leckt *kicher*
Meine Buben glauben, dass das ultimative Katzenfutter zerdrückte Kartoffeln in Kräuterquark ist. Nun ja, ich mag es ja auch!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
der kleine Fresssack heißt inoffiziell Poldi, das Mädchen Holly
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Selbst erlegtes Fleisch wird manchmal gegessen, manchmal nicht, Pablo isst kein Quark, Käse, kein Schinken, rohen Fisch mag er, gekocht auch, Lachs in allen Varianten. Dosenfutter, nein danke, abundzu die Bioschalen von DM. Milch oder Sahne ein wenig. Rind und Geflügel roh
geht.
Ist halt ein Spanier mit Vorliebe für Fisch.
geht.
Ist halt ein Spanier mit Vorliebe für Fisch.
Grün ist die Hoffnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Oh je - insgesamt klingt das nach Versuch und Irrtum und nach verzogener und verwöhnter Katzenbande :-* :-*
Hier war das alles bisher ganz einfach: morgens Purina One sensitive, Abend irgendein Beutelchen (meist Kitekat). Aber beim Nassfutter blieb häufig was übrig und eine Sorte wurde auch mal irgendwann nicht mehr genommen - von beiden nicht. Bruno - Nachbars Katze - frisst die Reste von allem, was ich ihm von meinen Miezen hinstelle. Zu Hause bekommt er nur trocken - Purina One.
Momentan hatte ich grad Purina trocken mit einem teuren Whiskas trocken gemischt - da fingen sie beide sofort an zu mäkeln. Aber davon ist natürlich noch ein ordentlicher Rest da ::), und Tüten von Kitekat, Purina One und dem hauseigenen Futter von Rossmann. Letztgenannte Tüten werde ich dann, wenn die o.g. Lieferung da ist vorsichtig untermischen....
Menschenessen gab es für beide nie. O.k. , wenn ich draußen auf der Liege war, mit Kuchenarbeitspause, dann ist Jacko sowieso auf Kuschelkurs, da gab es mal klitzekleine Krümel - die mag er alle.... aber sonst wirklich nichts. Ich hatte auch schon mal was vom Essen hingestellt - wurde nicht mal genommen - was'n das denn :o :o. Ach ja, als ich meine beiden Süßen vor vier Jahren vom Bauernhof holte, fraßen beide mit Begeisterung gekochte Kartoffeln - warum wohl 8) ::)
Ich habe vorgestern 10 min die Zusammensetzungen des Futters bei Rossmann gelesen - einiges ohne Weizen z.B: Purina One Beutelchen, und auch dieses.... Goldzeugs, aber kein Futter ohne Gerste, keins ohne Zucker, Mais auch ganz häufig....
Mal sehen, wie es mit dem neuen Futter dann wird.
Jetzt habe ich auch mal geschaut: Mori ist 2008 im Sommer geboren, sie ist also 8 1/2 und Jacko ist grad vier geworden im August.
Hier war das alles bisher ganz einfach: morgens Purina One sensitive, Abend irgendein Beutelchen (meist Kitekat). Aber beim Nassfutter blieb häufig was übrig und eine Sorte wurde auch mal irgendwann nicht mehr genommen - von beiden nicht. Bruno - Nachbars Katze - frisst die Reste von allem, was ich ihm von meinen Miezen hinstelle. Zu Hause bekommt er nur trocken - Purina One.
Momentan hatte ich grad Purina trocken mit einem teuren Whiskas trocken gemischt - da fingen sie beide sofort an zu mäkeln. Aber davon ist natürlich noch ein ordentlicher Rest da ::), und Tüten von Kitekat, Purina One und dem hauseigenen Futter von Rossmann. Letztgenannte Tüten werde ich dann, wenn die o.g. Lieferung da ist vorsichtig untermischen....
