News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 384512 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
...und wie im wirklichen Leben: Sohn ist größer als die Mama *g*
Hier herrscht der abendliche Kampf um die offene Türe in den Flur bzw. ins Bad und Lesezimmer. Ich mache die Türe zu...Tillchen packt die Türe unten und zerrt so lange bis sie aufspringt ::) Nein, er geht natürlich nicht raus. Das ist seine Macke.
Buben warten schon auf mich.
Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht und morgen einen stressfreien Wochenanfang.
Hier herrscht der abendliche Kampf um die offene Türe in den Flur bzw. ins Bad und Lesezimmer. Ich mache die Türe zu...Tillchen packt die Türe unten und zerrt so lange bis sie aufspringt ::) Nein, er geht natürlich nicht raus. Das ist seine Macke.
Buben warten schon auf mich.
Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht und morgen einen stressfreien Wochenanfang.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Es wird gemäkelt - ich frage mich, wovon die zwei momentan satt werden. Übers ganze WE (ab Freitag Abend) für zwei Katzen:
2 Dosen 200g Futter (für Katzenkinder - ohne Zucker, ohne Getreide (Pate)
2 x 100 Tütchen ungesundes Futter
1 Schale Sheba (ohne Zucker, ohne Getreide) (Pate)
Habe immer bissel was gemischt - beide Näpfe sind heute früh (von gestern Abend) noch fast voll. Das Sheba hätten sie vermutlich gefressen. Habe in beide Näpfe mal ein Löffelchen unvermischt gelegt - das war auf jeden Fall weg.
Aber immerhin gibt es jetzt schon seit Tagen kein Trockenfutter mehr. Ganz wenige, aber wirklich ganz wenige Leckerlis gab es mal zwischendurch. Und kein Menschenfutter. Heute wird die Lieferung aus dem Internet kommen - dann geht das Mäkeln auf lange Sicht wahrscheinlich richtig los. Ich werden noch bissel mischen....
2 Dosen 200g Futter (für Katzenkinder - ohne Zucker, ohne Getreide (Pate)
2 x 100 Tütchen ungesundes Futter
1 Schale Sheba (ohne Zucker, ohne Getreide) (Pate)
Habe immer bissel was gemischt - beide Näpfe sind heute früh (von gestern Abend) noch fast voll. Das Sheba hätten sie vermutlich gefressen. Habe in beide Näpfe mal ein Löffelchen unvermischt gelegt - das war auf jeden Fall weg.
Aber immerhin gibt es jetzt schon seit Tagen kein Trockenfutter mehr. Ganz wenige, aber wirklich ganz wenige Leckerlis gab es mal zwischendurch. Und kein Menschenfutter. Heute wird die Lieferung aus dem Internet kommen - dann geht das Mäkeln auf lange Sicht wahrscheinlich richtig los. Ich werden noch bissel mischen....
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Meine Buben schlafen mit runden Bäuchlein.
Rinderhack wollen sie ja nicht mehr roh haben, also hatte ich portionsweise eingefroren. Und wenn die Buben es nicht wollen, gut, dann ißt das die Mutter.
Heute gab es in Butter angeröstetes Rinderhack, kurz mit Mehl überstäubt, aufgefüllt und mit ein paar Tropfen Maggi, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und noch Kondenzmilch dazu. Lecker.
Dazu dann Nudeln.
Wir sind alle vier pappsatt. Gut, die Buben aßen nur jeder eine Spirelli, aber die Fleischsauce war lecker, sagen sie.
Rinderhack wollen sie ja nicht mehr roh haben, also hatte ich portionsweise eingefroren. Und wenn die Buben es nicht wollen, gut, dann ißt das die Mutter.
Heute gab es in Butter angeröstetes Rinderhack, kurz mit Mehl überstäubt, aufgefüllt und mit ein paar Tropfen Maggi, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und noch Kondenzmilch dazu. Lecker.
Dazu dann Nudeln.
Wir sind alle vier pappsatt. Gut, die Buben aßen nur jeder eine Spirelli, aber die Fleischsauce war lecker, sagen sie.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Gänsel, wenn die richtig Hunger schieben, werden sie es fressen. Und soooo dünn sind sie ja auch nicht, dass sie gleich total vom Fleisch fallen
Biete doch das neue Futter erstmal ohne Gemisch an. Einen winzigen Löffel. Mischen kannst dann immer noch
Biete doch das neue Futter erstmal ohne Gemisch an. Einen winzigen Löffel. Mischen kannst dann immer noch
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Wie jetzt Barbarea - das gewürzte Hackfleisch war für die Katzen nee ne?
@ Bienchen, ich denke schon, bissel fressen sie ja - ca. 150 g meine ich, waren noch drin in den Näpfen. Und dünn sind die ja nun beide wirklich nicht gerade. Ich werde das mit dem Teelöffelchen auch probieren - Bericht folgt. Oder ich füttere mal einen ganzen Tag nicht davor ??? :o.
