News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 384508 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #3705 am:

So, ich habe gestern beiden ein Spot-On verpasst. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie überhaupt was haben. Gekratzt haben sie sich nicht. Aber beide Freigänger.... und nun mache ich heute Abend noch die Plätze mal fein. Da hole ich mir so ein Umgebungsspray. Das soll gut sein und geht auch in die Ritzen....

Ich freue mich über Mori. Heute kam sie zum Fressnapf, als ich noch beim Einfüllen war. Sie kam richtig bis ran, und ich konnte sie gleich streicheln und auch beim Fressen noch streicheln. Sie hat begeistert geschlabbert. Aber dann habe ich sie auch gleich zufrieden gelassen. Gestern das mit dem Flohzeug war perfekt, im Bad...

Übrigens ist das Futter noch nicht da. Jacko hat die Verweigerung aufgegeben - er frisst wie blöd, alles, was ich hingestellt habe. Heute früh habe ich Gourmet Perle von Rossmann gehabt - ohne Getreide, aber leider noch mit Zucker. Das haben beide ratzeputzekahl gefressen. Beim ersten Versuch in der letzen Woche blieb es ewig im Napf!! Die Sache macht sich!!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #3706 am:

gestern Abend hatte ich es mir schön gemütlich gemacht auf der Couch. Das Kopfkissen mitgenommen, weil das ja gemütlich. Dann mal kurz nicht hingeschaut und schwupps, wer lag denn da? :o
Dateianhänge
20161024_191320.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #3707 am:

heute nachmittag lag Willi auf dem Stuhl in der Küche. Und plötzlich bekam er Besuch zum Spielen ;D

*Nimm mich Huckepack"
Dateianhänge
20161025_091944.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #3708 am:

dann ging das Getobe los ;D
Dateianhänge
20161025_091925.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #3709 am:

Jacko hat das neulich zig Mal gemacht - immer auf meinen Schaukelstuhl - bis er endlich kapiert hat, dass ich ihm extra einen Hocker hingestellt habe. Aber erst, als ich ihm auch meine Nackenrolle vom Schaukelstuhl dazu gelegt habe, blieb er endlich da. Ich konnte ihn nicht brauchen auf dem Schoß, essen, Stricken, immer mal wieder aufstehen, nach dem Entsafter gucken....
Dateianhänge
IMG-20161022-WA0011.jpeg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #3710 am:

Noch eins
Dateianhänge
IMG-20161022-WA0013.jpeg
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #3711 am:

BINE, zu süß die zwei Frätzchen.

GÄNSELIESCHEN, wie Jacko auf dem Rücken liegt und die Nackenrolle auf ihm drauf. Herrlich.
Oh, spielst Du Gitarre???? Schön!

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #3712 am:

Jau :D.

Jacko ist ein Riese - der Hocker ist nicht gerade klein. Gestern Abend wurde wieder gemäkelt - heute früh nicht. Rasselbande.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #3713 am:

Man darf die Mama doch nicht so verwöhnen! *g*

Bei uns ist jetzt die Sonne ab und zu mal da und schaut zum offenen Fenster rein. Dönerle und Bubu sitzen auf den fensterbrettliegen und gucken raus, es könnte ja was los sein. Ist es aber nicht *g*
Tillchen sitzt hier bei mir. Er muß aufpassen, dass ich auch die Wahrheit schreibe (wobei er fast im Sitzen schon einschläft)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #3714 am:

Die Liese ist völlig durch den Wind. Heute ist der Elektriker da, alles steht offen,es ist laut, und die Katz versteht nicht, was in ihrer kleinen Welt passiert.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #3715 am:

PAULCHEN, das arme Lieschen. Sie ist ein bissle so wie Tillchen: Nur keine Veränderungen und fremde Leute sind erstmal zum Davonlaufen bzw. Verstecken.
Dönerle hält sich bedeckt und Bubu findet alles hochinteressant. Er ist so wie damals der Kleine Muck. Der mußte auch alles genau sehen und man hatte höllisch zu tun ihn daran zu hindern, Werkzeug etc. zu klauen.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #3716 am:

Gestern war das Futter da - das Neue!

Ich glaube, das wird was werden. Sie haben losgefressen - nicht mit übermäßiger Begeisterung, aber immerhin. Jacko hat draußen übernachtet, weil er nochmal raus wollte und ich ins Bett.... in der Nacht hat Mori auch noch gut weiter gefressen. Heute früh nachgefüllt, nochmal altes Futter drunter - also das wird klappen....

Mori hat mir heute früh wieder so schön die rechte Seite gezeigt, dass ich mal nochmal Bilder gemacht habe. Wenn es eine Veränderung geben sollte - dann können wir sie jetzt hier auswerten.
Dateianhänge
20161027_083537.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #3717 am:

Fell fotografieren scheint unmöglich zu sein
noch eins - auch unscharf, aber heller.
Dateianhänge
20161027_083549.jpg
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #3718 am:

Wenn man es weiß, dann sieht man, dass das Fell auf der Seite dünner ist. Ich bin auch gespannt, ob der Futterwechsel Wirkung zeigt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #3719 am:

Ich glaube, bei solchen Problemen hätten wir ein Problem, nämlich irgendwas in die Liese rein zu bekommen, was evtl neu und fremd ist.
Zur Krönung der heutigen Aufregung habe ich Lieschen auch noch eingesperrt. Sie musste natürlich dem Elektriker hinterher in den Keller. Dort gibt es wie in allen alten Bauernhäusern eine alte, leider nicht mehr nutzbare Räucherkammer. Da ist sie reingekrochen,ich hab sie nicht gesehen und die Kellertür zu gemacht. Irgendwann kam aus dem Keller ein ganz verzagtes Miauuu.
Antworten