Seite 244 von 511
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Okt 2020, 22:18
von Gartenplaner
;D
Luxemburg!
Lieber nicht, deinen hier gehts zwar soweit gut, aber die Trockenheit der letzten Jahre setzt ihnen dann doch zu, wär nix für empfindlichere Kandidaten....
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Okt 2020, 22:20
von oile
Wovon redet Ihr? Von Farnen oder Cyclamen?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Okt 2020, 22:25
von Gartenplaner
Von Hepaticas ;D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Okt 2020, 22:29
von lord waldemoor
oile hat geschrieben: ↑20. Okt 2020, 22:20Wovon redet Ihr? Von Farnen oder Cyclamen?
es gibt noch mehr möglichkeiten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 21. Okt 2020, 10:18
von Irm
Gartenplaner hat geschrieben: ↑20. Okt 2020, 21:48Cyclamen hederifolium 'Lysander'
Da liegst Du völlig falsch !! das ist ein Hepatica !
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 21. Okt 2020, 10:19
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: ↑20. Okt 2020, 21:57Hawu hat geschrieben: ↑20. Okt 2020, 21:29Was ist denn das links vorm 'Bevis' für ein Pflänzchen, das mit den grün-weißen Blättern?
Das sieht nach einem Hepatica aus.
;)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 21. Okt 2020, 18:55
von Gartenplaner
Irm hat geschrieben: ↑21. Okt 2020, 10:18Gartenplaner hat geschrieben: ↑20. Okt 2020, 21:48Cyclamen hederifolium 'Lysander'
Da liegst Du völlig falsch !! das ist ein Hepatica !
Das hatte ich auch schon gemerkt.
Anhand des fehlenden 'Bevis' ;) ;D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 22. Okt 2020, 17:35
von Waldschrat
Ich habe hier einen unbekannten Kandidaten. Die Placken an der Mittellinie finde ich bei keinem meiner Polystichum. Wer weiß was und verrät es mir?


Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 22. Okt 2020, 18:02
von rocambole
schickes Teil, wüsste auch gerne, welcher es ist
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 22. Okt 2020, 18:13
von Bristlecone
Polystichum neolobatum?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 22. Okt 2020, 18:26
von Waldschrat
Das könnte nach Vergleich mit im Netz gefundenen sein, obgleich bei den hier stehenden diese Blättchen nicht so auffallend sind. Danke.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 22. Okt 2020, 21:45
von kaunis
Musste heute weit nach Hameln fahren, um einfach mal wieder Pflanzen einzukaufen, auch wenn es eigentlich keinen Platz mehr gibt! ;)
Hier ein Teil davon: meine Farnausbeute.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 22. Okt 2020, 21:46
von kaunis
Oje, jetzt das Foto:
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 22. Okt 2020, 21:48
von kaunis
An Onychium japonicum konnte ich einfach nicht vorbeigehen. Diese Fiedern! ´Karottenfarn´ trifft es genau!
Wer hat Erfahrungen mit diesem Farn?
Ich werde ihn geschützt überwintern. Was muss ich sonst noch beachten?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 22. Okt 2020, 21:53
von Waldschrat
Da hast Du aber hübsche Teilchen mitgebracht :D
Mit meinem O.j. habe ich nix besonderes gemacht. Muss mal gucken, ob er noch da ist.