Auch das Trockenfutter, dass Irm oben empfohlen hat, habe ich ja bestellt. Zumindest werden sie wohl Trockenfutter fressen dürfen, wenn ich länger als einen Tag weg bin. Mal sehen, wie das nun ankommt. Sie müssen beides akzeptieren. Bin ich da - Nassfutter - bin ich weg - Trockenfutter. Bin ich im Urlaub - füttert die Nachbarin. Sie kann dann natürlich abends Nassfutter geben und für morgens programmieren. Dann könnte ich noch entscheiden - wenn es zu warm ist - dann komplett Trockenfutter. Im Winter Heizung runterdrehen und 1x Nassfutter.
Der Plan steht - mal sehen, wie es mit der Umsetzung wird.
@ Bienchen, ich denke schon, bissel fressen sie ja - ca. 150 g meine ich, waren noch drin in den Näpfen. Und dünn sind die ja nun beide wirklich nicht gerade. Ich werde das mit dem Teelöffelchen auch probieren - Bericht folgt. Oder ich füttere mal einen ganzen Tag nicht davor ??? :o.
Auch das Trockenfutter, dass Irm oben empfohlen hat, habe ich ja bestellt. Zumindest werden sie wohl Trockenfutter fressen dürfen, wenn ich länger als einen Tag weg bin. Mal sehen, wie das nun ankommt. Sie müssen beides akzeptieren. Bin ich da - Nassfutter - bin ich weg - Trockenfutter. Bin ich im Urlaub - füttert die Nachbarin. Sie kann dann natürlich abends Nassfutter geben und für morgens programmieren. Dann könnte ich noch entscheiden - wenn es zu warm ist - dann komplett Trockenfutter. Im Winter Heizung runterdrehen und 1x Nassfutter.
Der Plan steht - mal sehen, wie es mit der Umsetzung wird.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
das klappt schon :D
bin gespannt, wie die kleine Maus fellmäßig auf die Futterumstellung reagiert
bin gespannt, wie die kleine Maus fellmäßig auf die Futterumstellung reagiert
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Ich auch - und wenn es nichts hilft - gesünder leben sie dann trotzdem. Aber Geduld muss ich wohl haben - Caira sprach von nem halben Jahr....
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
vielleicht gehts ja auch schneller. :)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Wäre schön - vor allem weiß ja niemand, was sie nun wirklich hat. Wenn ich die Miez weiter so recht gut greifen kann, stelle ich mir für das nächste Mal mal wieder 'ne Ampulle Flohzeugs zurecht - nur mal vorbeugend - falls sie doch noch etwas hat.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Gänselieschen, das Hackfleisch und die helle Sauce dazu waren sehr schwach gewürzt. Ich esse schon lange nicht mehr scharf. Ins Nudelwasser kam dafür ein bissle mehr Salz rein. Und die Nudeln haben sie ja nicht gegessen, nur mal reingebissen, die Sauce mit dem hackfleisch war ihnen lieber. *g*
Was glaubst Du, warum bei mir Spiegelei kein Salz bekommt *lach*
Was glaubst Du, warum bei mir Spiegelei kein Salz bekommt *lach*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
::) ich oute uns hier jetzt mal mit einem heftigen Flohbefall in diesem Sommer:
Wir nutzen das "Comfortis" lt. unserer TÄ "das Mittel der Wahl und jedem Spot-on überlegen" (wir hatten etliches vorher versucht ::) )
Die ersten beiden Behandlungen waren im 3 Wochenabstand und nun sind wir beim 4 Wochenanstand angekommen.
(Ich habe die Tablette jeweils in eine Gefriertüte gelegt und mit einer Wasserflasche a la Nudelrolle zermahlen und dann in einen Esslöffel Lieblingsfutter gemsicht. Sie haben es alle gerne gefressen und dann gab es ja auch noch die normale medikamentenfreie Portion hinterher - alles lecker sagen sie :D )
Bei unseren 4 war erst das Comfortis der durchschlagende Erfolg.
Uns wurde geraten "es aber auch wirklich 3 Monate am Stück durch zu ziehen" - "auch keine kurze Unterbrechung, dann besteht die Gefahr, daß sie wieder ganz von vorne anfangen müssen" Zitat TÄ "die Behandlungstermine im Kalender vermerken und exakt einhalten"
Ausserdem haben wir alles was waschbar war gewaschen und die Wohnung mit mehreren Foggern (es waren viele m²) behandelt.
Seit dem ist GsD Ruhe.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Wir haben auch Flohbefall bei den Flusenbeuteln. Ein schweineteures Flohmittel beim Tierarzt geholt. Geholfen...Null Komma Null ::)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
:-\
Bienchen, meistens ist es nicht das Mittel, das die Flöhe nicht killt, sondern die Tatsache, dass irgendwoher Nachschub kommt.
Bis man mal einen Floh zu Gesicht kriegt, sind die schon eine ganze Weile zu Gange und legen ihre Eier. Die fallen überall dort runter, wo die Katzen gehen und vor allem liegen. Meistens merkt man den Befall dann, wenn die anfangen zu schlupfen. Und das geht dann eine ganze Zeit so weiter. Wenn Flohzeug aufm Hund (oder KAtz) ist, dann sieht man die Flöhe auch viel eher, weil sie sich nicht so schnell verstecken können. Manchmal hab ich den Eindruck, die sitzen mit zugehaltener Nase ganz auf den Haarspitzen und schauen, ob sie nicht was besseres finden.
Alle Decken und Katzenbetten bei 60 Grad in die Waschmaschine und das erstmal alle 14 Tage. Und alle Tiger behandeln, nicht nur die, die sich kratzen, weil sicher alle welche haben.
Viel Erfolg.
Bienchen, meistens ist es nicht das Mittel, das die Flöhe nicht killt, sondern die Tatsache, dass irgendwoher Nachschub kommt.
Bis man mal einen Floh zu Gesicht kriegt, sind die schon eine ganze Weile zu Gange und legen ihre Eier. Die fallen überall dort runter, wo die Katzen gehen und vor allem liegen. Meistens merkt man den Befall dann, wenn die anfangen zu schlupfen. Und das geht dann eine ganze Zeit so weiter. Wenn Flohzeug aufm Hund (oder KAtz) ist, dann sieht man die Flöhe auch viel eher, weil sie sich nicht so schnell verstecken können. Manchmal hab ich den Eindruck, die sitzen mit zugehaltener Nase ganz auf den Haarspitzen und schauen, ob sie nicht was besseres finden.
Alle Decken und Katzenbetten bei 60 Grad in die Waschmaschine und das erstmal alle 14 Tage. Und alle Tiger behandeln, nicht nur die, die sich kratzen, weil sicher alle welche haben.
Viel Erfolg.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
und ganz wichtig: "nicht nachlassen" und "Was Sie nicht waschen können, kann eingefroren werden" und "Staubsaugen, Staubsaugen, Staubsaugen und noch mal Staubsaugen" und den Staubsaugerbeutel häufiger als sonst wechseln, war die Empfehlung und nicht die Polster auf den Gartenstühlen vergessen.Eva hat geschrieben: ↑24. Okt 2016, 22:51
:-\
Bienchen, meistens ist es nicht das Mittel, das die Flöhe nicht killt, sondern die Tatsache, dass irgendwoher Nachschub kommt. [/quote]
"Das darf man auf keinen Fall ignorieren oder unterschätzen" Zitat auch unserer TÄ
und: "wo sie einen Floh sehen, da sind ganz sicher noch 10 andere, die sie nicht zu Gesicht bekommen"
[quote author=Eva link=topic=57585.msg2747872#msg2747872 date=1477342277]
Alle Decken und Katzenbetten bei 60 Grad in die Waschmaschine und das erstmal alle 14 Tage. Und alle Tiger behandeln, nicht nur die, die sich kratzen, weil sicher alle welche haben.
".......es ist zu schaffen, aber nur mit Beharrlichkeit! mindestens 3 Monate lange behandeln und Waschen und Staubsaugen" sagte sie zum Schluß
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
deswegen gibt es hier keine Teppiche etc. Dafür Ledercouch oder mit Mikrofaser. Das einzige Manko ist das Bett, wo die mal reinhüpfen (die Katzen, nicht die Flöhe). Da hab ich auch noch keine gesehen.
Ich hab sowieso keine gesehen, Kind ist nur gebissen worden, als er auf der Wolldecke saß im Wohnzimmer. Hab die gleich zusammen gefaltet und bei 60° gewaschen und dann in den Trockner. Sollten sie nicht überlebt haben.
Wobei ich auch dort keine Flöhe gesehen habe.
Ich bin da echt pingelig. Find das iiiihhhhhgittt, dabei bin ich mir darüber bewußt, das man das kaum ändern kann wenn man Haustiere hat
Ich hab sowieso keine gesehen, Kind ist nur gebissen worden, als er auf der Wolldecke saß im Wohnzimmer. Hab die gleich zusammen gefaltet und bei 60° gewaschen und dann in den Trockner. Sollten sie nicht überlebt haben.
Wobei ich auch dort keine Flöhe gesehen habe.
Ich bin da echt pingelig. Find das iiiihhhhhgittt, dabei bin ich mir darüber bewußt, das man das kaum ändern kann wenn man Haustiere hat