Menschenessen gab es für beide nie. O.k. , wenn ich draußen auf der Liege war, mit Kuchenarbeitspause, dann ist Jacko sowieso auf Kuschelkurs, da gab es mal klitzekleine Krümel - die mag er alle.... aber sonst wirklich nichts. Ich hatte auch schon mal was vom Essen hingestellt - wurde nicht mal genommen - was'n das denn :o :o. Ach ja, als ich meine beiden Süßen vor vier Jahren vom Bauernhof holte, fraßen beide mit Begeisterung gekochte Kartoffeln - warum wohl 8) ::)
Ich habe vorgestern 10 min die Zusammensetzungen des Futters bei Rossmann gelesen - einiges ohne Weizen z.B: Purina One Beutelchen, und auch dieses.... Goldzeugs, aber kein Futter ohne Gerste, keins ohne Zucker, Mais auch ganz häufig....
Mal sehen, wie es mit dem neuen Futter dann wird.
Jetzt habe ich auch mal geschaut: Mori ist 2008 im Sommer geboren, sie ist also 8 1/2 und Jacko ist grad vier geworden im August.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Gänsel, ich würde erstmal nichts von dem alten Futter untermischen. du willst doch wissen, welches Futter besser geeignet ist und das Fellproblem löst. Das Trockenfutter kannst du eine gewissen Zeit aufbewahren. Einfach den Beutel wieder fest verschließen oder in eine Tupperdose umfüllen.
Ich würd wirklich mal komplett auf Getreide verzichten. Das Purina One Trockenfutter hat echt viel Getreide :-\. Whiskas, Felix etc auch. Besteht fast nur aus Getreide
Ich würd wirklich mal komplett auf Getreide verzichten. Das Purina One Trockenfutter hat echt viel Getreide :-\. Whiskas, Felix etc auch. Besteht fast nur aus Getreide
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Das mit dem Getreide habe ich schon geschnallt - ist ein Auslaufmodell. Getreide und Zucker haben ab jetzt in "meinem" Futter nichts mehr zu suchen. Diese Futterumstellung, und ob es tatsächlich hilft, kann ein halbes Jahr dauern, meint Caira, da macht es nichts, wenn ich jetzt die Vorräte noch bissel untermische, da ist dann Geschmack drin, den beide schon kennen.
Bruno bekommt aber nix von dem teuren Futter - da kann ich auch das andere Trockenfutter weiterfüttern.... ;) zu Hause hat er das ja auch.
Bruno bekommt aber nix von dem teuren Futter - da kann ich auch das andere Trockenfutter weiterfüttern.... ;) zu Hause hat er das ja auch.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Ich habe heute früh mal ein Foto von Mori gemacht, leider ist es böse verpicselt. Es war einfach zu finster...
Ooops das meinte ich nicht, da, sieht man es auch, sieht eben ganz hell aus das Unterfell rechts.
Ooops das meinte ich nicht, da, sieht man es auch, sieht eben ganz hell aus das Unterfell rechts.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
101, Du solltest nicht in Supermärkten oder Drogerien das Katzenfutter kaufen :-\ entweder nimm den Bestell-Link von Bienchen, oder geh in einen Futterladen, oder zu Kölle. Und schau nicht aufs Geld, Tierarzt ist auf jeden Fall teurer !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Hab ich doch schon s.o. - habe dein erstgenanntes Trockenfutter und Bienchens Nassfutter bestellt :-*
Hat Kölle auch das o.g. Futter??
Hat Kölle auch das o.g. Futter??
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
damit bist du erstmal gut versorgt, bzw. die Miezis :D :D
Wird ihnen schon schmecken. Was unsere gar nicht mögen, ist das Futter von Feringa. Da wird nur das Näschen gerümpft. ::)
was besonders gut angekommen ist, sind die Tüten von Carny mit Büffel, Känguru und Strauß ::). Kleine Gourmets ;D
Wird ihnen schon schmecken. Was unsere gar nicht mögen, ist das Futter von Feringa. Da wird nur das Näschen gerümpft. ::)
was besonders gut angekommen ist, sind die Tüten von Carny mit Büffel, Känguru und Strauß ::). Kleine Gourmets ;D