News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 424940 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Auf den ersten Fotos der mit dem dunkelsten Rot... das ist Blackfield. Ich bin zwar nicht Dornrose, aber die niedlichen Pompons sehen aus wie ein Phlomis russeliana oder tuberosa. Aber welches, liebe Dornrose ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Die Pompons könnten auch Monarde sein
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Sandfrauchen, genau, Du warst schneller!!!
Ich lasse die abgeblühten Monarden noch eine Weile als Herbstdeko stehen. Mir gefällt der Braunton so gut, auch in der Vase mit Gräsern.
Roter Knöterich und die Aster 'Schöne von Dietlikon' sind notiert. Die Kombinationen sehen echt gut aus, sehr herbstlich stimmungsvoll mit M. 'Adagio'. Beeindruckend!!!
Ich lasse die abgeblühten Monarden noch eine Weile als Herbstdeko stehen. Mir gefällt der Braunton so gut, auch in der Vase mit Gräsern.
Roter Knöterich und die Aster 'Schöne von Dietlikon' sind notiert. Die Kombinationen sehen echt gut aus, sehr herbstlich stimmungsvoll mit M. 'Adagio'. Beeindruckend!!!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Ja... für Phlomis waren sie doch zu zierlich. ::) Allerdings habe ich auch gar keine Erfahrung mit den Samenständen der Monarden, da die hier die sommerliche Trockenheit nie überstehen und nach der Blüte verschwinden bzw. heruntergeschnitten werden müssen. Im nächsten Frühjahr sind aber immer wieder welche da. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
ich auch nicht und im frühling nie genug glöckchen und andere zwiebelblüher, danach nie genug iris usw usfNova hat geschrieben: ↑18. Okt 2020, 09:24
Ich kann im Herbst auch immer nie genug von den Astern haben. ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Ein wunderschöner sonniger Herbsttag, und das als Start in eine sonnige Woche!
Die Farben leuchten
...bei der roten Zaubernuss
Die Farben leuchten
...bei der roten Zaubernuss
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Cornus "Satomi" ist noch nicht voll ausgefärbt, zeigt aber schon was er kann.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Wunderschöne Fotos zeigt Ihr alle, danke
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Der Europäische Hartriegel in der rotblättrigen Form beginnt zu leuchten. Am Wochenende werden die Rotkehlchen alles abgeerntet haben und alle Blätter voll durchgefärbt sein.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Styrax japonica beginnt erst. Seine lichtgelbgrüne Herbstfärbung ist nicht spektakulär, aber eine schöne Ergänzung.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
An einigen Stellen ist kein Durchkommen. Dafür aber schön romantisch!
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
kaunis hat geschrieben: ↑19. Okt 2020, 11:59
Der Europäische Hartriegel in der rotblättrigen Form beginnt zu leuchten. Am Wochenende werden die Rotkehlchen alles abgeerntet haben und alle Blätter voll durchgefärbt sein.
Hartriegel? Ich sehe da ein Pfaffenhütchen :-)
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Die verschiedenen Lilien beteiligen sich auch, wenn auch nur für kurze Zeit.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Treasure hat geschrieben: ↑19. Okt 2020, 12:02kaunis hat geschrieben: ↑19. Okt 2020, 11:59
Der Europäische Hartriegel in der rotblättrigen Form beginnt zu leuchten. Am Wochenende werden die Rotkehlchen alles abgeerntet haben und alle Blätter voll durchgefärbt sein.
Hartriegel? Ich sehe da ein Pfaffenhütchen :-)
Danke, stimmt. Hab da Fotos verwechselt. Besonders ist hier die Rotfärbung.