News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rhododendren (Gelesen 647317 mal)
Moderator: AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Rhododendren
die "blaue" ein paar tage früher von der anderen seite...
leider weiß ich nicht mehr, was ich da vor 20-30 jahren pflanzte...
leider weiß ich nicht mehr, was ich da vor 20-30 jahren pflanzte...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Rhododendren
Hast Du davon denn welche ausgepflanzt? Und wenn ja, wo?
Ich fand das Exemplar im Craera Garden wunderschön und musste leider lesen, dass die Winterhärte grenzwertig ist.
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Rhododendren
Die Winterhärte von R. "What a Dane" ist bei mir in Westsachsen bisher gut.
Ich habe die Pflanze seit Herbst 2014, sie steht etwas geschützt vor Wintersonne zwischen anderen Rhododendron.
Ich habe die Pflanze seit Herbst 2014, sie steht etwas geschützt vor Wintersonne zwischen anderen Rhododendron.
- goworo
- Beiträge: 4011
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Rhododendren
Das trifft auch leider für meinen Garten zu. Erstaunlich gut wachsen hier 'Pink Gin' und natürlich 'Biskra'.
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Rhododendren
Mit guter Winterhärte und dieses Jahr auch mit guten, wenn auch etwas kleineren Blüten:
R. "Dörte Reich"
R. "Dörte Reich"
Re: Rhododendren
Hmm, vielleicht probiere ich es doch mal. Ich hätte halt gerne die intensive rot-gelbe Färbung der Blüte. Ich hätte Stecklinge schneiden sollen. ;D


- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Rhododendren
Das ist ja der Hammer!!!
Wo steht diese Pflanze?
Wo steht diese Pflanze?
- goworo
- Beiträge: 4011
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Rhododendren
M hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 00:23
Hmm, vielleicht probiere ich es doch mal. Ich hätte halt gerne die intensive rot-gelbe Färbung der Blüte. Ich hätte Stecklinge schneiden sollen. ;D
Bei Cox kann man, glaube ich, immer noch bestellen, auch wenn er den Versand aufgeben wollte. Der Mindestbestellwert ist allerdings beträchtlich.
'Pink Gin' - ein Bild vom letzten Jahr - blüht momentan noch nicht.
Re: Rhododendren
Wir hätten einfach bei Cox vorbeifahren sollen. Hat zeitlich leider nicht ganz gepasst.
Craera Garden, im Südwesten von Schottland. Im Wesentlichen viele alte Rhodos in einem Tal durch das sich ein Flüsschen schlängelt. Durchaus sehenswert.
Craera Garden, im Südwesten von Schottland. Im Wesentlichen viele alte Rhodos in einem Tal durch das sich ein Flüsschen schlängelt. Durchaus sehenswert.