.... wobei bei dieser Idee die Gefahr besteht, dass noch mehr dieser Viecher angelockt werden...Dann könntest du ja Wollreste/Schafwolle oder ähnliches hinhängen. Vielleicht nehmen sie als Ersatz dieses und lassen die Knospen in Ruhe.VG Wolfgang
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1162355 mal)
Moderator: AndreasR
- florian 6b MN
- Beiträge: 195
- Registriert: 9. Jun 2015, 12:49
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Du könntest ein schönes Knäuel Schafwolle in die hinterste Ecke des Gartens hängen. Vielleicht reicht das, um die Piepmätze abzulenken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Meine Candy Cane ist voller Blütenknospen - im letzten Jahr, dem ersten Frühling nach der Pflanzung 2014, hatte sie nur eine Blüte. Ich freue mich schon so drauf. Sie steht in Karnickelgitter...Auch die kleine Satisfaction hat Blütenknospen - allerdings auch einen Wühlmausschaden. Evt. pflanze ich sie nochmal neu in einen Korb....die hat extrem gewackelt, als ich sie aus dem Winterschlaf geweckt habe. :-\Lime Light weiß ich noch nicht - die gelben Blüten kommen ja wohl erst nach den Blättern....Zuwachs ist prima, auch in Draht gepflanzt. nur auf dem Beet die Satisfaction steht ohne ....
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
das problem mit den angepickten knospen hatte ich letzten winter.
cornishsnow meintees muss im laufe des winters passiert sein. gartenplaner hatte mal ein photo gezeigt. genauso sahen alle knospen bei mir aus.eine knospe hat es dennoch zu einer verkrüppelten blüte geschafft. der duft ist wirklich toll!.Wer macht denn sowas?![]()
vielleicht sollte ich im nächsten winter alle knospen in kleine säckchen stecken.
cornishsnow hat geschrieben:Ich würde mal auf Eichelhäher tippen, die gehen hier auch gerne an Kamelien und Magnolienknospen, wenn sie im Winter nichts anderes finden.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Es werden nicht mehr Meisen angelockt, denn sie sind abhängig vom Höhlenangebot. Und selbst wenn es andere Meisen sein sollten, die nicht in Höhlen brüten ( z.B. Schwanzmeisen ) ziehen sich da keine bei. Nur an Futterstellen hast du mehr.VG Wolfgang
- florian 6b MN
- Beiträge: 195
- Registriert: 9. Jun 2015, 12:49
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
ich schau jetzt heute mal nach, ob noch weitere Knospen dazu gekommen sind. Hoffentlich nicht. Eichelhäher kann ich ausschließen. Ich wohne mitten im Ort und habe solch ein Tier nur in Büchern bisher gesehen. Zumal die kleine Magnolie diesen größeren Vogel kaum ohne abzubrechen aushalten könnte .... Eine Vogeltränke habe ich gestern zufällig erst aufgestellt. Dann schau mer mal.... Ich berichte weiterFlorian
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Bei mir blühen inzwischen so viele Magnolien, dass ich aufpassen muss, die ersten Blüten mitzubekommen und zu fotografieren.M. denudata Japanese Clone ist bereits verblüht.
'Pat's Delight' blüht seit 16. März
'Genie' ist seit 21. März aufgeblüht
'Green Diamond' trägt viele kleine Blüten seit 22. März









gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Sempre piacevole ammirare le tue piante 

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
si, anche mi piace
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Die Erde würde ich ein bisschen aufpeppen mit Rhodoerde oder Torf(ersatz).Schau mal bei Lunaplant auf die Homepage, da ist genau beschrieben, wie man vorgeht, wenn man's sie besonders gut betten möchte.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Garten Prinz
- Beiträge: 4669
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Magnolia 'Genie' ist auch dieses Jahr ein Enttauschung. Die Blütenfarbe verblasst sehr rasch im 'blaschpurpur'. Ich glaube 'Genie' gefällt das holländische Klima nicht.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Im letzten Jahr, als es zur Blütezeit recht warm war, zeigte 'Genie' hier eine recht dunkle Blütenfarbe, auch auf der Innenseite der Blütenblätter.Dieses Jahr ist es kühler, und die Blüte ist innen viel heller.Ich vermute, die Blüten brauchen Wärme, um eine möglichst satte Farbe zu bekommen.Auch bei vielen gelben Magnolien scheint die Färbung in wärmerem Klima intensiver zu sein.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Wenn ich vor die Bürotür trete, habe ich heute Morgen diesen Ausblick.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck