News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 962878 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3690 am:

Lorraine hat geschrieben: 22. Okt 2018, 15:21
Das ist nur ein Teil der Pflanze
die hat ja eh noch kaum laub, das müsste jetzt schon gehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

candy47 » Antwort #3691 am:

Ich fahre nächste Woche nochmal zu Renate !
Wenn ich für jemanden was besorgen oder nach was schauen soll , bitte PM !
Per Whatsapp Fotos schicken wäre möglich 😎
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Anke02 » Antwort #3692 am:

Und führe mich nicht in Versuchung... ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #3693 am:

ich werde demnächst auch berichten können. 8) :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3694 am:

ich auch ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #3695 am:

du?! :o du hast genug! >:( 8) :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Alva » Antwort #3696 am:

candy47 hat geschrieben: 22. Okt 2018, 19:50
Per Whatsapp Fotos schicken wäre möglich 😎


Au ja. :D

Es sei denn, der Lord fährt über Wien zurück?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3697 am:

zwerggarten hat geschrieben: 22. Okt 2018, 20:51
du?! :o du hast genug! >:( 8) :P ;)
wir tauschen nur eins oder zwei oder....
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Caira » Antwort #3698 am:

Ach gugge, der herr lord wagt sich soweit aus seinem schloss raus? :o ;D
grüße caira
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #3699 am:

Ich hatte ja gesagt das ich bei Rare Plants einiges bestellt habe.

  • Lysander 4 x

  • Red Sky 3 x

  • africanum 1 x



Naja ihr hattes wohl recht. An den Lysander nicht ein Blatt. Eng eingewickelt in Torf. Das gilt auch für Red Sky mit einigen Blättern.
africanum große Knolle.
Ich bin kein Experte würde aber Neulingen von Bestellungen abraten.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

planthill » Antwort #3700 am:

unter meinen coum-Sämlingen zieht einer
die rote Stielfarbe bis in die Oberblattadern ...
na das gefällt mir ja :)
Dateianhänge
IMG_2374-169.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #3701 am:

Hausgeist hat geschrieben: 13. Sep 2018, 19:50
Und ein hederifolium mit Doppelblüte. :)


Nun blüht's. :)
Dateianhänge
2018-10-25 Cyclamen hederifolium 1.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #3702 am:

Das hab ich so noch nicht gesehen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Ulrich » Antwort #3703 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Okt 2018, 21:19
Hausgeist hat geschrieben: 13. Sep 2018, 19:50
Und ein hederifolium mit Doppelblüte. :)


Nun blüht's. :)


Sieht aus, als wenn der Blütenstiel verbändert ist.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

cornishsnow » Antwort #3704 am:

Ja, das denke ich auch, zumindest bei Cyclamen persicum kommt das öfter vor.

Auf jedenfall sehr interessant! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten