News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 739524 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Hausgeist » Antwort #3630 am:

Ja! :) Und er kam auch noch in Begleitung dieses hübschen Asplenium x lucrosum. ;)

Bild
Dateianhänge
2020-10-12 Farne Asplenium x lucrosum 1.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #3631 am:

seufz
Hausgeist

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Hausgeist » Antwort #3632 am:

Geduld, er kindelt... ;)

Bild
Dateianhänge
2020-10-12 Farne Asplenium x lucrosum 2.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #3633 am:

:D
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

rocambole » Antwort #3634 am:

toll, wenn mal welche über sind, ich stelle mich auch brav hinter Schrati an ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Bristlecone

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Bristlecone » Antwort #3635 am:

Schaut mal hier:
https://www.canarius.com/de/pflanzen/asplenium-x-lucrosum.html
Ist aber nicht winterhart.
.
Ich würde mich bei der Pyrrosia anstellen.
Könnte im Gegenzug nächstes Frühjahr ein Stückchen der Sorte 'Kei Kan' abtrennen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Irm » Antwort #3636 am:

Gegen Euch bin ich richtig bescheiden ;) Hier mein 'Bevis', der hat sich toll entwickelt.

Bild
Dateianhänge
DSCF3035_4978.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Hawu » Antwort #3637 am:

Sehr schön!

Was ist denn das links vorm 'Bevis' für ein Pflänzchen, das mit den grün-weißen Blättern?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #3638 am:

Cyclamen hederifolium 'Lysander'
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Hawu » Antwort #3639 am:

Wow, das ist ja ebenso begehrenswert wie der 'Bevis'. :)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #3640 am:

Und ähnlich selten ;)
Wobei ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht sicher bin, ob es der 'Lysander' ist, Irm hatte ihn nur heute auch bei den Cyclamen schon gezeigt - aber auf dem Foto fehlt der 'Bevis' :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hausgeist

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Hausgeist » Antwort #3641 am:

Hawu hat geschrieben: 20. Okt 2020, 21:29
Was ist denn das links vorm 'Bevis' für ein Pflänzchen, das mit den grün-weißen Blättern?


Das sieht nach einem Hepatica aus.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #3642 am:

Ja, das wirds wohl sein.
Die Seltenheit bleibt wohl gleich ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

oile » Antwort #3643 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Okt 2020, 22:05
Ganz unerwartet kam ich heute zu Pyrrosia lingua 'Monstrifera'. :)

Bild

Boah! Aber eher etwas fürs Gewächshaus. Also nichts für mich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

lord waldemoor » Antwort #3644 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 20. Okt 2020, 22:00

Die Seltenheit bleibt wohl gleich ;D
vlt findet mal eins den weg nach benelux
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten